In Cottbus ist am heutigen Montag ein Nebengebäude in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits vollständig in Flammen. Im Inneren befanden sich nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz mehrere Gasflaschen, die während der Löscharbeiten heruntergekühlt wurden, um zusätzliche Gefahren zu verhindern. Personen waren nach Angaben vor Ort zu keiner Zeit in Gefahr. Trotz des schnellen Einsatzes brannte das Nebengebäude komplett ab, ein angrenzendes Grundstück wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Vollbrand eines Nebengebäudes sorgt für Großeinsatz in Cottbus
Ein Nebengebäude ist am Montag in Cottbus vollständig niedergebrannt. Nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz stand das Gebäude beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bereits lichterloh in Flammen. Schnell wurde klar, dass sich im Inneren mehrere Gasflaschen befanden. Diese stellten eine erhebliche Gefahr dar und mussten durch gezieltes Herunterkühlen gesichert werden, um Explosionen zu verhindern. Personen befanden sich nach Angaben der Einsatzleitung zu keiner Zeit in Gefahr.
Schäden auch auf Nachbargrundstück – Ursache wird ermittelt
Das betroffene Nebengebäude brannte trotz aller Bemühungen vollständig ab. Ein angrenzendes Grundstück wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Hier werden die genauen Schäden derzeit geprüft. Rund 30 Einsatzkräfte waren im Einsatz, darunter die Berufsfeuerwehr Cottbus, mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Die Feuerwehr führte umfangreiche Lösch- und Nachlöscharbeiten durch, um letzte Glutnester abzulöschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bilder: Martin Borscht / Blaulichtreport Lausitz
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Zeugen hatten der Polizei in der Nacht zum Sonntag den Brand eines Papierkorbs an der Tram-Haltestelle an der Hermann-Hammerschmidt-Straße mitgeteilt. Bereits bei Eintreffen der Polizei war das Feuer selbstständig erloschen. Im unmittelbaren Nahbereich trafen die Beamten fünf Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren an, die nach Zeugenaussagen für den Brand verantwortlich waren. Die Polizisten dokumentierten die Personaldaten und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. Inwiefern die Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Brand im Mülleimer stehen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Cottbus: Ein Bewohner im Cottbusser Stadtteil Madlow meldete sich am Sonntagnachmittag bei der Polizei, weil er Opfer eines Betruges wurde. Ein unbekannter Käufer hatte sich für seine Ware interessiert und ihm zum Zweck der Kaufabwicklung aufgefordert, die Funktion des „sicheren Zahlens“ auszuschalten. Daraufhin sollte er über einen dubiosen Internetlink Geld an sich selbst überweisen, kurz darauf wurden knappe 5.000 Euro vom Konto abgebucht. Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des Betruges ein.
Cottbus: Einbrecher trieben vergangenes Wochenende ihr Unwesen an der Rostocker Straße. Dabei hatten sie sich Zutritt zu Büroräumlichkeiten verschafft und Wertgegenstände entwendet. Polizisten sicherten Spuren vor Ort und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.
Cottbus: Montagmorgen wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Lausitzer Straße gemeldet. Gegen 07:50 Uhr waren dort ein AUDI und eine Straßenbahn zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und bei Schäden von etwa 5.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz


























