Werben: In der Nähe des Briesener Kreisverkehrs war es am Mittwoch zu einem Wildunfall auf der Landstraße 51 gekommen, wie der Polizei kurz vor 16:30 Uhr gemeldet wurde. Nach dem Zusammenstoß mit einem VW-Geländewagen war das verursachende Wildschwein geflüchtet, während der Autobesitzer sein Fahrzeug mit einem geschätzten Sachschaden von 6.500 Euro abschleppen lassen musste.
Simmersdorf: Dem Polizeirevier Forst wurde am Mittwochabend ein Diebstahl angezeigt, von dem das Sozialkaufhaus in der Siedlung betroffen war. Ein gelbes QUAD ohne Zulassungskennzeichen war im Zeitraum seit dem vergangenen Wochenende gestohlen worden. Der Verlust wurde mit mindestens 2.000 Euro angegeben. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde das Fahrzeug in die polizeiliche Fahndung aufgenommen.
Spremberg: Von einem Parkplatz an der Wiesengasse war in der Nacht zum Donnerstag ein PKW AUDI gestohlen worden. Der schwarze Kombi vom Typ A 6 aus der 2005er Baureihe wurde umgehend nach Anzeigenerstattung am Morgen in die Fahndungsdatei der Polizei aufgenommen.
Tschernitz: Rettungskräfte und Polizei waren am Donnerstagmorgen auf die Bundesstraße 156 gerufen worden, da sich dort ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Kurz nach 07:00 Uhr hatte ein Autofahrer an der Einmündung der Landstraße 49 das Stoppschild missachtet und war mit einem vorfahrtberechtigten PKW MERCEDES BENZ zusammengestoßen. Die 48-jährige BENZ-Fahrerin erlitt dabei Verletzungen, die im Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Zur Höhe der Sachschäden liegen noch keine Informationen vor, jedoch ist von mehreren Tausend Euro auszugehen, da beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten.
Krauschwitz: Pressemitteilung der Polizeidirektion Görlitz zum Länderübergreifenden Polizeieinsatz:
Polizei stellt gestohlenen Multicar zwischen Halbendorf und Groß Düben sicher. Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat in der Nacht zu Donnerstag unweit von Groß Düben einen gestohlenen Multicar sichergestellt. Das Nutzfahrzeug war Beamten der Polizeidirektion Süd (Cottbus) auf brandenburgischem Terrain aufgefallen. Als die Polizisten den LKW stoppen und kontrollieren wollten, gab dessen Fahrer Gas. Die Streife verfolgte den flüchteten Multicar nach Sachsen und informierte die örtliche Dienststelle. An der S 130 fuhr sich der Kleinlaster auf einem Feld fest. Der Fahrer sprang heraus und flüchtete in die Dunkelheit. Erste Ermittlungen des Polizeireviers Weißwasser ergaben, dass der Multicar im Wert von etwa 10.000 Euro kurz zuvor auf einem Firmengelände in Krauschwitz entwendet worden war. Die sächsischen Beamten stellten das Fahrzeug sicher, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem flüchtigen Tatverdächtigen wird gefahndet. (tk)
Kolkwitz: Am Donnerstagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei um 07:30 Uhr zur Landstraße 50 zwischen Kolkwitz und Groß Gaglow gerufen, da dort ein Auto in Flammen stand. Nach ersten Aussagen hatte der PKW RENAULT während der Fahrt Feuer gefangen und die Autofahrerin konnte den PKW zum Stillstand bringen und sich unverletzt retten. Zur Höhe des Sachschadens liegt noch keine Information vor, jedoch ist erfahrungsgemäß von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen. Zur Klärung der Brandursache wurden Kriminaltechniker und Brandermittler der Kriminalpolizei angefordert.
Quelle: Polizeidirektion Süd