Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg
Am 16. November ging es für die 2. Damenmannschaft des 1.VCH nach Eisenhüttenstadt, wo sie vom VSB offensiv Eisenhüttenstadt II und vom WSG Buckow erwartet wurden. Im ersten Spiel traf der VCH auf den WSG Buckow und die Herzbergerinnen erhofften sich einen wiederholten Sieg. Der Beginn des Spiels gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Es dauerte einige Zeit, eh die Mädels in den Satz fanden und so gab man erste wichtige Punkte ab. Nach einer Auszeit mit motivierenden Worten von Trainer Helge Lehmann platzte dann der Knoten und die Aufholjagd begann. Die Elsterstädterinnen fingen endlich wieder an zu spielen und konnten so einen klaren 3:0 Sieg erzielen.
Als nächstes gingen der VSB und Buckow ans Netz. Die Gastgeberinnen überraschten hierbei mit 2 ehemaligen Brandenburgliga-Spielerinnen, die bei den vorigen Spielen noch nicht dabei gewesen waren und viele Punkte für ihr Team holten. Das Spiel ging somit klar mit 3:0 an Eisenhüttenstadt.
Schließlich stand noch die Begegnung zwischen der Heimmannschaft und dem 1.VCH aus. Die Herzbergerinnen starteten abermals verunsichert und zurückhaltend in den ersten Satz und das nutze der VSB natürlich aus. So wurde der erste Satz mit 22:25 abgegeben.
Das sollte sich in der nächsten Runde ändern. Nachdem die Mädels ihren Kampfgeist zeigten und mit Spaß spielten, ging der zweite Satz mit 25:21 verdient an Herzberg. Damit wollte sich der VSB jedoch nicht geschlagen geben – trotz guter Spielzüge auf beiden Seiten und langen Ballwechseln konnten sich die Damen 2 einfach nicht durchsetzen und gaben den nächsten Satz leider wieder an die gastgebende Mannschaft ab. Im vierten Satz ließen die Mädels keine groben Fehler mehr zu und spielten auf Risiko – mit Erfolg. Dieser Satz ging mit 25:20 an Herzberg. Im nun folgenden Tiebreak lag die Herzberger Mannschaft beim Seitenwechsel 5:8 zurück. Die Mädels kämpften in der Schlussphase hart um jeden weiteren Punkt und konnten nach einem Stand von 12:12 durch zwingende Spielzüge das lange Spiel endlich mit 15:12 für sich entscheiden!
Die Herzbergerinnen freuen sich sehr, an diesem Spieltag wieder zu ihrer Form zurückgefunden zu haben und hoffen, dass sie am 30.11. den Zuschauern in der heimischen OSZ-Halle ebenso ein gutes Spiel zeigen können.
Statistik:
1.VC Herzberg – WSG Buckow: 3:0 (25:19; 25:15; 25:17)
1.VC Herzberg – VSB offensiv Eisenhüttenstadt II: 3:2 (22:25; 25:21; 19:25; 25:20; 15:12)
Für den VCH spielten: Maria Andrä, Tanja Zeisel, Florentine Kühnberg, Christine Homa, Lisa Teuber, Kathleen Ulrich, Melanie Rau und Carolin Fischer
Fotos: VC Herzberg