Eröffnet wurde heute bereits zum 5. Mal das Branitzer Gartenfestival. Kurz vor dem großen Ansturm haben wir uns auf den Weg gemacht, um für Sie ein paar Eindrücke einzufangen.
Garten- und Parkfreunde werden begeistert sein. Zahlreiche Züchter, Baumschulen und Gärtnereien bieten qualitativ hochwertige Pflanzen für den heimischen Garten an. Auch in diesem Jahr findet man wieder die passenden Gartenmöbel oder romantische Deko-Ideen, welche den Garten erst so richtig wirken lassen. Fürst Pückler hätte hier seine helle Freude gehabt!
Beachten Sie unbedingt das umfangreiche Rahmenprogramm des Gartenfestivals. Über den gesamten Tag verteilt vermitteln Händler und Aussteller in kurzen Vorträgen Interessantes zur Gartenkultur und geben Anregungen für die Pflege und Gestaltung des eigenen Gartens. Zum Beispiel erfahren Sie hier, wie Sie selbst Haarkränze winden oder die zauberhaftesten Blumengestecke anfertigen.
Damit Sie unbeschwert durch die blühende Pracht flanieren können und keine langen Arme vom Tragen Ihrer Pflanzenkäufe bekommen, steht Ihnen im Eingangsbereich sogar eine “Pflanzengarderobe” kostenlos für die Aufbewahrung zur Verfügung. Zu jeder vollen Stunde transportiert ein Elektrofahrzeug Ihre Einkäufe kostenlos vom Festivaleingang zum Besucherparkplatz. So langsam sollte ich über das Anlegen von Etagen-Beeten nachdenken, denn auch in diesem Jahr haben es wieder zwei große blühende Stauden geschafft, mit mir den Heimweg anzutreten. Wer kann da schon widerstehen?
Am Samstag und Sonntag haben Sie jeweils von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit, dem Gartenfestival einen Besuch abzustatten. Bei herrlichem Sonnenschein steht auch einer Kahn- oder Kutschfahrt nichts im Wege. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Das Tagesticket erhalten Sie für 6 € (ermäßigt 5 €) und Kinder von 7 bis 14 Jahren zahlen nur 2 €. Für das gesamte Festival sind auch für 10 € Wochenendtickets erhältlich.
Unter http://www.gartenfestival-branitz.de/de/home.html können Sie sich umfangreich zum Programm informieren.