• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Klavierkonzert in der Wendischen Kirche

17:15 Uhr | 7. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eine liebgewordene musikalische Tradition zum Jahresanfang sind inzwischen Klavierkonzerte im Bürgerhaus Wendische Kirche geworden.
Bereits zum 5. Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Senftenberg dazu ein, um Studierenden im Fach Klavier die Chance zu geben, Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, dem 15. Februar um 15 Uhr, spielen drei jungen Pianisten ein vielseitiges Programm mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne.
Ihre Gemeinsamkeit drückt sich darin aus, dass sie noch an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden studieren. Von Kindheit an hatten sie Freude am Klavierspielen. Ihr Werdegang ist oft ähnlich, weil sie sich mit großen Talent und Fleiß auf einen zukünftigen beruflichen Weg machten, der so ganz der Musik gewidmet sein wird.
kirche0226Markus Pfeiffer kommt aus der Lutherstadt Wittenberg. Seit 2011 studiert er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Er ist Mitglied in der “Meißner Kantorei” und im “Trio 440 Her(t)z”. Seit Oktober 2012 leitet er einen Gemeindechor in Cossebaude.
Die Chemnitzerin Kristin Jäkel erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Später besuchte sie das Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bei Wettbewerben wie “Jugend musiziert” holte sie erste und zweite Preise, vor allem im Bereich der Kammermusik.
Theresa Haupt begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren an der städtischen Musikschule in Niesky. Mehrfach nahm sie am deutsch-polnischen Klavierwettbewerb und am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Nach einem europäischen Freiwilligenjahr in Irland studiert sie seit vier Jahren an der Hochschule für Kirchenmusik. Neben dem Studium war sie auch an der Gründung des Vokalensembles „Himmelwärts“ beteiligt.
Zwischen den Stücken von Mendelssohn, Bach, Brahms, Debussy und Gershwin liest Volker Schulze Geschichten von Manfred Kyber. (1880 –1933). Seine Märchen und Tiergeschichten, vielfach übersetzt, in zahlreichen Anthologien aufgenommen und in hoher Auflage verbreitet, zeichnen sich durch humorvoll kritischen Bezug auf die menschliche Gesellschaft aus.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Um eine Kollekte am Ausgang für die Innensanierung der Peter-Paul-Kirche wird herzlich gebeten.

Eine liebgewordene musikalische Tradition zum Jahresanfang sind inzwischen Klavierkonzerte im Bürgerhaus Wendische Kirche geworden.
Bereits zum 5. Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Senftenberg dazu ein, um Studierenden im Fach Klavier die Chance zu geben, Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, dem 15. Februar um 15 Uhr, spielen drei jungen Pianisten ein vielseitiges Programm mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne.
Ihre Gemeinsamkeit drückt sich darin aus, dass sie noch an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden studieren. Von Kindheit an hatten sie Freude am Klavierspielen. Ihr Werdegang ist oft ähnlich, weil sie sich mit großen Talent und Fleiß auf einen zukünftigen beruflichen Weg machten, der so ganz der Musik gewidmet sein wird.
kirche0226Markus Pfeiffer kommt aus der Lutherstadt Wittenberg. Seit 2011 studiert er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Er ist Mitglied in der “Meißner Kantorei” und im “Trio 440 Her(t)z”. Seit Oktober 2012 leitet er einen Gemeindechor in Cossebaude.
Die Chemnitzerin Kristin Jäkel erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Später besuchte sie das Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bei Wettbewerben wie “Jugend musiziert” holte sie erste und zweite Preise, vor allem im Bereich der Kammermusik.
Theresa Haupt begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren an der städtischen Musikschule in Niesky. Mehrfach nahm sie am deutsch-polnischen Klavierwettbewerb und am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Nach einem europäischen Freiwilligenjahr in Irland studiert sie seit vier Jahren an der Hochschule für Kirchenmusik. Neben dem Studium war sie auch an der Gründung des Vokalensembles „Himmelwärts“ beteiligt.
Zwischen den Stücken von Mendelssohn, Bach, Brahms, Debussy und Gershwin liest Volker Schulze Geschichten von Manfred Kyber. (1880 –1933). Seine Märchen und Tiergeschichten, vielfach übersetzt, in zahlreichen Anthologien aufgenommen und in hoher Auflage verbreitet, zeichnen sich durch humorvoll kritischen Bezug auf die menschliche Gesellschaft aus.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Um eine Kollekte am Ausgang für die Innensanierung der Peter-Paul-Kirche wird herzlich gebeten.

Eine liebgewordene musikalische Tradition zum Jahresanfang sind inzwischen Klavierkonzerte im Bürgerhaus Wendische Kirche geworden.
Bereits zum 5. Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Senftenberg dazu ein, um Studierenden im Fach Klavier die Chance zu geben, Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, dem 15. Februar um 15 Uhr, spielen drei jungen Pianisten ein vielseitiges Programm mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne.
Ihre Gemeinsamkeit drückt sich darin aus, dass sie noch an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden studieren. Von Kindheit an hatten sie Freude am Klavierspielen. Ihr Werdegang ist oft ähnlich, weil sie sich mit großen Talent und Fleiß auf einen zukünftigen beruflichen Weg machten, der so ganz der Musik gewidmet sein wird.
kirche0226Markus Pfeiffer kommt aus der Lutherstadt Wittenberg. Seit 2011 studiert er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Er ist Mitglied in der “Meißner Kantorei” und im “Trio 440 Her(t)z”. Seit Oktober 2012 leitet er einen Gemeindechor in Cossebaude.
Die Chemnitzerin Kristin Jäkel erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Später besuchte sie das Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bei Wettbewerben wie “Jugend musiziert” holte sie erste und zweite Preise, vor allem im Bereich der Kammermusik.
Theresa Haupt begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren an der städtischen Musikschule in Niesky. Mehrfach nahm sie am deutsch-polnischen Klavierwettbewerb und am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Nach einem europäischen Freiwilligenjahr in Irland studiert sie seit vier Jahren an der Hochschule für Kirchenmusik. Neben dem Studium war sie auch an der Gründung des Vokalensembles „Himmelwärts“ beteiligt.
Zwischen den Stücken von Mendelssohn, Bach, Brahms, Debussy und Gershwin liest Volker Schulze Geschichten von Manfred Kyber. (1880 –1933). Seine Märchen und Tiergeschichten, vielfach übersetzt, in zahlreichen Anthologien aufgenommen und in hoher Auflage verbreitet, zeichnen sich durch humorvoll kritischen Bezug auf die menschliche Gesellschaft aus.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Um eine Kollekte am Ausgang für die Innensanierung der Peter-Paul-Kirche wird herzlich gebeten.

Eine liebgewordene musikalische Tradition zum Jahresanfang sind inzwischen Klavierkonzerte im Bürgerhaus Wendische Kirche geworden.
Bereits zum 5. Mal lädt die evangelische Kirchengemeinde Senftenberg dazu ein, um Studierenden im Fach Klavier die Chance zu geben, Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, dem 15. Februar um 15 Uhr, spielen drei jungen Pianisten ein vielseitiges Programm mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne.
Ihre Gemeinsamkeit drückt sich darin aus, dass sie noch an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden studieren. Von Kindheit an hatten sie Freude am Klavierspielen. Ihr Werdegang ist oft ähnlich, weil sie sich mit großen Talent und Fleiß auf einen zukünftigen beruflichen Weg machten, der so ganz der Musik gewidmet sein wird.
kirche0226Markus Pfeiffer kommt aus der Lutherstadt Wittenberg. Seit 2011 studiert er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Er ist Mitglied in der “Meißner Kantorei” und im “Trio 440 Her(t)z”. Seit Oktober 2012 leitet er einen Gemeindechor in Cossebaude.
Die Chemnitzerin Kristin Jäkel erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Später besuchte sie das Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bei Wettbewerben wie “Jugend musiziert” holte sie erste und zweite Preise, vor allem im Bereich der Kammermusik.
Theresa Haupt begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren an der städtischen Musikschule in Niesky. Mehrfach nahm sie am deutsch-polnischen Klavierwettbewerb und am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Nach einem europäischen Freiwilligenjahr in Irland studiert sie seit vier Jahren an der Hochschule für Kirchenmusik. Neben dem Studium war sie auch an der Gründung des Vokalensembles „Himmelwärts“ beteiligt.
Zwischen den Stücken von Mendelssohn, Bach, Brahms, Debussy und Gershwin liest Volker Schulze Geschichten von Manfred Kyber. (1880 –1933). Seine Märchen und Tiergeschichten, vielfach übersetzt, in zahlreichen Anthologien aufgenommen und in hoher Auflage verbreitet, zeichnen sich durch humorvoll kritischen Bezug auf die menschliche Gesellschaft aus.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Um eine Kollekte am Ausgang für die Innensanierung der Peter-Paul-Kirche wird herzlich gebeten.

Ähnliche Artikel

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

9. Mai 2025

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Senftenberg in den Stadtpark am Steindamm alarmiert, da ein morscher Baum umzustürzen drohte. Vor Ort...

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

9. Mai 2025

Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich...

DRK Lausitz feierte Weltrotkreuztag mit Aktionen im OSL-Kreis

DRK Lausitz feierte Weltrotkreuztag mit Aktionen im OSL-Kreis

9. Mai 2025

Zum Weltrotkreuztag am gestrigen Donnerstag organisierte der DRK-Kreisverband Lausitz zahlreiche Veranstaltungen in Großräschen, Senftenberg und Lauchhammer. Im DRK-Seniorenwohnpark Großräschen wurde...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 2.8k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 106 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 502 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 1.8k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.8k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 175 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.2k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.8k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin