B 169:
Am Freitag, den 28.02.2014, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der B 169 aus Plessa kommend, in Richtung Lauchhammer ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein Fahrzeugführer musste verkehrsbedingt halten, der folgende Fahrzeugführer hielt ebenfalls an und die 25-jährige Fahrzeugführerin des dritten Fahrzeuges konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes ihren Pkw nicht mehr zum Stehen bringen. Sie fuhr auf und schob beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,-Euro.
Großräschen:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 02.35 Uhr wurde in Großräschen, Rembrandtstraße, der Fahrzeugführer eines Pkw Opel, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrzeugführer gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Des Weiteren wurde festgestellt, dass er unter Einwirkung von Drogen das Fahrzeug geführt hatte. Ein Drogenvortest verlief positiv. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
L 49:
Ein 74-jähriger Lübbenauer fuhr am 01.03.2014, um 10.55 Uhr mit seinem Mofa auf der L 49 / Abzweig Groß Lübbenau. An seinem Mofa hatte er ein grünes Versicherungskennzeichen für das Jahr 2013, welches bis zum 28.02.2014 seine Gültigkeit hatte. Damit liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Ab 01.03.2014 müssen alle Versicherungskennzeichen „Schwarz“ sein.
L 60, Hörlitz:
Im Rahmen einer Lasergeschwindigkeitsmessung am 01.03.2014, um 10:05 Uhr wurde der Fahrer eines Mercedes-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem aus Vetschau stammenden Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest, mit dem Ergebnis 0,84 Promille, durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der 46-jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Senftenberg:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 17.40 Uhr wurde beim Fahrzeugführer (54 Jahre) eines Pkw Toyota Avensis mit Anhänger Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest vor Ort ergab 1,67 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobe mit zur Polizeiinspektion genommen, muss mit einem Strafverfahren rechnen und sein Fahrzeug verblieb am Anhalteort, in Senftenberg, Windmühlenweg, da sein Führerschein sichergestellt wurde.
Senftenberg:
In der Nacht von Samstag zu Sonntag, gegen 00:05 Uhr wurde in Senftenberg, W.-Pieck-Straße ein alkoholisierter Fahrradfahrer (42 Jahre) festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,80 Promille. Zum Schutz seiner eigenen Person musste der Fahrradfahrer vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Nach einer gewissen Ausnüchterung wurde er entlassen und erhielt die Möglichkeit sein Fahrrad im Laufe des Tages auf der Polizeiinspektion abzuholen.
Schipkau:
Am Sonntag, den 02.03.2014 wurde ein Einbruch in ein Gewerbe in der Werkstattstraße, in Schipkau gemeldet. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude und entwendeten diverse Geräte und Maschinen. Der Schaden wird auf ca. 6.000,- Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 169:
Am Freitag, den 28.02.2014, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der B 169 aus Plessa kommend, in Richtung Lauchhammer ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein Fahrzeugführer musste verkehrsbedingt halten, der folgende Fahrzeugführer hielt ebenfalls an und die 25-jährige Fahrzeugführerin des dritten Fahrzeuges konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes ihren Pkw nicht mehr zum Stehen bringen. Sie fuhr auf und schob beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,-Euro.
Großräschen:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 02.35 Uhr wurde in Großräschen, Rembrandtstraße, der Fahrzeugführer eines Pkw Opel, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrzeugführer gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Des Weiteren wurde festgestellt, dass er unter Einwirkung von Drogen das Fahrzeug geführt hatte. Ein Drogenvortest verlief positiv. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
L 49:
Ein 74-jähriger Lübbenauer fuhr am 01.03.2014, um 10.55 Uhr mit seinem Mofa auf der L 49 / Abzweig Groß Lübbenau. An seinem Mofa hatte er ein grünes Versicherungskennzeichen für das Jahr 2013, welches bis zum 28.02.2014 seine Gültigkeit hatte. Damit liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Ab 01.03.2014 müssen alle Versicherungskennzeichen „Schwarz“ sein.
L 60, Hörlitz:
Im Rahmen einer Lasergeschwindigkeitsmessung am 01.03.2014, um 10:05 Uhr wurde der Fahrer eines Mercedes-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem aus Vetschau stammenden Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest, mit dem Ergebnis 0,84 Promille, durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der 46-jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Senftenberg:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 17.40 Uhr wurde beim Fahrzeugführer (54 Jahre) eines Pkw Toyota Avensis mit Anhänger Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest vor Ort ergab 1,67 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobe mit zur Polizeiinspektion genommen, muss mit einem Strafverfahren rechnen und sein Fahrzeug verblieb am Anhalteort, in Senftenberg, Windmühlenweg, da sein Führerschein sichergestellt wurde.
Senftenberg:
In der Nacht von Samstag zu Sonntag, gegen 00:05 Uhr wurde in Senftenberg, W.-Pieck-Straße ein alkoholisierter Fahrradfahrer (42 Jahre) festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,80 Promille. Zum Schutz seiner eigenen Person musste der Fahrradfahrer vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Nach einer gewissen Ausnüchterung wurde er entlassen und erhielt die Möglichkeit sein Fahrrad im Laufe des Tages auf der Polizeiinspektion abzuholen.
Schipkau:
Am Sonntag, den 02.03.2014 wurde ein Einbruch in ein Gewerbe in der Werkstattstraße, in Schipkau gemeldet. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude und entwendeten diverse Geräte und Maschinen. Der Schaden wird auf ca. 6.000,- Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 169:
Am Freitag, den 28.02.2014, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der B 169 aus Plessa kommend, in Richtung Lauchhammer ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein Fahrzeugführer musste verkehrsbedingt halten, der folgende Fahrzeugführer hielt ebenfalls an und die 25-jährige Fahrzeugführerin des dritten Fahrzeuges konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes ihren Pkw nicht mehr zum Stehen bringen. Sie fuhr auf und schob beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,-Euro.
Großräschen:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 02.35 Uhr wurde in Großräschen, Rembrandtstraße, der Fahrzeugführer eines Pkw Opel, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrzeugführer gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Des Weiteren wurde festgestellt, dass er unter Einwirkung von Drogen das Fahrzeug geführt hatte. Ein Drogenvortest verlief positiv. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
L 49:
Ein 74-jähriger Lübbenauer fuhr am 01.03.2014, um 10.55 Uhr mit seinem Mofa auf der L 49 / Abzweig Groß Lübbenau. An seinem Mofa hatte er ein grünes Versicherungskennzeichen für das Jahr 2013, welches bis zum 28.02.2014 seine Gültigkeit hatte. Damit liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Ab 01.03.2014 müssen alle Versicherungskennzeichen „Schwarz“ sein.
L 60, Hörlitz:
Im Rahmen einer Lasergeschwindigkeitsmessung am 01.03.2014, um 10:05 Uhr wurde der Fahrer eines Mercedes-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem aus Vetschau stammenden Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest, mit dem Ergebnis 0,84 Promille, durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der 46-jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Senftenberg:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 17.40 Uhr wurde beim Fahrzeugführer (54 Jahre) eines Pkw Toyota Avensis mit Anhänger Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest vor Ort ergab 1,67 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobe mit zur Polizeiinspektion genommen, muss mit einem Strafverfahren rechnen und sein Fahrzeug verblieb am Anhalteort, in Senftenberg, Windmühlenweg, da sein Führerschein sichergestellt wurde.
Senftenberg:
In der Nacht von Samstag zu Sonntag, gegen 00:05 Uhr wurde in Senftenberg, W.-Pieck-Straße ein alkoholisierter Fahrradfahrer (42 Jahre) festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,80 Promille. Zum Schutz seiner eigenen Person musste der Fahrradfahrer vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Nach einer gewissen Ausnüchterung wurde er entlassen und erhielt die Möglichkeit sein Fahrrad im Laufe des Tages auf der Polizeiinspektion abzuholen.
Schipkau:
Am Sonntag, den 02.03.2014 wurde ein Einbruch in ein Gewerbe in der Werkstattstraße, in Schipkau gemeldet. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude und entwendeten diverse Geräte und Maschinen. Der Schaden wird auf ca. 6.000,- Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
B 169:
Am Freitag, den 28.02.2014, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der B 169 aus Plessa kommend, in Richtung Lauchhammer ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein Fahrzeugführer musste verkehrsbedingt halten, der folgende Fahrzeugführer hielt ebenfalls an und die 25-jährige Fahrzeugführerin des dritten Fahrzeuges konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes ihren Pkw nicht mehr zum Stehen bringen. Sie fuhr auf und schob beide Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,-Euro.
Großräschen:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 02.35 Uhr wurde in Großräschen, Rembrandtstraße, der Fahrzeugführer eines Pkw Opel, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrzeugführer gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Des Weiteren wurde festgestellt, dass er unter Einwirkung von Drogen das Fahrzeug geführt hatte. Ein Drogenvortest verlief positiv. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
L 49:
Ein 74-jähriger Lübbenauer fuhr am 01.03.2014, um 10.55 Uhr mit seinem Mofa auf der L 49 / Abzweig Groß Lübbenau. An seinem Mofa hatte er ein grünes Versicherungskennzeichen für das Jahr 2013, welches bis zum 28.02.2014 seine Gültigkeit hatte. Damit liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Ab 01.03.2014 müssen alle Versicherungskennzeichen „Schwarz“ sein.
L 60, Hörlitz:
Im Rahmen einer Lasergeschwindigkeitsmessung am 01.03.2014, um 10:05 Uhr wurde der Fahrer eines Mercedes-Benz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem aus Vetschau stammenden Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest, mit dem Ergebnis 0,84 Promille, durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der 46-jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Senftenberg:
Am Samstag, den 01.03.2014, um 17.40 Uhr wurde beim Fahrzeugführer (54 Jahre) eines Pkw Toyota Avensis mit Anhänger Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest vor Ort ergab 1,67 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobe mit zur Polizeiinspektion genommen, muss mit einem Strafverfahren rechnen und sein Fahrzeug verblieb am Anhalteort, in Senftenberg, Windmühlenweg, da sein Führerschein sichergestellt wurde.
Senftenberg:
In der Nacht von Samstag zu Sonntag, gegen 00:05 Uhr wurde in Senftenberg, W.-Pieck-Straße ein alkoholisierter Fahrradfahrer (42 Jahre) festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,80 Promille. Zum Schutz seiner eigenen Person musste der Fahrradfahrer vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Nach einer gewissen Ausnüchterung wurde er entlassen und erhielt die Möglichkeit sein Fahrrad im Laufe des Tages auf der Polizeiinspektion abzuholen.
Schipkau:
Am Sonntag, den 02.03.2014 wurde ein Einbruch in ein Gewerbe in der Werkstattstraße, in Schipkau gemeldet. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude und entwendeten diverse Geräte und Maschinen. Der Schaden wird auf ca. 6.000,- Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd