Gestern fand in Cottbus eine gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH statt und dabei wurden wichtige Entscheidungen getroffen.
Wie Holger Kelch mitteilte wurde Frau Heidrun Grünewald mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführerin der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH und als Geschäftsführerin der Thiem-Service GmbH abberufen. Gleichzeitig wurde Herr Till Frohne als Geschäftsführer beider Gesellschaften berufen.
Weiterhin arbeitet sowohl der Aufsichtsrat, als auch die Gesellschafterversammlung daran, eine einvernehmliche Beendigung des Angestelltenverhältnisses mit Frau Grünewald zu erreichen. Sie hat einen Geschäftsführervertrag bis 2016, mit einem geschätzten Jahresgehalt im sechsstelligen Bereich.
Über die Umstrukturierung der Klinikleitung wird in enger Abstimmung mit dem Gesellschafter, Stadt Cottbus, in den nächsten Tagen beraten und entschieden.
Aufsichtsrat CTK gGbmH/red
Foto: Archivbild
Gestern fand in Cottbus eine gemeinsame Sitzung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH statt und dabei wurden wichtige Entscheidungen getroffen.
Wie Holger Kelch mitteilte wurde Frau Heidrun Grünewald mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführerin der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH und als Geschäftsführerin der Thiem-Service GmbH abberufen. Gleichzeitig wurde Herr Till Frohne als Geschäftsführer beider Gesellschaften berufen.
Weiterhin arbeitet sowohl der Aufsichtsrat, als auch die Gesellschafterversammlung daran, eine einvernehmliche Beendigung des Angestelltenverhältnisses mit Frau Grünewald zu erreichen. Sie hat einen Geschäftsführervertrag bis 2016, mit einem geschätzten Jahresgehalt im sechsstelligen Bereich.
Über die Umstrukturierung der Klinikleitung wird in enger Abstimmung mit dem Gesellschafter, Stadt Cottbus, in den nächsten Tagen beraten und entschieden.
Aufsichtsrat CTK gGbmH/red
Foto: Archivbild