Guben: Der Polizei wurde am Sonntagnachmittag eine Sachbeschädigung mit hohem Schaden angezeigt, die offenbar in der voran gegangenen Nacht an der Wilkestraße verübt worden war. Die Schranke, die die unberechtigte Zufahrt zu einer Wohnparkanlage verhindern sollte, war weg gebogen und dabei zerstört worden. Eine erste Schätzung der verursachten Sachschäden liegt bei mindestens 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Neupetershain: Kurz vor 14:00 Uhr war der Polizei am Sonntag ein Verkehrsunfall gemeldet worden, der sich auf der Bahnhofstraße ereignet hatte. Dort war ein PKW BMW mit einer Fahrradfahrerin zusammengestoßen. Die 61-jährige Frau erlitt dabei leichte Verletzungen, so dass jetzt die Kriminalpolizei zum genauen Unfallhergang und dessen Ursachen ermittelt.
Guben: Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes riefen am Sonntagabend um 23:00 Uhr die Polizei zur Asylbewerberunterkunft an der Bahnhofstraße, da dort kurz zuvor Pyrotechnik auf dem Grundstück gezündet worden war. Ein mit vier Personen besetzter, schwarzer PKW war auf das Gelände gefahren und aus dem Auto war ein so genannter „Polenböller“ geworfen worden. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und bislang wurden keine Beschädigungen festgestellt. Dennoch hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen, da ein fremdenfeindlicher Hintergrund der Tat nicht ausgeschlossen werden kann.
Drebkau: Vier Nachtangler, unter denen sich auch Jagdpächter befanden, riefen am Sonntag um 23:15 Uhr die Polizei in den Wald zwischen Casel und Radensdorf, da sie ein unbekanntes Auto festgestellt hatten und der Verdacht der Jagdwilderei gegeben war. Die eintreffenden Beamten stellten im Zuge der Nachsuche zwar keine Wilderer, jedoch zwei Fahrzeuge fest, bei denen die Datenabfrage ergab, dass sie als gestohlen in Fahndung standen. Ein im Dezember in Cottbus als gestohlen angezeigter PKW OPEL war in der Fahndungsdatei ebenso aufgeführt, wie ein PKW FORD, der in Torgau entwendet worden war. Die beiden Fahrzeuge wurden zur Spuren- und Eigentumssicherung durch einen Abschleppdienst sichergestellt.
Forst: Anwohner der Karlstraße riefen am Montagmorgen kurz vor 01:00 Uhr die Polizei, da sie durch Lärm aufgeschreckt worden waren, der aus einem leer stehenden Supermarkt in ihrer Nähe drang. Die Eingangstür war zerstört worden und im Inneren setzte sich die Spur der Verwüstung fort. Fensterscheiben und Zwischentüren waren offenbar mit einem Feuerlöscher zerschlagen worden. Eine erste Schätzung der verursachten Schäden geht von etwa 4.000 Euro aus. Wegen der Sachbeschädigungen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, in dessen Rahmen bereits zahlreiche Spuren gesichert werden konnten.
Felixsee: Im morgendlichen Berufsverkehr war es am Montag gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Bohsdorf und Bohsdorf-Vorwerk gekommen, als die Fahrerin eines PKW OPEL einem Wildschwein nicht mehr ausweichen konnte. Das Tier flüchtete, die Frau blieb unverletzt und das Auto trotz eines Schadens von rund 1.000 Euro fahrbereit.
Guben: Rettungswagen und Polizei wurden am Montag kurz nach 09:30 Uhr alarmiert, da sich auf der Goethestraße ein Verkehrsunfall ereignet hatte. An der Einmündung zur Schillerstraße hatte nach einer Unaufmerksamkeit beim Abbiegen ein NISSAN-Geländewagen eine Fahrradfahrerin angestoßen. Die 51-jährige Frau stürzte und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Der verursachte Sachschaden wurde mit mehreren Hundert Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd