L71 Wiepersdorf-Freywalde: Der Fahrer eines PKW FORD kam infolge von Unaufmerksamkeit am Freitag gegen 06:00 Uhr auf der L71 von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der 18 Jährige verletzte sich dabei an der Hand, lehnte jedoch eine ärztliche Versorgung ab. Sein Auto war im Zuge der Unfallfolgen nicht mehr fahrbereit. Mithin wurde ein Telefonmast beschädigt, so dass der zuständige Telefonanbieter informiert wurde und den Schaden im Laufe des Tages beheben wird. Der Schaden wird mit circa 5.000 Euro beziffert.
Finsterwalde: Auf einem Parkplatz einer Bildungseinrichtung in Finsterwalde ereignete sich am Donnerstag zwischen 07:00 und 16:00 Uhr eine Unfallflucht. Ein in der Straße Finspangsgatan abgestellter TOYOTA wurde von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher befand sich nicht mehr vor Ort, lediglich der Sachschaden von etwa 1.000 Euro blieb zurück. Die Polizei ermittelt.
Elsterwerda: Mit gestohlenen Kennzeichen beging am Donnerstag gegen 16:15 Uhr eine unbekannte männliche Person einen Tankdiebstahl in Elsterwerda. Er betankte seinen hellblauen Mazda am Westbogen mit circa 40 Litern Superkraftstoff und entfernte sich dann ohne dafür zu bezahlen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Schlieben: Schätzungsweise 10.000 Euro Sachschaden entstanden am Donnerstag gegen 18:15 Uhr bei einem Auffahrunfall in der Herzberger Straße in Schlieben. Infolge von Unaufmerksamkeit kollidierte ein SKODA mit einem VW POLO, so dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und geborgen werden mussten.
Herzberg: Ein unbekannter Täter entnahm am Donnerstag gegen 19:30 Uhr circa 104 Schachteln Zigaretten aus der Auslage eines Herzberger Einkaufsmarktes in der Osterodaer Straße ohne zu bezahlen. Er rannte aus dem Geschäft, übersprang diverse Absperrungen und flüchtete vor dem ihm nacheilenden Personal nach draußen. Er konnte mit einem in der Nähe wartenden grünen PKW BMW entkommen, eine Fahndung verlief erfolglos. Der Filiale entstand ein Schaden von ungefähr 700 Euro.
B101 Wiederau-Bahnsdorf: Unverletzt blieb am Freitagmorgen gegen 07:00 Uhr der Fahrer eines PKW SKODA, welcher sich auf der B101 bei Wiederau überschlagen hatte. Der PKW kam auf der Seite liegend im Straßengraben zum Stillstand, Feuerwehr und Rettungskräfte fuhren aufgrund der Einsatzmeldung zum Unfallort. Die Unfallursache stellte sich vor Ort heraus-der Fahrer pustete 1,12 Promille. Er wurde ins Krankenhaus zur Blutprobe verbracht, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Elsterwerda: Einen Anhänger mit darauf befindlichem Motorboot der Marke QUICKSILVER haben unbekannte Täter in der Zeit vom 12. Juli bis 16. Juli An der Unterführung in Elsterwerda gestohlen. Das Boot und der Anhänger wurden trotz zusätzlicher Sicherungen zum Zielobjekt für Diebe. Dem Besitzer entstand ein Schaden von circa 14.000 Euro, die Kriminalpolizei ermittelt.
B87 Fermerswalde-Waldmühle: Nachdem es einen Unfall auf der B87 bei Fermerswalde verursachte, flüchtete ein Wildschwein in der Nacht zum Freitag gegen 01:00 Uhr vom Unfallort. Der unfallbeteiligte OPEL erlitt einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro, er musste abgeschleppt werden.
B101 Langennauendorf: Auf der B101 bei Langennauendorf ereignete sich in der Dorfstraße am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Aufgrund des Nichtbeachtens der Vorfahrt kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW MERCEDES BENZ und einem SEAT. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Beifahrer des PKW SEAT wurde verletzt und zur weiteren Behandlung in ein anliegendes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um auslaufende Flüssigkeiten zu binden, der Gesamtschaden wird mit etwa 5.000 Euro beziffert.
Finsterwalde: Am Freitag gegen 11:15 Uhr kontrollierte die Polizei einen Radfahrer Am Lindenhof in Finsterwalde. Im Zuge der Kontrolle konnten bei dem 28 Jährigen kleine Tütchen mit kristallinem Inhalt festgestellt werden, bei dem es sich vermutlich um die Droge Chrystal handelt. Die Polizei stellte die Tütchen sicher und leitet ein Strafverfahren gegen den Mann ein.
Quelle: Polizeidirektion Süd