Mit dem „Umweltkasper“ erleben die Kinder eine Reise durch den Wasserkreislauf. Dabei gibt das unterhaltsame Puppentheater Kindern wertvolle Tipps zum Themenkomplex Wasser: Verwenden statt Verschwenden.
Mit einer Reise durch den Wasserkreislauf gab der Umweltkasper des Puppentheaters Dieter Kussani Kindern spannenden Unterricht zum Thema Wasser ist Leben. Im Auftrag der Stadtwerke Forst gastierte der Umweltkasper am Donnerstag, den 08.10.2015 im „Forster Hof“ und erreichte über 650 begeisterte Kinder plus deren Multiplikatoren wie Erzieher, Eltern mit der wichtigen Botschaft des Energiesparens.
Verpackt in eine lustige und spannende Geschichte zeigte der Kasper wie leicht Umweltschutz sein kann. Begeisterte Kinder kreischten und johlten. Auf seine lustige Art, vermittelte der Umweltkasper Wichtiges zum Thema Wasser verwenden statt verschwenden und gab alltagstaugliche Tipps.
Die Vorführungen öffnen den Blick für die Zusammenhänge zwischen eigenem Handeln und den Folgen für unsere Umwelt. Sie zeigen, dass Umweltschutz kinderleicht sein kann. Mit dem Programm setzt der Auftraggeber Stadtwerke Forst auf die motivierende Wirkung des Handpuppentheaters, denn Fachleute wissen: Kinder nehmen Tipps vom Kasper eher an als von Eltern und ErzieherInnen. Und wenn die Kinder es wissen, wissen die Eltern es auch!
Das Puppentheater Dieter Kussani wurde für sein Engagement für Umweltbildung von Kindern als ausgewählter Ort im Land der Ideen ausgezeichnet.
Quelle & Fotos: Stadtwerke Forst GmbH
Titelbild: Kasper und Wassertropfen © Dirk Guldner u. Umweltkasper