Am Sonntag, 26. Oktober 2014, 11.00 Uhr verleiht die Max Grünebaum-Stiftung zum 18. Mal ihre Preise an Künstler des Staatstheaters und Wissenschaftler der BTU Cottbus – Senftenberg. Die Preisverleihung ist eine feste Cottbuser Tradition und die Art und Weise, wie Festredner, Laudatoren, Preisträger und Künstler den Festakt gestalten, ein ganz besonderes Ereignis im Kulturleben der Stadt.
Verliehen werden in diesem Jahr drei Max-Grünebaum-Preise an Wissenschaftler und Theaterkünstler, dazu der Ernst-Frank-Förderpreis, ein Stipendium in Großbritannien, an einen Studenten der BTU und der Karl-Newman-Förderpreis, eine Studienreise, an einen Mitarbeiter des Theaters.
Das Philharmonische Orchester unter der Leitung von Evan Christ begleitet die Preisgala mit Ausschnitten aus Igor Strawinskis „Pulcinella-Suite“. Die Preisträger des Theaters von 2013 zeigen Kostproben ihres Könnens: die Tänzerin Denise Ruddock mit einer Choreographie zu Henry Purcells „If music be the food of love“, die Sängerin Debra Stanley mit der Arie der Liù aus Puccinis Oper „Turandot“ und die 1. Konzertmeisterin des Philharmonischen Orchesters Elena Soltan mit Fritz Kreislers „La Gitana“.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Ausführliche Informationen zum Leben und Wirken von Max Grünebaum und seiner Familie, zur Stiftung und zu den Preisträgern der vergangenen Jahre sind im Internet zu finden: www.max-gruenebaum-stiftung.de
Quelle:Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS