Lokales Bündnis Cottbus rückt Familien in den Mittelpunkt
Das Lokale Bündnis für Familie Cottbus lädt am 1. Juni zum traditionellen Kinder- und Familientag in den Cottbuser Tierpark ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Auf die Tiere, fertig – los!“ und wird bereits zum 10. Mal von den Mitgliedern des Lokalen Bündnisses für Familie vorbereitet und unterstützt.
Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sorgen zahlreiche Firmen und Vereine für Spiel, Bewegung und Spaß. Zur Eröffnung am Raubtierhaus wird es eine Tiertaufe geben. Außerdem steht ein Tierpark-Rundgang mit Tierparkdirektor Dr. Jens Kämmerling auf dem Programm.
Das Lokale Bündnis für Familie Cottbus beteiligt sich damit am bundesweiten Aktionstag der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“. Unter dem Motto „Mehr Partnerschaftlichkeit – ein Plus für die ganze Familie“ machen die Lokalen Bündnisse zum 10. Mal auf ihr Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufmerksam.
„Die Mehrheit der Paare mit kleinen Kindern wünscht sich heute eine partnerschaftliche Arbeitsteilung, in der beide Elternteile die Chance haben, sowohl für die Familie da zu sein als auch im Beruf Entfaltungsmöglichkeiten zu haben. Doch nur wenige Paare können diesen Wunsch wirklich umsetzen. Mit der Einführung des ElterngeldPlus und dem weiteren bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung reagieren wir auf diesen Wunsch. Wir brauchen aber nicht nur wirkungsvolle Gesetze und familienfreundliche Arbeitgeber, sondern insbesondere praktische Angebote vor Ort. Mit ihren Lösungen bringen die Lokalen Bündnisse für Familie die Partnerschaftlichkeit in ganz Deutschland voran. Sie stärken Männer in ihrer Väterrolle, unterstützen Unternehmen bei einer väterfreundlichen Personalpolitik und schaffen ergänzende Betreuungsangebote“, sagt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig anlässlich des Aktionstages 2015.
Hintergrund-Information Lokale Bündnisse:
Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde Anfang 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen sowie Akteurinnen und Akteure mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und somit bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Derzeit engagieren sich bundesweit mehr als 17.000 Akteurinnen und Akteure, darunter über 7.400 Unternehmen, in rund 7.500 Projekten. Rund 650 Lokale Bündnisse sind in der Initiative bereits aktiv (Stand Mai 2015). Das Bundesfamilienministerium hat eine Servicestelle eingerichtet, die den Aufbau und die Weiterentwicklung der Lokalen Bündnisse bundesweit koordiniert und unterstützt. Die Initiative wird aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds finanziert.
www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de
Quelle: Lokales Bündnis für Familie Cottbus, Frauenzentrum Cottbus e.V.