Über 40 interessierte Gubener und Parteimitglieder folgten der Einladung des Ortsverbandes Guben der Partei DIE LINKE am 27.02.2014 zur Wahl der Kandidaten und zum Beschluss eines Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 25.05.2014.
Einstimmig beschlossen wurde das Wahlprogramm, mit dem DIE LINKE um die Stimmen der Gubenerinnen und Gubener bei der Kommunalwahl in diesem Jahr wirbt.
Die Erhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze und die Entwicklung der touristischen Potenziale der Stadt sind Schwerpunkte, die die Kommunalpolitik der LINKEN in den nächsten Jahren bestimmen werden.
Darüber hinaus will sich die LINKE in der nächsten Stadtverordnetenversammlung dafür stark machen, eine Rückkehrerinitiative ins Leben zu rufen, damit sich Ex- und Neu-Gubener in der Stadt ansiedeln. In diesem Zusammenhang setzt sich DIE LINKE für eine ausfinanzierte und nachhaltige Sozial- und Jugendpolitik ein, um die Attraktivität der Stadt auch für junge Menschen zu steigern.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN stellten hervor, dass sie für eine stärkere Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Kommunalpolitik einstehen werden. Unter anderem soll es zu einer Stärkung von Ortsbeiräten und Bürgervereinen kommen.
Ebenso deutlich positioniert sich DIE LINKE gegen den Aufschluss neuer Tagebaue. Es braucht einen sozial verträglichen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in den nächsten 20 Jahren.
„Guben hat Format. Wir wollen unsere Stadt Guben in den kommenden Jahren für die Zukunft aufstellen und zu einer attraktiven Heimatstadt für alle Generationen entwickeln“, sagte die Fraktionsvorsitzende Kerstin Nedoma.
Ohne Gegenstimme wurde die 51-jährige, die der LINKE-Fraktion seit 1990 vorsteht, zur Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 25.05.2014 von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. Sie führt eine Liste mit insgesamt 13 Kandidaten an.
Klares Wahlziel der LINKEN ist es, erneut stärkste Kraft im Gubener Stadtparlament zu werden.
Als Kandidaten gewählt wurden:
Kerstin Nedoma
Gerhard Lehmann
Bärbel Stöcker
Peter Stephan
Gabriele Scholz
Reiner Bielefeldt
Monika Noack
Steffen Buckel-Ehrlichmann
Jana Materne
Jörg Eller
Sonja Sage
Randy Andro
Joachim Klos
Quelle: DieLinke Guben
Über 40 interessierte Gubener und Parteimitglieder folgten der Einladung des Ortsverbandes Guben der Partei DIE LINKE am 27.02.2014 zur Wahl der Kandidaten und zum Beschluss eines Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 25.05.2014.
Einstimmig beschlossen wurde das Wahlprogramm, mit dem DIE LINKE um die Stimmen der Gubenerinnen und Gubener bei der Kommunalwahl in diesem Jahr wirbt.
Die Erhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze und die Entwicklung der touristischen Potenziale der Stadt sind Schwerpunkte, die die Kommunalpolitik der LINKEN in den nächsten Jahren bestimmen werden.
Darüber hinaus will sich die LINKE in der nächsten Stadtverordnetenversammlung dafür stark machen, eine Rückkehrerinitiative ins Leben zu rufen, damit sich Ex- und Neu-Gubener in der Stadt ansiedeln. In diesem Zusammenhang setzt sich DIE LINKE für eine ausfinanzierte und nachhaltige Sozial- und Jugendpolitik ein, um die Attraktivität der Stadt auch für junge Menschen zu steigern.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN stellten hervor, dass sie für eine stärkere Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Kommunalpolitik einstehen werden. Unter anderem soll es zu einer Stärkung von Ortsbeiräten und Bürgervereinen kommen.
Ebenso deutlich positioniert sich DIE LINKE gegen den Aufschluss neuer Tagebaue. Es braucht einen sozial verträglichen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in den nächsten 20 Jahren.
„Guben hat Format. Wir wollen unsere Stadt Guben in den kommenden Jahren für die Zukunft aufstellen und zu einer attraktiven Heimatstadt für alle Generationen entwickeln“, sagte die Fraktionsvorsitzende Kerstin Nedoma.
Ohne Gegenstimme wurde die 51-jährige, die der LINKE-Fraktion seit 1990 vorsteht, zur Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 25.05.2014 von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. Sie führt eine Liste mit insgesamt 13 Kandidaten an.
Klares Wahlziel der LINKEN ist es, erneut stärkste Kraft im Gubener Stadtparlament zu werden.
Als Kandidaten gewählt wurden:
Kerstin Nedoma
Gerhard Lehmann
Bärbel Stöcker
Peter Stephan
Gabriele Scholz
Reiner Bielefeldt
Monika Noack
Steffen Buckel-Ehrlichmann
Jana Materne
Jörg Eller
Sonja Sage
Randy Andro
Joachim Klos
Quelle: DieLinke Guben
Über 40 interessierte Gubener und Parteimitglieder folgten der Einladung des Ortsverbandes Guben der Partei DIE LINKE am 27.02.2014 zur Wahl der Kandidaten und zum Beschluss eines Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 25.05.2014.
Einstimmig beschlossen wurde das Wahlprogramm, mit dem DIE LINKE um die Stimmen der Gubenerinnen und Gubener bei der Kommunalwahl in diesem Jahr wirbt.
Die Erhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze und die Entwicklung der touristischen Potenziale der Stadt sind Schwerpunkte, die die Kommunalpolitik der LINKEN in den nächsten Jahren bestimmen werden.
Darüber hinaus will sich die LINKE in der nächsten Stadtverordnetenversammlung dafür stark machen, eine Rückkehrerinitiative ins Leben zu rufen, damit sich Ex- und Neu-Gubener in der Stadt ansiedeln. In diesem Zusammenhang setzt sich DIE LINKE für eine ausfinanzierte und nachhaltige Sozial- und Jugendpolitik ein, um die Attraktivität der Stadt auch für junge Menschen zu steigern.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN stellten hervor, dass sie für eine stärkere Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Kommunalpolitik einstehen werden. Unter anderem soll es zu einer Stärkung von Ortsbeiräten und Bürgervereinen kommen.
Ebenso deutlich positioniert sich DIE LINKE gegen den Aufschluss neuer Tagebaue. Es braucht einen sozial verträglichen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in den nächsten 20 Jahren.
„Guben hat Format. Wir wollen unsere Stadt Guben in den kommenden Jahren für die Zukunft aufstellen und zu einer attraktiven Heimatstadt für alle Generationen entwickeln“, sagte die Fraktionsvorsitzende Kerstin Nedoma.
Ohne Gegenstimme wurde die 51-jährige, die der LINKE-Fraktion seit 1990 vorsteht, zur Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 25.05.2014 von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. Sie führt eine Liste mit insgesamt 13 Kandidaten an.
Klares Wahlziel der LINKEN ist es, erneut stärkste Kraft im Gubener Stadtparlament zu werden.
Als Kandidaten gewählt wurden:
Kerstin Nedoma
Gerhard Lehmann
Bärbel Stöcker
Peter Stephan
Gabriele Scholz
Reiner Bielefeldt
Monika Noack
Steffen Buckel-Ehrlichmann
Jana Materne
Jörg Eller
Sonja Sage
Randy Andro
Joachim Klos
Quelle: DieLinke Guben
Über 40 interessierte Gubener und Parteimitglieder folgten der Einladung des Ortsverbandes Guben der Partei DIE LINKE am 27.02.2014 zur Wahl der Kandidaten und zum Beschluss eines Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 25.05.2014.
Einstimmig beschlossen wurde das Wahlprogramm, mit dem DIE LINKE um die Stimmen der Gubenerinnen und Gubener bei der Kommunalwahl in diesem Jahr wirbt.
Die Erhaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze und die Entwicklung der touristischen Potenziale der Stadt sind Schwerpunkte, die die Kommunalpolitik der LINKEN in den nächsten Jahren bestimmen werden.
Darüber hinaus will sich die LINKE in der nächsten Stadtverordnetenversammlung dafür stark machen, eine Rückkehrerinitiative ins Leben zu rufen, damit sich Ex- und Neu-Gubener in der Stadt ansiedeln. In diesem Zusammenhang setzt sich DIE LINKE für eine ausfinanzierte und nachhaltige Sozial- und Jugendpolitik ein, um die Attraktivität der Stadt auch für junge Menschen zu steigern.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN stellten hervor, dass sie für eine stärkere Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Kommunalpolitik einstehen werden. Unter anderem soll es zu einer Stärkung von Ortsbeiräten und Bürgervereinen kommen.
Ebenso deutlich positioniert sich DIE LINKE gegen den Aufschluss neuer Tagebaue. Es braucht einen sozial verträglichen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in den nächsten 20 Jahren.
„Guben hat Format. Wir wollen unsere Stadt Guben in den kommenden Jahren für die Zukunft aufstellen und zu einer attraktiven Heimatstadt für alle Generationen entwickeln“, sagte die Fraktionsvorsitzende Kerstin Nedoma.
Ohne Gegenstimme wurde die 51-jährige, die der LINKE-Fraktion seit 1990 vorsteht, zur Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl am 25.05.2014 von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. Sie führt eine Liste mit insgesamt 13 Kandidaten an.
Klares Wahlziel der LINKEN ist es, erneut stärkste Kraft im Gubener Stadtparlament zu werden.
Als Kandidaten gewählt wurden:
Kerstin Nedoma
Gerhard Lehmann
Bärbel Stöcker
Peter Stephan
Gabriele Scholz
Reiner Bielefeldt
Monika Noack
Steffen Buckel-Ehrlichmann
Jana Materne
Jörg Eller
Sonja Sage
Randy Andro
Joachim Klos
Quelle: DieLinke Guben