Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg kann doch noch siegen und verkürzt mit dem Erfolg gegen Schipkau die Abstände auf die Nichtabstiegsplätze. Doch trotzdem verbleiben die Senftenberger auf dem letzten Tabellenplatz der Landesliga Brandenburg. In einem Spiel, das deutlich vom Abstiegskampf geprägt war, agierten beide Mannschaften sehr ausgeglichen und teilten sich in den Durchgängen jeweils die Punkte. Erst die Gesamtkegelzahl entschied dann am Ende für den Gastgeber. Für Senftenberg kegelten: Ben Ungermann (1 Punkt, 513 Kegel), Andreas Köppen (0 Punkte, 477 Kegel), Sigmar Kunkel (1 Punkt, 530 Kegel), Jürgen Ußling (gemeinsam mit Ronny Voigt 0 Punkte, 488 Kegel), Dieter Wendt (1 Punkt, 529 Kegel), Jörg Wacker (0 Punkte, 502 Kegel). Die Bestleistung für die Gäste aus Schipkau markierte Spkm. Franzek mit 535 Kegel.