Verschleißerkrankungen der Halswirbelsäulenerkrankungen stellen eine häufige Ursache von ausgeprägten Schmerzzuständen des Nackens, Rückens und der Arme dar. Das können akute oder ältere Bandscheibenvorfälle mit Druckschädigungen von Nerven, aber auch knöcherne Einengungen des Rückenmarkskanals, dem sogenannten Spinalkanal sein.
Statistische Untersuchungen belegen, dass die Zahl der degenerativen Halswirbelsäulenerkrankungen in allen Altersgruppen und Berufsbereichen in den letzten Jahren zugenommen haben. Die Abteilung für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie der Klinikum Niederlausitz GmbH widmet sich diesem wichtigen Themenkomplex im Rahmen einer Fachtagung.
Renommierte Wirbelsäulenchirurgen der Charité Berlin sowie der Universitätsklinik Dresden werden am 4. März 2015 zum „3. Senftenberger Wirbelsäulengespräch“ neben den Veranstaltern des Klinikums im Seehotel Großräschen referieren und zu Ursachen sowie konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten degenerativer Halserkrankungen Stellung beziehen. Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe der Senftenberger Wirbelsäulengespräche von Dr. med. Lutz Gräser, Leitender Oberarzt der Klinik für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie in Senftenberg. „Ziel dieser Fachveranstaltung ist ein reger Gedankenaustausch zu den vorgestellten Themen mit den regionalen Ärzten aus Praxis und Klinik“, so Oberarzt Dr. Lutz Gräser.
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH






