Alumni und Studierende des anwendungsbezogenen Studiengangs Informatik am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg wurden im Rahmen der weltgrößten Computermesse Cebit in Hannover mit dem Innovationspreis-IT 2014 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Mit ihrem Ende 2012 gegründeten und im Senftenberger Ortsteil Brieske ansässigen Unternehmen Time4Innovation errangen der erst vor wenigen Wochen mit dem Universitätspreis der BTU ausgezeichnete Masterabsolvent Steffen Thurian (26), die Bachelorabsolventen und jetzigen Masterstudenten Marc Richter (25) und Jonathan Philipps (25) sowie der Bachelorstudent Thomas Purps (35) den Innovationspreis in der Kategorie Apps.
Überreicht wurde der Innovationspreis IT dem Team der Time4Innovation in Form eines Pokals mit Logo und Signet am 11. März 2014 von der Initiative Mittelstand – einer Interessengemeinschaft mit Sitz in Karlsruhe, die sich aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren zusammensetzt und deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Im Fokus steht die Förderung und Stärkung des Innovationspotenzials deutschsprachiger Firmen.
Der Fokus des jungen Unternehmens Time4Innovation lag im vergangenen ersten Geschäftsjahr auf der Entwicklung eines Content-Management-Systems (CMS) für mobile Applikationen (Apps). Das Resultat ist der Apptimierer. Es werden ausschließlich native Lösungen (Android und iOS) angeboten, welche sich für kleine und mittlere Unternehmen, Vereine und Gemeinden eignen. Die Kunden können aus verschiedenen Vorlagen Ihre eigene App gestalten. Dabei achten die Entwickler auf eine einfache Menüstruktur, welche in der Tiefe beliebig anpassbar ist. Der Apptimierer dient als unterstützendes Werkzeug im Bereich des mobilen Marketings. Nutzer erhalten auf diesem Wege weitaus mehr als eine digitale Visitenkarte zu überschaubaren Kosten. Die ersten Apps werden Anfang April in den dafür vorgesehenen Vertriebskanälen (Stores) der jeweiligen Plattformen (Betriebssysteme) veröffentlicht.
„Die Freude über den Preis war nicht nur im ersten Moment sehr groß. Der Preis gibt uns ein positives Feedback über die bisher geleistete Arbeit“, erklärt Thomas Purps im Namen seiner Mitstreiter. Unser junges Unternehmen erfährt durch diesen Preis eine unerwartet hohe Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Dies wollen wir nutzen, um den Apptimierer erfolgreich am Markt zu platzieren. Das Team von Time4Innovation möchte sich an dieser Stelle bei allen Professorinnen und Professoren des anwendungsbezogenen Studiengangs Informatik der BTU in Senftenberg bedanken. Hier wurden die Grundlagen für unseren Erfolg geschaffen.“
Hintergrund:
Der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand wird seit 2004 jährlich im Rahmen der Cebit für die innovativsten und mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen und –Produkte verliehen. Mehr als 5.000 IT-Unternehmen bewarben sich mit ihren Produkten und Lösungen für den Innovationspreis-IT 2014 in den 41 Preiskategorien. Eine namhafte Expertenjury aus über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten wählte die Preisträger aus.
Foto: Die Jungunternehmer und Entwickler des Unternehmens Time4Innovation freuen sich über den Innovationspreis IT 2014 der Initiative Mittelstand, auf dem Foto (v. li.): v.l. Marc Richter, Jonathan Philipps, Thomas Purps und Steffen Thurian. Autor: Stefan Stöhr
Quelle: BTU Cottbus-Senftenberg