Seit 2006 begleiten ehrenamtliche Patinnen Familien mit Kindern von der Geburt an bis zum dritten Lebensjahr.
Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder gibt es im Landkreis Oberspreewald-Lausitz bereits seit 2006 unter der Trägerschaft der Klinikum Niederlausitz GmbH und ist eines von 18 Netzwerken in Brandenburg. Die lokalen Netzwerke Gesunde Kinder richten sich ohne Einschränkungen an alle Familien, die ein Kind erwarten. Hauptanliegen der Netzwerke ist es, zur gesunden, altersgerechten Entwicklung der Neugeborenen und Kinder bis zum dritten Lebensjahr beizutragen, Hilfen und Unterstützungen anzubieten, wie auch die positive Entwicklung der Beziehungen zwischen Eltern und Kindern zu fördern. Kernstück sind hierbei ehrenamtliche Patinnen, welche die Familien während dieser Zeit begleiten.
Eine ehrenamtliche Patin steht Schwangeren, Müttern, Vätern oder jungen Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder mit ihrem Wissen, Erfahrungen und Informationen zur Seite. In dieser Zeit kommt sie mindestens zehn Mal direkt zur Familie nach Hause. Als Gesprächspartnerin kann sie ihre Tipps und Anregungen weitergeben, Empfehlungen aussprechen sowie Kontakte zu Ärzten, Hebammen oder Behörden vermitteln.
Am 26. Februar 2014 erblickte Luise Donath, das 1.500 Baby im Niederlausitzer Netzwerk gesunde Kinder, das Licht der Welt. Mama Kathrin Donath (30) hat bereits 2007 beim Netzwerk mitgemacht, da sie beim ersten Kind noch viele Fragen hatte und wertvolle Tipps bekommen wollte. Auch die Angebote der Elternakademie haben sie gelockt. Die Entscheidung mit dem zweiten Kind auch am Netzwerk Gesunde Kinder teilzunehmen fiel Frau Donath leicht: „Ich denke mir, dass ich so direkt über Aktuelles und Neues informiert werde, denn sicherlich hat sich in den letzten sieben Jahren etwas geändert. Ich möchte auch gern wieder an der Elternakademie teilnehmen, weil ich die Themen interessant finde und nicht zuletzt freue ich mich auch auf das schöne Begrüßungsgeschenk mit dem Baby-Schlafsack und den Gutscheinen z.B. für das Baby-Schwimmen oder eine Massage.“
Das Ehrenamt als Patin im Netzwerk Gesunde Kinder ist für alle Frauen ab 18 Jahren geeignet, die sich gern für Familien engagieren möchten. Freiwilliges Engagement ist nicht nur Unterstützung für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung. Regelmäßige Patenstammtische dienen dazu, Kontakte zu anderen Patinnen zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach mal entspannt zu plaudern. Jedes Jahr werden als Dankeschön für die Patinnen ein Neujahrsempfang und ein Sommerfest organisiert. „Ich finde das Konzept der Netzwerke Gesunde Kinder toll und auch mit meiner Patin Frau Heidemüller verstehe ich mich prima, die Auswahl wurde vom Netzwerk-Team sehr gut getroffen“, so Kathrin Donath.
Der nächste Kurs zur Ausbildung von Familien-Patinnen beginnt am Mittwoch 12. März, 17 Uhr, im Klinikum Niederlausitz, Friedensstraße 18 in Lauchhammer. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (03573) 75-3471.
Bild: Patin Frau Heidemüller (li) begrüßt Luise, das 1500. Baby im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder. Mama Kathrin Donat und Brüderchen Willi freuen sich. (Foto: Peggy Wendt)
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne...







