Nach längerer Pause lädt der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. am Montag, 10. November 2014, 20.00 Uhr, in das Foyer der Kammerbühne (Wernerstr. 60) wieder zu einem Theatertreff ein. Der Eintritt ist frei. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Zu Gast in dieser Debüt-Runde für Moderatorin Gabi Grube sind der neue erste Kapellmeister des Staatstheaters, Ivo Hentschel, sowie Violinist Florian Mayer, die erstmals in der Operette „Gräfin Mariza“ gemeinsam auf der Cottbuser Bühne wirken. Ersterer schwingt darin den Taktstock, letzterer den Violinenbogen.
Ivo Hentschel ist Sonderpreisträger des Deutschen Dirigentenpreises 2013 und hat seine Karriere nach dem Klavier- und Dirigierstudium in Mannheim 2007 am Theater in Heidelberg begonnen. Den gebürtigen Stuttgarter hat es nun vom Süden Deutschlands über Gastspielstationen in Uruguay und Israel in den Osten verschlagen. Für die Moderatorin ein Anlass, nach dem Lebensgefühl und seinen ersten Eindrücken in unserer Stadt zu fragen.
Florian Mayer aus Dresden eroberte die Cottbuser Herzen bereits als Fiedler auf dem Dach in „Anatevka“ und gibt nun in „Gräfin Mariza“ den Zigeunergeiger. Dass diese Musik seinem Naturell entspricht, merkt man sofort. Seinen Lieblingsplatz in Cottbus hat der Dresdner schon gefunden und er wird ihn an diesem Abend sicher weiter empfehlen.
Zwei sehr verschiedene junge Männer also mit jeweils südlich inspiriertem Temperament – das gibt Stoff für viele Fragen.
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS