250 Karten für „Orpheus an der Elster“ am 11. Oktober waren stark nachgefragt
Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird in diesem Jahr im Rahmen der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung im Refektorium in Doberlug die zeitgenössische Graun-Oper „Orpheus an der Elster“ aufführen. Die gesamte Oper mit Bühnenbild, Musik und Texten kommt am 11. Oktober 2014 im Rahmen des Festivals der Graunschen Musik zur Uraufführung. Wie Kreismusikschulleiter Thomas Prager jetzt mitteilte, erfreut sich das Opernprojekt der Kreismusikschule einer großen Nachfrage. „Alle 250 Karten für die Uraufführung sind bereits ausverkauft. Von weiteren Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen. Ich freue mich für die rund 60 Mitwirkenden, die sich in das Projekt richtig reingekniet haben. Dazu gehören neben den Musikschülern auch viele Lehrer der Kreismusikschule.“
Erarbeitet wird das ehrgeizige Vorhaben unter der künstlerischen Leitung des Musikschulpädagogen Uwe Krause, der unter dem Pseudonym John Rausek auch die Musik Grauns bearbeitet hat und für die Schüler und Konzertohren in eine zeitgemäße Form gebracht hat.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Plakat zur Uraufführung der zeitgenössischen Oper „Orpheus an der Elster“. (Bild: Pressestelle Kreisverwaltung)