Peitz: In der Artur-Becker-Straße entdeckten Polizeibeamte am Dienstagmorgen einen PKW FORD ohne amtliche Kennzeichen. Das Auto war nicht verschlossen, aber bereits seit dem 22.10.2015 als gestohlen gemeldet. Es wurde sichergestellt.
Peitz: Am Dienstagmorgen ereignete sich in der Cottbuser Straße ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Verletzt wurde niemand, aber ein Schaden von rund 1.000 Euro festgestellt.
Forst: Ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand, weil bereits in den zurückliegenden Tagen Unbekannte gewaltsam in drei Lauben der Gartenanlage „Zur Morgenröte“ eingedrungen waren und Elektrowerkzeug, Gasflaschen und einen Flachbildfernseher stahlen.
Deshalb hier nochmals einige wichtige Hinweise der Polizei:
In jedem Jahr lassen die Aktivitäten der Kleingärtner und Siedler in den Gartenanlagen und Bungalowsiedlungen im Herbst witterungsbedingt langsam nach, die der Einbrecher hingegen nehmen leider deutlich zu. Höchste Zeit also, sich Gedanken über den Sicherheitszustand der Laube oder des Bungalows zu machen. Eine sichtbare und solide Absicherung von Türen und Fenstern kann potenzielle Täter unter Umständen abschrecken!
Überprüfen Sie, ob Sie wirklich alle Zugänge abgesperrt haben.
Leitern, Kisten oder Mülltonnen könnten als Einstiegshilfen dienen. Schließen Sie sie an oder weg! Machen Sie gleiches mit Gartengeräten und Werkzeug.
Nehmen Sie sämtliche wertvollen Gegenstände wie Fernseher, Videorecorder, Satellitenanlage o.ä. mit nach Hause. Je leerer Laube oder Wochenendhaus sind, umso geringer ist im Ernstfall der Verlust!
Lassen Sie Gardinen bzw. Vorhänge geöffnet, damit ein potenzieller Täter von außen in die Räume schauen und gleich erkennen kann, dass ein Einbruch nicht lohnt. Verstecken Sie keine „Notschlüssel“ unter Fußabtretern, in Dachrinnen oder unter Blumenkästen. Einbrecher kennen diese „Verstecke“ ganz genau. Schalten Sie Außensteckdosen stromfrei!
Dubrau: Am zurückliegenden Wochenende gelangten Unbekannte gewaltsam auf ein Grundstück bei Dubrau und entwendeten einen Tiertransportanhänger. Der Schaden wurde mit rund 5.000 Euro beziffert. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Guben: In der Nacht zum Dienstag drangen Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Kaltenborner Straße ein. Ziel der Einbrecher war Bargeld in bisher nicht bekannter Höhe. Am Tatort wurden Spuren der ungebetenen Gäste gesichert.
Spremberg: Nach einem Fehler beim Ausparken stießen am Montagnachmittag auf einem Parkplatz an der Post zwei PKW zusammen. An den noch fahrbereiten Autos entstand Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
LK SPN: Bei Spremberg kollidierten am Montagabend bei Wildunfällen ein PKW mit einem Reh, ein weiterer mit einem Wildschwein. Bei Kathlow verendete wenig später ein Wildschwein nach einem Zusammenstoß mit einem PKW. Bei Sergen konnte am Dienstagmorgen ein Reh verletzt nach einer Kollision mit einem PKW flüchten. Die Höhe der Schäden wurde mit 1.000 bis 5.000 Euro angegeben.
BAB 15 bei Forst: Kurz vor 06:30 Uhr war der Polizei am Dienstag ein Verkehrsunfall gemeldet worden, der sich zwischen den Anschlussstellen Forst und Bademeusel in Fahrtrichtung Ost ereignet hatte. Nach dem Überholen eines LKW hatte der Fahrer eines Kleintransporters die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Transporter fuhr sich im Straßenbankett fest und konnte nicht aus eigener Kraft aus dieser misslichen Lage befreit werden. Bei einer Gesamtschadenshöhe von rund 5.000 Euro wurde ein Abschleppdienst angefordert. Das Bankett wurde erheblich beschädigt. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd