Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.
Im Herbst 2013 wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma Garten- und Landschaftsbau Brünsch entsorgt. Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung vom 22. September 2010 in die Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 eingestuft sind.
Die Grundstückseigentümer an Straßen der Reinigungsklassen 1, 2, 3 und 4 können, vorausgesetzt, dass Straßenbäume vorhanden sind, bei der Stadt Spremberg
Am Markt 2 (Bürgerhaus), 2. Etage, Zimmer 2.10 in der Regel bis zu drei 120 l – Laubsäcke empfangen.
Empfangsberechtigt ist nur der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person.
Beauftragte Personen haben eine Vollmacht des Grundstückseigentümers vorzulegen.
Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in der Zeit vom 23. September 2013 bis 18. Oktober 2013 zu den regulären Sprechzeiten:
Montag 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Für den Ortsteil Schwarze Pumpe erfolgt die Ausgabe der Laubsäcke an folgenden Terminen und Zeiten im Bürgeramt Schwarze Pumpe:
Dienstag, den 24.09.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 08.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 15.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Dienstag, den 22.10.13 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Grundstückseigentümer, deren Grundstücke an Straßen der RK 5A, 5B und 6 anliegen, haben bei Bedarf die Möglichkeit, Laubsäcke zu einem Preis von 2,80 €/ Stück käuflich zu erwerben (sofern Straßenbäume vorhanden sind). Der Abtransport der Laubsäcke erfolgt analog zur üblichen Entsorgung.
Es besteht auch die Möglichkeit, kompostierbare Abfälle (Laub) auf dem Recyclinghof Spremberg Cantdorf, sowie bei den Firmen Gartenbau Brünsch in Sellessen und Börner Transporte in Spremberg zu den Öffnungszeiten kostenpflichtig abzugeben.
Die Laubsäcke mit dem Aufdruck „Stadt Spremberg/Laubentsorgung“ sind am Abholtag zugebunden vor dem Grundstück am Straßenrand (nicht auf der Fahrbahn) abzustellen. Sie sind so zu befüllen, dass ein Gewicht von max. 25 kg nicht überschritten wird. Andernfalls werden die Laubsäcke nicht mitgenommen.
Es werden nur Laubsäcke mit oben genannten Aufdruck entsorgt.
Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Säcke nur für die Laubentsorgung und nicht für die Entsorgung sonstiger Abfälle zu verwenden sind.
Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht und können durch die untere Abfallbehörde des Landkreises Spree-Neiße geahndet werden.
Entsorgungstermine:
Die von der Stadt Spremberg ausgegebenen Laubsäcke werden zu folgenden Terminen eingesammelt:
21.10.13 und 18.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich A zugeordnet wurden
22.10.13 und 19.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich B zugeordnet wurden
23.10.13 und 20.11.13 – alle Straßen, die dem Bereich C zugeordnet wurden sowie
– der Ortsteil Trattendorf
24.10.13 und 21.11.13 – die Ortsteile Schwarze Pumpe und Terpe
25.10.13 und 22.11.13 – die Ortsteile Sellessen (einschließlich Bühlow und Muckrow), Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide und Lieskau.