Serenade in Branitz
Termine:
Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, 17 Uhr;
Pfingstmontag, 25. Mai 2015, 17 Uhr
Open Air im Branitzer Park, An den historischen Gewächshäusern (Orangerie)
Wuchtige Chöre, mitreißende Rhythmen, wunderschöne Melodien – Carl Orffs Kantate „Carmina Burana“ ist in ihrer Wirkung kaum zu übertreffen. Bei der „Serenade in Branitz“ während der Pfingsttage ist die Klavierfassung des Meisterwerks zu erleben.
Bereits der Anfangschor „O Fortuna“ zieht die Zuhörer in einen Bann, der sie bis zum Ende des Stücks nicht mehr los lässt. „O Fortuna“ – das ist eine Anrede an das Schicksal, an die Wechselfälle des Lebens. Von ihnen erzählen die Lieder der „Carmina Burana“ in drei Teilen. „Primo Vere“ beschreibt das Erwachen der Natur und der Liebessehnsucht im Frühling. „In Taberna“ führt in ein Gasthaus, in dem handfest derb dem Lebensgenuss und dem Gott Bacchus gehuldigt wird. „Cours d’amours“ wiederum schildert variantenreich das Liebesspiel und gipfelt in einem Lobpreis der Liebesgöttin Venus.
Unter der musikalischen Leitung von Christian Möbius singen der Opernchor und der Kinder- und Jugendchor des Staatstheaters, der Sinfonische Chor der Singakademie
Cottbus e. V. und die Solisten Debra Stanley (Sopran), Dirk Kleinke (Tenor) und Heiko Walter (Bariton). Weitere Mitwirkende sind die Pianisten Bo-Kyoung Kim und André Cipowicz sowie Schlagzeuger und Pauker des Philharmonischen Orchesters und Gäste.
Für das gastronomische Wohl sorgt vor und nach der Serenade das „Café zur Goldenen Ananas“.
Impressionen von der Serenade im Branitzer Park 2014
Fotos: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS