Auch im Urlaub engagierte sich die CDU-Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner für die Belange ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Am Wasserkraftwerk Eidsdal in der Nähe der norwegischen Tourismushochburg am Geirangerfjord hängte sie ein Protestplakat gegen die unterirdische Verpressung von Kohlendioxid aus Braunkohlekraftwerken auf. Die Abgeordnete: „Ich bin ganz schnell mit Norwegern ins Gespräch gekommen, die wissen wollten wogegen wir Deutsche hier in Norwegen protestieren. Ich bin auf viel Interesse und auch auf Kopfschütteln getroffen. Vielen Norwegern sind weder die Dimensionen des Braunkohlenabbaus in Deutschland noch die Pläne Kohlendioxid in norwegischen Gewässern zu verpressen bekannt.“
Foto: Monika Schulz-Höpfner (MdL) am Wasserkraftwerk Eidsdal (18.08.2013)
Quelle und Foto: CDU-Wahlkreisbüro, Monika Schulz-Höpfner, MdL
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...