Kabarett & Musikcomedy – Gastspiel
Termin: Dienstag, 24. Februar 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus
Karten: 11 bis 22 Euro (ermäßigt 6 bis 11 Euro), Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
2014 beim „Ei(n)fälle“, dem jährlichen Kabaretttreffen der Studiosi, wurde Lars Redlich mit Beifall überschüttet. Jetzt kommt der Musik-Kabarettist erneut nach Cottbus – mit einer brüllend komischen, intelligenten und grandios unterhaltsamen Kombination aus Show, Kabarett und Musikcomedy.
Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers wird momentan noch als Geheimtipp gehandelt – aber sicher nicht mehr lange: Innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, begeistert „Lars But Not Least“ sowohl Presse als auch Publikum. Das „einzigartige Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett“ lässt dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen und unterhält auf höchstem künstlerischen Niveau.
In „Lars But Not Least“ beweist er, dass die Gratwanderung zwischen Gag und Humor nach wie vor gelingen kann. Respektlos, aber treffsicher mischt Lars Redlich Frauenpopsongs, einen HipHop-Nachhilfekurs für Erwachsene, Einblicke in die Komplexität einer Romanze mit einer sächsischen Sonnenstudiobetreiberin und die traurige Geschichte des neuseeländischen Flugobstes mit großer Oper.
Der gebürtige Berliner studierte nach seinem Abitur zunächst Musik und Sport und später Schauspiel, Gesang und Tanz an der Universität der Künste Berlin und schloss das Studium mit Auszeichnung ab. Nach vielen Tanz-, Gesangs-, und Schauspielstunden spielte er Hauptrollen u.a. in „Mamma Mia!“, „Grease“, „Hairspray“, der „Rocky Horror Show“ und war in verschiedenen TV-Serien zu sehen („Verrückt nach Clara“, „Eine wie keine“ und “Anna und die Liebe”). Seit 2005 singt und komponiert Lars Redlich für das international ausgezeichnete Pop-Acappella-Quintett TuneFisch.
Fotos: Ricarda Spiegel, Harald Kirch
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung STAATSTHEATER COTTBUS