Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller
Zum zweiten Heimspiel der 2. Damenmannschaft des VC Herzberg waren die Teams SV Energie Cottbus II und VC Storkow 90 zu Gast in der heimischen OSZ Halle.
Pünktlich 13:00 Uhr traten die Gastmannschaften gegeneinander an. In dieser Partie hatte das erfahrene Team aus Storkow klar die Nase vorn. und entschied dieses Match mit einem 3:1 deutlich für sich.
15:30 Uhr starteten die Herzbergerinnen ins Spiel gegen den Brandenburgliga-Absteiger und Titelaspiranten VC Storkow 90. Im Hinspiel hatten die Herzbergerinnen einen Satz für sich entscheiden können und darüber sollte es auch auf heimischen Parkett nicht hinaus gehen. Storkow punktete durch zahlreiche gezielte Angriffe. Unnötige Fehler in der Annahme brachten die Elsterstädterinnen oftmals um ihr gutes Angriffsspiel. Storkow machte sich die Schwächen der Gastgeberinnen ein ums andere Mal zunutze und entschied die Partie solide für sich, auch wenn die Herzbergerinnen den 3. Satz für sich entscheiden, konnten.
Das dritte Spiel des Samstags begann ungewohnt spät für die 2. Damenmannschaft. Erst 17:43 Uhr war Anpfiff gegen die jungen Cottbuser Mädels, die gut erholt in diese Begegnung starten konnten. Bei den Mädels des VCH merkte man bereits zu Beginn, dass das kräftezehrende Spiel gegen Storkow noch in den Knochen saß. Schon im 1. Satz begann der SV Cottbus stark und ging schnell in Führung. Erst die Worte in der Auszeit von Trainer Helge Lehmann wendeten das Blatt. Die Herzbergerinnen kämpften sich Punkt für Punkt heran und entschieden den Durchgang nach einem Rückstand von 19:21 noch mit 25:22 für sich. Trotz der lautstarken Unterstützung der Herzberger Fans konnten die erschöpften VCH-Mädels einfach nicht mit den Cottbuserinnen mithalten und mussten den 2. und 3. Satz klar mit 17:25 und 19:25 an eben diese abgeben. Erneut waren es gute gegnerische Aufschläge, die es den Herzbergerinnen erschwerten ins eigene Spiel zu finden. Den 4. Satz wollte die 2. Damenmannschaft dann unbedingt für sich entscheiden, hatte sie das junge Cottbuser Team doch auswärts schon einmal besiegt. Keinesfalls wollte man an diesem 2. Heimspieltag wieder ohne Punkte nach Hause gehen. Eine Umbesetzung im Außen- und Diagonalangriff sollte den Spielfluss der Cottbuserinnen noch einmal unterbrechen. Es wurde mit letzter Kraft um jeden Ball gekämpft, lange, spannende Ballwechsel brachten das Publikum zum Toben. Dennoch reichte es auch diesmal nicht und Herzberg musste auch diesen 4. und entscheidenden Satz an Cottbus abgeben. Die Heimspiel-Misere findet somit erst einmal kein Ende.
Die VCH-Damen möchten sich ganz herzlich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedanken!
Für den VCH II spielten:
Melanie Rau, Christine Homa, Kathleen Ulrich, Nancy Rudolph, Luisa Becker, Natalie Kutzsch, Carolin Fischer, Florentine Kühnberg, Julia Frömter
Statistik
1. VC Herzberg II – VC Storkow 90 1:3, 83 Min.
1. VC Herzberg II – SV Energie Cottbus II 1:3 (25:22; 17:25; 19:25; 21:25), 99 Min.
vch/red
Foto: Dieter Müller