• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 16. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Jugendgefährdende Medien

13:02 Uhr | 31. Dezember 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Brandenburger Polizei bringt Hassmusik auf den Index

Schröter lobt konsequentes Vorgehen gegen Hetze und Gewaltverherrlichung

Brandenburgs Polizei wirkt der Verbreitung extremistischer Musik entgegen. Bis Mitte Dezember regte das Landeskriminalamt (LKA) die Indizierung von 62 Tonträgern bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) an, teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit. Im Jahr 2014 hatte das LKA 58 Indizierungen beantragt. Brandenburg ist damit bundesweiter Spitzenreiter.

Allein 60 Indizierungsanregungen betrafen im Jahr 2015 rechtsextremistische Musik. 38 rechtsextremistische Tonträger wurden bereits indiziert, 21 Verfahren laufen noch, eine CD mit rechtsextremistischem Inhalt kam nicht auf den Index.

Innenminister Karl-Heinz Schröter lobte das konsequente Vorgehen gegen rechte Hassmusik. „Rechtsextremisten wollen mit der Musik vor allem junge Leute ansprechen. Sie wollen die Jugendlichen auf diesem Wege für ihre menschenverachtenden Machenschaften vereinnahmen. Das dürfen wir nicht zulassen. Deshalb ist es wichtig, dass die Polizei aufklärt und repressiv vorgeht. Wer gegen Ausländer hetzt oder Gewalt verherrlicht, muss gestoppt werden. Musikalisch verpackte Nazi-Parolen müssen verboten werden.“

Der Minister verwies unter anderem auf einen Text der Gruppe „Preußen Standarte“. Darin heißt es: „Ich habe Hass, wie die Ausländer hier rumspringen. Ich habe Hass, wenn sie sich an deutschen Frauen vergehen. Ich habe Hass, wenn diese scheiß Brut hier in Deutschland lebt.“ Für solche Texte gebe es keinerlei Rechtfertigung, sie gehörten auf den Index, betonte Schröter.

Die Zahl der vom LKA angeregten Indizierungen von linksextremistischer Musik sank im Vergleich der Jahre 2014 und 2015 von sechs auf zwei. In beiden Fällen 2015 wurde jedoch eine Indizierung abgelehnt.

Brandenburgs Polizei kann aufgrund einer Änderung des Bundesgesetzes seit 2004 eigenständige Indizierungsanträge an die BPjM richten. Seitdem hat das LKA insgesamt 714 Tonträger (618 rechtsextremistisch orientierte, 54 gewaltverherrlichende und 42 linksextremistisch orientierte Medien) zur Indizierung angemeldet. Das ist mit Abstand der bundesweite Spitzenwert.

Dass die Anträge des LKA fundiert und von hoher Qualität sind, belegt die Erfolgsquote: Bislang wurden 640 Tonträger, deren Indizierung des LKA Brandenburg angeregt hatte, in die Liste der jugendgefährdenden Medien aufgenommen.

Von den insgesamt 38 in diesem Jahr auf Anregung Brandenburgs indizierten Tonträgern wurden 15 in den Listenteil A und 23 in den Listenteil B aufgenommen. Die in der Liste A aufgeführten Tonträger dürfen Kindern und Jugendlichen nicht angeboten, überlassen oder zugänglich gemacht werden. Darunter fallen auch das Verbot für den Verkauf im Versandhandel oder am Kiosk, Verteilaktionen sowie ein generelles Verbot der Bewerbung. Im Teil B werden alle Medien aufgeführt, die nach Einschätzung der Bundesprüfstelle sowohl jugendgefährdend sind, als auch einen strafrechtlich relevanten Inhalt haben. Trägermedien der Liste B unterliegen daher einem allgemeinen, für alle geltenden Verbreitungsverbot.

 

Indizierung extremistischer und gewaltverherrlichender/jugendgefährdender Medien  

Liste der Titel, die durch das Polizeipräsidium zur Indizierung angeregt wurden und durch die BPjM indiziert worden sind

Anregungen einschl. der Verfahrensausgänge 2015 (Stand 11.12.2015)

lfd. Nr.TonträgerIndiziertListenteil
01A. White Ghost & The Dustbin Of The World Solo Orchestra
„A Musical Tribute To Ian Stuart Donaldson & Skrewdriver”
BAnz. AT vom 30.04.2015

A (Jugend gefährdend)

02Gehenna – „Adimiron   Black”BAnz. AT vom   31.03.2015

B (zusätzlich strafrechtlich relevant)

03Xilentium – „Purity for all Aryans”BAnz. AT vom 29.05.2015B
04Ethnic Cleansing – „Hitler was right”BAnz. AT vom 30.04.2015B
05Sampler – „Black Metal Tribute to   Skrewdriver”BAnz. AT vom 31.03.2015A
06Komakolonne – „Frisch   gezapfte Partykracher“BAnz. AT vom 31.03.2015A
07Blut und Boden – „Deutsche   Jungs“BAnz. AT vom 29.05.2015A
08Preußen   Standarte – „Braune Revolution“BAnz. AT vom 30.04.2015B
09Split   CD – „Purified by Fire“BAnz. AT vom 30.06.2015B
10Split-CD   – „Lixo Su-Humano“BAnz. AT vom 29.05.2015A
11Bully   Boys – „White Kid´s gonna fight“BAnz. AT vom 30.06.2015A
12Genocide – „Propaganda   1939-1973“BAnz. AT vom 30.04.2015B
13Weisse Wölfe – „Terrormachine“BAnz. AT vom 29.05.2015A
14Sampler   – „For Faith and Folk Vol. 1“BAnz. AT vom 29.05.2015B
15Jewthanasia   – „Demo“BAnz. AT vom 29.05.2015B
16Totale Vernichtung – „Ritualmordlegenden“BAnz. AT vom 31.08.2015B
17Weißen nur einen Tag – „Aryan   Black Metal“BAnz. AT vom 30.06.2015B
18Waffenbrüder   – „This time the world“BAnz. AT vom 30.06.2015B
19Arya –   „Absurd Tribute“BAnz. AT vom 30.06.2015A
20Arysk   – „Devastation“BAnz. AT vom 31.07.2015A
21Gaskammer   – „Judocarnage“BAnz. AT vom 31.08.2015B
22Split   CD – „It´s time to get revenge on our enemies“BAnz. AT vom 31.08.2015B
23D.S.T. – „Wehret den Anfängen“BAnz  AT vom 30.09.2015A
24Nokturne – „Werwolf Blood Order“BAnz. AT vom 31.07.2015B
25Split-CD   – „Artilharia De Satanas“BAnz. AT vom 31.07.2015B
26Preußen Standarte – „Die Zweite – Mitschnitt Proberaum“BAnz. AT vom 31.07.2015B
27Blutkult   – „Worldwide Offensive“BAnz. AT vom 31.08.2015B
28Blutschuld   – „Aus vergangenen Tagen“BAnz. AT vom 30.10.2015A
29Morke – „Ave Sathanas“BAnz  AT vom 30.09.2015A
30Die   Lunikoff Verschwörung – „Luni live! – Barhocker Tour“BAnz  AT vom 30.12.2015A
31Die   Volkstreuen Jungmannen – „Nazialarm“BAnz. AT vom 31.08.2015B
32Exekution   – „Sturm auf die USA“BAnz. AT vom 31.08.2015B
3388-Bit RAC – „NintendoGoebbels“BAnz  AT vom 30.09.2015B
34Thunderbolt Brigade – „The Few, the Proud, the White“BAnz  AT vom 30.09.2015B
35Death Warrant – „In the name of the race“BAnz  AT vom 30.09.2015A
36Baise   Ma Hache – „Ab Origine Fidelis“BAnz  AT vom 30.12.2015A
37Gateway of the Sun – „Blood and Soil“BAnz. AT vom 30.04.2015B
38Landser – „Republik der Strolche RE-Edition“BAnz  AT vom 27.11.2015B

 

 

Indizierung extremistischer und gewaltverherrlichender/jugendgefährdender Medien

 

Bezugnehmend auf die hohe Anzahl der Indizierungsanregungen im laufenden Kalenderjahr, wird hier beispielhaft auf gewaltverherrlichende und extremistische Textauszüge aus indizierten Tonträgern verwiesen:

„… Unsere Freunde suchen wir uns immer noch selber aus. Eselficker und Bananenpflücker kommen uns nicht ins Haus. Wir stehen zur Familie, zu Heimat, Volk und Land. Die Zukunft unserer Rasse, die haben wir in der Hand …“

(Gruppe: Blut und Boden – Titel: „Deutsche Jungs“)

 
 
„… Ich habe Hass, wie die Ausländer hier rumspringen. Ich habe Hass, wie sie die Jugend vergiften, umerziehen. Ich habe Hass, wenn sie sich an deutsche Frauen vergehen. Ich habe Hass, wenn diese scheiß Brut hier in Deutschland lebt …“
(Gruppe: Preußen Standarte – Titel: „Ich habe Hasse“)

 

„ … Ein Sturm der Vergeltung kommt über euch. Euer blutiges Ende befreit das Reich. Ihr müsst sterben, werdet vernichtet. Per Kopfschuss werdet ihr gerichtet

Doch auch mit Zyklon B und Flammentod. Befreien wir uns aus der Not. Ihr werdet verschwinden für alle Zeit. Sieg Heil, das neue Reich steht bereit. Der endgültige Untergang der Parasiten. Heil den arischen Antisemiten (…) Tod den Untermenschen. Tod den Parasiten. Tod den Volksschädlingen …”

(Gruppe: 14Winterkampf88 – Titel: „Untergang der Parasiten“)

„… Bald ist die Zeit gekommen, wenn eure Atmung wieder rasch versagt und ihr bereits in Kürze den Schornstein empor jagt. Der Lauf der Dinge ist danach nicht mehr durch euch verflucht. Euer Gebiet wir dann von einem Sturm aus Asche heimgesucht. Dem reinigenden Zyklon folgt ein verkohlter Wind. Aus dem Schornstein, wenn die Schreie endlich abgeklungen sind. Wenn der Orkan eurer Fügung über eure Heimat zieht. Zeigt sich, wie die Fügung auch rechtmäßig aussieht …“

(Gruppe: Totale Vernichtung – Titel: „Sturm aus dem Rauchfang“)

 

„ … Denn was wirklich geschieht, entscheiden gierige Vampire. Den Kriegstreibern geht es nur um riesige Profite. Politik der Deckmantel für Wirtschaftsinteressen. Macht um jeden Preis verdammte Zionsknechte (…) Ja wir kennen eure Lügen, eure miesen Tricks. Vom Regen in die Traufe, die Wahl Kugel oder Strick. Hängt sie höher, hängt sie höher …“
(Gruppe: D.S.T. – Titel: „Hängt sie höher“)

„ … Seht den Stern des Hasses und der Perversion. Das Symbol des Bösen,

Teufel Zion. Er schürt das Elend in der Welt als Herr und Lenker übers Geld. Doch seine Tage sind gezählt. Er hat uns lang genug gequält. Seht den Stern der Sklaverei. Seht den Stern der Tyrannei. Seht den Stern der kranken Welt. Seht den Stern, wie er fällt …“
(Gruppe: Haken X – Titel: „Seht den Stern“)


 
 
Quelle: Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

16. Juli 2025

Die Interministerielle Arbeitsgruppe der Landesregierung (IMAG) hat fünf neue Strukturprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 22,5 Millionen Euro für die...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Cottbus. Brand in Mehrfamilienhaus

Zeitungen in Briefkasten angezündet: Polizei ermittelt in Cottbus

16. Juli 2025

In der Nacht zu Mittwoch kam es in der Ewald-Müller-Straße in Cottbus zu einem Brandalarm, nachdem Unbekannte Zeitungen in einem...

Tödlicher Unfall in Forst. 83-Jährige in Mühlgraben gerutscht

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16. Juli 2025

Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der Bundesstraße 115 zwischen Döbern und Tschernitz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto...

Herzsicherheit in Cottbus: 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen

Herzsicherheit in Cottbus: 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen

16. Juli 2025

Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein

16:43 Uhr | 16. Juli 2025 | 7 Leser

Neues Trampolin für den Zwergenclub Altdöbern. WIS spendet 440 Euro

16:02 Uhr | 16. Juli 2025 | 9 Leser

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

14:44 Uhr | 16. Juli 2025 | 39 Leser

Zeitungen in Briefkasten angezündet: Polizei ermittelt in Cottbus

13:33 Uhr | 16. Juli 2025 | 249 Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

13:21 Uhr | 16. Juli 2025 | 2.4k Leser

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

12:25 Uhr | 16. Juli 2025 | 26 Leser

Meistgelesen

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.7k Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

09.Juli 2025 | 3.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 292.8k Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10.Juli 2025 | 297.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin