Neues Beratungsangebot im Naëmi-Wilke-Stift Guben
Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße eröffnet am 6. November 2025 im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben einen weiteren Beratungsstandort. Hintergrund ist die hohe Nachfrage und der steigende Beratungsbedarf in der Region. Künftig stehen die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes im Haus Elisabeth, Wilkestraße 14, 03172 Guben, jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr für Gespräche zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Die Beratung ist neutral, unabhängig und kostenfrei. Sie soll Betroffenen helfen, sich über Leistungen, Unterstützungsangebote und Entlastungsmöglichkeiten zu informieren.
Gemeinsames Projekt von Landkreis und Pflegekassen
Der Pflegestützpunkt wird gemeinsam getragen durch den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa sowie die Pflege- und Krankenkassen AOK Nordost – Die Gesundheitskasse und die Knappschaft-Bahn-See. Ziel ist es, ein wohnortnahes und umfassendes Beratungsnetzwerk zu schaffen, das allen Ratsuchenden Unterstützung im Pflegebereich bietet.
Zur Eröffnung des neuen Standortes erklärten Torsten Winter (Fachbereichsleiter Soziales), Pfarrer Markus Müller (Rektor Naëmi-Wilke-Stift Guben) und Frau Lehr (Teamleiterin Pflegeberatung und Pflegestützpunkte AOK Nordost), sie freuten sich über die Zusammenarbeit und die Erweiterung des Angebots im Landkreis. Der neue Standort stärke die regionale Pflegeberatung und erleichtere den Zugang zu Hilfsangeboten.
Weitere Beratungen in Guben und im Landkreis
Für die Stadt Guben und das Umland besteht weiterhin das wöchentliche Beratungsangebot im Haus der Familie, Goethestraße 93. Dort finden jeden Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr Sprechstunden statt.
Insgesamt bietet der Pflegestützpunkt Spree-Neiße derzeit an elf Standorten im gesamten Landkreis unabhängige Pflegeberatungen an. Informationen zu allen Beratungsorten finden Interessierte unter www.lkspn.de/kreisverwaltung/pflege. Termine können telefonisch unter den Rufnummern 03562 6933-22, -23 oder -24 vereinbart werden.
Kostenlose und neutrale Beratung
Die Beratungsangebote des Pflegestützpunktes Spree-Neiße sind kostenlos. Sie informieren über Themen wie Pflegeleistungen, Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige, Hilfsmittel, Wohnraumanpassung oder Betreuungsangebote. Ziel ist es, Betroffene frühzeitig und umfassend zu unterstützen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







