Lebensmittelmarkt in Finsterwalde unterstützte Projekt mit Pfandbox
Eine sehr spezielle Aufführung erlebten die überaus zahlreichen Besucher am 21. Februar 2015 in der Aula der Oscar-Kjellberg-Oberschule in Finsterwalde. 70 mitwirkende Kinder hatten unter Leitung ihrer Lehrerinnen Szenen aus „Die Bremer Stadtmusikanten“ einstudiert und brachten sie am Konzertnachmittag als Ganzes auf die Bühne. Mit liebevoll gestalteten Kostümen zeigten die Kinder mit Musik und Tanz das Märchen auf ganz eigene Weise. Großartig fanden das natürlich alle Gäste, die sich zum großen Teil aus Eltern, Großeltern und Freunden der kleinen Künstler zusammensetzten. Zum Abschluss gab es eine Überraschung der besonderen Art.
Im Jahr 2013 hatte Jens Muschter, der Inhaber des EDEKA-Marktes in Finsterwalde, eine prima Idee. Er wollte den Kunden eine Möglichkeit bieten, ein gezieltes Projekt vor Ort zu fördern, indem sie ihr Pfandgeld als Spende dafür geben. Im Ladenbereich der Flaschenrücknahme wurde eine Pfandbox aufgestellt, in die der Kunde seinen Leergutbon einwerfen konnte. Die musische Förderung von Kindern liegt Jens Muschter schon lange am Herzen, und somit war die Idee zur Förderung des Gesangsnachwuchses in der Sängerstadt geboren.
Fortan hing in dem Bereich des Lebensmittelmarktes ein Plakat mit Informationen zu dem geplanten Kinderchor „Die Singmäuse“. Im Dezember 2013 war es soweit: Jens Muschter übergab an die Kreismusikschule eine Summe von 1000 Euro. In diesem Betrag steckten rund 750 Euro Pfandgeld der Kundschaft, wofür sich die Musikschule herzlich bedankt. Großartig, dass nun alle Kinder der Stadt von 5 bis 8 Jahren eingeladen werden konnten, die Proben der Singmäuse zu besuchen.
Am 21. Februar 2015 war Jens Muschter Gast in der Musikschulaufführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ und konnte „Die Singmäuse“ in Aktion erleben. Sichtlich erfreut von der Entwicklung bedankte er sich bei den Kindern für die gelungene Veranstaltung und fügte u.a. hinzu: „Im Hintergrund sind an dem Projekt ganz viele Kunden mit ihren Spenden beteiligt, die sich ebenso über die Entwicklung freuen…“
Damit aktuell auch wieder Projekte der Kreismusikschule in Finsterwalde gefördert werden können, überrascht Jens Muschter erneut mit einer Scheckübergabe von 1000 Euro. Dieser Erlös stammt aus der Pfandaktion 2014 und ist in gleicher Weise wie im Vorjahr zustande gekommen. Neben der Regionalstellenkoordinatorin der Kreismusikschule in Finsterwalde, Elvira Mader, freute sich auch die Gesangspädagogin Claudia Fliegel über diesen großzügigen Scheck aus dem Lebensmittelmarkt in Finsterwalde. Ein Teil des Geldes wird sicher auch weiter für „Die Singmäuse“ verwendet. Die Proben sind immer am Montag von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr, neue Gesangstalente können jederzeit an die Tür der Musikschule klopfen.
Ein herzliches Dankeschön der Kreismusikschule geht an Jens Muschter und die vielen ungenannten Spender dieser Aktion.
Bild: Jens Muschter (l.) bei der Scheckübergabe von 1000 Euro an die Regionalstellenkoordinatorin der Kreismusikschule in Finsterwalde, Elvira Mader (r.).
Foto: Steffen Kazmierczak (Die Piktografen)
Quelle: Landkreis Elbe-Elster