BAB 13 bei Lübbenau: Kurz nach 06:00 Uhr wurde der Polizei am Montagmorgen ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich zwischen der Anschlussstelle Kittlitz und dem Spreewald-Dreieck ereignet hatte. Beim Spurwechsel hatte der Fahrer eines MAN-Sattelzuges einen neben ihm fahrenden VW Golf gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand und der Gesamtsachschaden wurde mit etwa 4.000 Euro angegeben. Der VW musste abgeschleppt werden.
Senftenberg: Im Zusammenhang mit einer Explosion am Sonntag in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße gelang es durch die intensiv geführten Ermittlungen der Senftenberger Kriminalpolizei, aufbauend auf die durch die Beamten des Wach- und Wechseldienstes im Vorfeld getroffenen Feststellungen, zeitnah drei dringend tatverdächtige Männer im Alter von 24 bis 27 Jahren vorläufig festzunehmen. Nach dem jetzigen Ermittlungstand drangen diese zuvor gewaltsam in die Räumlichkeiten eines im Haus befindlichen Büros ein und entwendeten Computertechnik. Am Montagvormittag nahmen Spezialisten des Landeskriminalamtes die Ermittlungen vor Ort auf. Die Staatsanwaltschaft Cottbus stellte am Montag Haftanträge gegen die hinlänglich polizeibekannten 24 und 27 Jahre alten Männer wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und der Anstiftung zur schweren Brandstiftung. Gegen den zweiten 27-Jährigen wurde ein Haftantrag wegen schwerer Brandstiftung gestellt. Das Amtsgericht Senftenberg entscheidet am Montagnachmittag über die Anträge.
Ausgangsmeldung vom 08.11.2015 Explosionsverdacht in einem Wohnhaus, Senftenberg: Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntagmittag zur Ringstraße gerufen, da Anwohner dort kurz nach 12:30 Uhr von einem lauten Knall aufgeschreckt worden waren. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war es nach ersten Ermittlungen zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand gekommen, der durch die Feuerwehr umgehend gelöscht werden konnte, ohne dass es zu einer weiteren Gefährdung der Bewohner gekommen war. Durch die Wucht der Verpuffung war eine Kellertür aus ihrer Verankerung auf die Straße geschleudert worden, was den Verdacht einer Explosion in dem mit Gas beheiztem Wohnhaus bekräftigte.
Noch während durch die Feuerwehr eine Zwangsbelüftung des Hauses durchgeführt wurde, konnte eine erste Begehung durch die Polizei in Anwesenheit der Vermietergesellschaft gestartet werden. Gleichzeitig wurden Kriminaltechniker des Tatortdienstes angefordert, um die genaue Brandursache zu ermitteln. Nach erster Auskunft des Vermieters wird das Haus bis auf weiteres nicht bewohnbar sein und für die Mieter wurde im Verlauf des Nachmittages die Unterbringung in Ersatzquartiere organisiert. Zum materiellen Ausmaß der Sachschäden liegen bislang noch keine Informationen vor. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern bis zur Stunde an.
Vetschau: Am Sonntag gegen 17:00 Uhr kam es im Bereich der Lindenstraße/ Springteichallee auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Der 75-jährige Verursacher erlitt einen Schock. An beiden PKW FORD entstand ein geschätzter Sachschaden von 8.000 Euro.
Schwarzheide: Bei Schwarzheide fuhr am Montag gegen 06:45 Uhr vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit bei einem Verkehrsunfall ein PKW FORD auf einen PKW BMW auf. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 46-jährigen Fahrer des FORD Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
LK OSL, bei Leipe: Unbekannte zapften am Wochenende auf dem Gelände einer Baustelle bei Leipe etwa 400 Liter Dieselkraftstoff aus den Tanks von diversen Baugeräten ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Schipkau: Am Montag gegen 07:30 Uhr kam es auf der Gerhard-Hauptmann-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW PEUGEOT und einem PKW MERCEDES BENZ. Unfallursache war das Nichtbeachten der Vorfahrt. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Sedlitz: Bei Sedlitz fuhr am Montag gegen 07:30 Uhr der Fahrer eines PKW KIA auf einen PKW OPEL auf. Der „Koreaner“ war nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde nach ersten Ermittlungen niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es am Montag gegen 08:30 Uhr im Bereich der Blankenbergstraße/ Briesker Straße zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW OPEL und einem PKW SEAT. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Großräschen: Auf einem Parkplatz im Zetkinweg kam es am Montag gegen 07:45 Uhr während eines Rangiermanövers zu einer Kollision zwischen einem PKW OPEL und einem PKW MAZDA. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Lübbenau- Klein Klessow: Zwischen einem PKW MAZDA und einem PKW SEAT kam es am Montag gegen 09:00 Uhr zwischen Lübbenau und Klein Klessow zu einem Auffahrunfall. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
Senftenberg: Am Wochenende versuchten unbekannte Einbrecher gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Kreuzstraße einzudringen. Dies gelang nicht. Allerdings richteten sie dadurch einen Sachschaden von mehreren hundert Euro an. Kriminaltechniker sicherten erste Spuren.
Senftenberg: Eine 73-jährige Seniorin erhielt am Montagvormittag einen Telefonanruf. Unter der Legende, dass ihre Bankkonten angeblich nicht gedeckt seien, sollte sie eine bestimmte Telefonnummer anrufen. Das kam der aufmerksamen Senftenbergerin sehr „spanisch“ vor und sie tat das einzig richtige und rief die Polizei an. Auch in Schipkau erreichte eine Rentnerin ein betrügerischer Anruf eines Unbekannten. Sie sollte Schulden in Höhe von 1.000 Euro begleichen, die es in Wirklichkeit nicht gab.
Quelle: Polizeidirektion Süd