Gerüchte um Kryptowährungen gibt es zahlreiche. Neue Trends, kommende Entwicklungen und unzählige Prognosen: Auf dem Markt der digitalen Coins braut sich immer etwas zusammen. Nun verdichten sich die Spekulationen, dass bereits im November 2025 ein weiterer Anstieg für Bitcoins zu verzeichnen ist.
Einst als Trend-Blase belächelt, hat sich das Thema Kryptowährung längst seinen Platz im internationalen Finanzmarkt gesichert. Neben Aktien und Immobilienanlagen gehören Kryptowährungen zu den begehrten Investments, die kurz- und langfristig hohe Gewinne einfahren können. Der ehemalige Hype ist zur faktenbasierten Realität geworden, die mit Rekorden und enormen Anstiegen potenzielle Anleger anlockt.
Besonders der Bitcoin steht immer wieder im Fokus und beherrscht die Szene-News. Er gilt als erste Kryptowährung, die 2009 auf den Markt kam. Im Oktober 2025 stieg der Coin erstmals auf ein Rekordhoch von 125.000 US-Dollar und sorgte weltweit für Aufregung. Getrieben von den zu erwartenden Zinssenkungen der US-Zentralbank sowie der höheren Risikobereitschaft der Investoren, erklären Experten den aktuellen Boom. Aber ist das Ende schon erreicht?
Trend noch nicht gestoppt
Wer in Bitcoin investieren will, sollte sich gut überlegen, ob der aktuelle Stand eine gute Basis ist. Mit über 125.000 US-Dollar als Einstiegswert scheint der Coin nur für wohlhabende Interessierte eine lohnende Investition zu sein. Die ersten Prognosen gehen sogar noch weiter und spekulieren darauf, dass der Coin in den kommenden Monaten sogar an der 130.000 US-Dollar-Marke kratzen könnte. Damit würde der Coin einen weiteren Rekord aufstellen, der die Dominanz auf dem Markt der Kryptowährungen festigt.
Doch die Vorfreude der Anleger, die Bitcoins halten, sollte nicht zu voreiligen Schlüssen führen. Die hohe Volatilität der Coins ist Grund dafür, dass das Pendel zwischen Wertanstieg und Kurseinbruch ständig schwingt. Dies bedeutet, dass in kurzer Zeit viel Geld gewonnen werden kann, doch bei unvorsichtigem Handeln enorme Summen wieder verloren gehen. Zudem beeinflussen Persönlichkeiten wie Donald Trump oder Elon Musk durch ihre hohe Autorität die Kurse. Ob dies kalkuliert, berechnend oder einfach nur unvorsichtig ausgesprochen wirkt, muss an anderer Stelle diskutiert werden. Tatsache ist, dass sich das weltpolitische Geschehen auf die Kursentwicklung auswirkt.
Umfangreich informieren und bewusst anwenden
Der Einstieg in den Handel mit Kryptowährungen setzt ein Mindestmaß an Wissen voraus. Wie funktionieren Trades grundlegend? Gibt es Zeiten zu beachten, wann der Handel besonders lukrativ ist? Wo entstehen Zusatzkosten? Diese Basisfragen und ein Verständnis für das Thema Kryptowährung sollten in jedem Fall vorhanden sein, bevor die eigenen Finanzen in erste Investitionen gesteckt werden. Hierzu bietet die Volkshochschule in Cottbus regelmäßig Kurse und Termine an, die sich mit den Grundlagen beschäftigen. Rechtzeitige Anmeldungen sind deutlich zu empfehlen, um sich einen Platz in den gefragten Vorträgen zu sichern. Die Nachfrage ist hoch!
Dabei wird keineswegs eine Empfehlung ausgesprochen, wie gehandelt werden sollte. Vielmehr geht es darum, dass sich Interessenten auf sicheres Gebiet wagen und das Risiko minimieren. Emotionale Entscheidungen oder unüberlegte Schnellschüsse haben im Finanzsektor nichts verloren. Rational und mit Bedacht: So lautet die Devise beim Handel mit Kryptowährung. Wer diesen Grundsatz befolgt, kann sich auf die Rallye einlassen, die in den nächsten Jahren noch einige Höhen und Tiefen auf dem Markt verzeichnen wird.
Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades („AT“) erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.
 
 







