• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 29. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heimspiel-K(r)ampf der Herzberger Landesliga-Damen

11:54 Uhr | 3. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller

Ähnliche Artikel

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

29. Mai 2025

Sie kennen das: Stress im Job, genervt von Umwelteinflüssen, ein Streit im persönlichen Umfeld, körperliches Unbehagen inklusive muskulärer Verspannungen. Es...

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

28. Mai 2025

Mit großer Begeisterung und reger Beteiligung fand heute in Cottbus das 31. Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt. Insgesamt nahmen 310 sportbegeisterte...

Transfercoup beim LHC: Zweitligaspieler wechselt nach Cottbus!

Transfercoup beim LHC: Zweitligaspieler wechselt nach Cottbus!

27. Mai 2025

Der LHC hat sich mit der Verpflichtung von Kuno Schauer namhafte Verstärkung ins Team geholt. Der 26-jährige Rückraumspieler kommt vom...

DTM, 3. + 4. Rennen Lausitzring 2025 - Foto: Gruppe C Photography

DTM Lausitzring 2025: Auer und Aitken glänzen in Brandenburg

27. Mai 2025

Die DTM am Lausitzring bot Motorsport der Extraklasse: Lucas Auer gewann souverän am Samstag, Jack Aitken spektakulär am Sonntag –...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

9:58 Uhr | 29. Mai 2025 | 199 Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

19:00 Uhr | 28. Mai 2025 | 276.6k Leser

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

16:58 Uhr | 28. Mai 2025 | 403 Leser

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

16:29 Uhr | 28. Mai 2025 | 120 Leser

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

16:05 Uhr | 28. Mai 2025 | 52 Leser

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

14:08 Uhr | 28. Mai 2025 | 181 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 15.4k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.9k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 11.3k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 13.2k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 6.3k Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28.Mai 2025 | 276.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Ergebnisse der IHK-Konjunktur, leichte Erholung aber weiter angespannte Lage
Now Playing
Die wirtschaftliche Lage in Südbrandenburg bleibt angespannt, zeigt aber erste Anzeichen einer leichten Erholung. Laut aktueller Konjunkturumfrage der IHK Cottbus bewerten 84 Prozent der rund 1.700 befragten Unternehmen ihre Geschäftslage ...als gut oder stabil. Der zuvor anhaltende Abwärtstrend scheint laut der Kammer vorerst gestoppt. Während die Geschäftsaussichten sich branchenübergreifend etwas verbessert haben, bleibt die Lage im stationären Handel besonders schwierig. Als größte Risiken nennen die Unternehmen die politischen Rahmenbedingungen, Energiepreise und Arbeitskosten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Lausitz Festival bringt rund 30 Highlights nach Brandenburg und Sachsen
Now Playing
Das Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September zu rund 30 Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen ein. Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus stellten Intendant Daniel ...Kühnel und Geschäftsführerin Maria Schulz heute gemeinsam mit weiteren Beteiligten das diesjährige Programm vor. Highlights in Brandenburg sind unter anderem die Festivaleröffnung »Sonettfabrik« in der Brikettfabrik Louise, eine William-Kentridge-Ausstellung im Dieselkraftwerk, szenische Lesungen, Konzerte, eine Tanztheater-Premiere sowie das Philosophie-Format Lausitz Labor in Cottbus. Auch Inszenierungen in Finsterwalde, Forst und an der F60 in Lichterfeld-Schacksdorf sollen das vielfältige Kulturangebot in der Region bereichern. Infos und Karten für die Veranstaltungen sind online unter http://www.lausitz-festival.eu erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 310 Teilnehmer bei traditionellem Seniorensportfest
Now Playing
310 Teilnehmer, zehn Stationen: In Cottbus fand heute das traditionelle Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin