Zur traditionellen Adventsfeier am Nachmittag des dritten Adventssonntags, 13. Dezember, hatte die Kreuzkirchengemeinde Spremberg ins Gemeindehaus am Kirchplatz eingeladen. Bei Andacht, Kerzenschein, Kaffee und guter Bäckerstolle fand die Generalprobe für das diesjährige Krippenspiel statt. Mit viel Eifer und Engagement schilderten die Kinder und Erwachsenen die Situation der Geburt Jesu und stellten die Geschehnisse in Spielszenen bildlich dar. Die Generalprobe wurde mit reichlichem Applaus für alle Mitwirkenden belohnt.
Viele Besucher nutzten die Adventsfeier, um sich das Krippenspiel bereits vor der Christvesper am Heiligen Abend anzuschauen, da am 24. Dezember in der Kreuzkirche nicht von allen Sitzplätzen die Möglichkeit besteht, so nah am Spielgeschehen dabei zu sein.
Musikalisch umrahmt wurde die Adventsfeier von Kantor Hermann Hulman an der Orgel, vom gemeinsamen Kirchenchor sowie vom Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde, der in diesem Jahr Unterstützung vom Posaunenchor der Kirchengemeinde Welzow hatte.
Nach der Adventsfeier besuchten viele Gäste die Krippenausstellung „Kommet zur Krippe…“ in der Taufkapelle der Kreuzkirche. Aufgrund der großen Resonanz ist die Krippenausstellung zusätzlich am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, nach dem Gottesdienst geöffnet.
Hintergrund:
Das Krippenspiel wird zur Christvesper am Heiligen Abend, 24. Dezember, in der Kreuzkirche um 16.00 Uhr aufgeführt. Die Christvesper um 18.00 Uhr wird vom Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde musikalisch mitgestaltet.
Zum Lichterfest am 19. Dezember sind die Posaunenchöre der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow gemeinsam um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz vor der Buchhandlung Krätzschmar und um 16.30 Uhr am Bullwinkel in der Langen Straße zu erleben.
Quelle & Foto: Kreuzkirchengemeinde Spremberg