Das Cottbuser Kindermusical teilte dazu mit:
Das Cottbuser Kindermusical (CKM) wird ab 11. Oktober am Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim teilnehmen. Im Zeitraum vom 11. bis 15. Oktober treffen sich dort junge Musical-Ensembles aus ganz Europa, um ihre Produktionen zu präsentieren und an Workshops mit Dozenten aus der Musicalbranche teilzunehmen. Das Festival findet bereits zum zehnten Mal statt. Für das Cottbuser Kindermusical ist dies die achte Teilnahme und unterstreicht damit die langjährige Verbindung zu diesem etablierten Festival für musikalischen Nachwuchs.
Am 14. Oktober präsentiert das Ensemble sein eigenes Stück „Die Frucht der falschen Träume“. In diesem Musical entfacht ein uralter Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit, als die Feenkönigin Morrigana aus Sehnsucht nach dem Licht das Reich ihrer Geliebten Raitusuta ins Chaos stürzt. Aus verletzter Liebe entsteht ein gefährlicher Kreislauf aus Hass, Magie und Vergebung, der das Feenreich an den Rand der Zerstörung führt. Mit fantasievollen Figuren, Musik von Torsten Karow, Emily Miesler, Siegbert Himpel und Carina Pannicke und der bewährten Kreativkraft des CKMs verspricht die Produktion ein emotionales und bildgewaltiges Bühnenerlebnis.
Ensembleleiter Ronny Schröter hebt die Bedeutung des Festivals für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor: „Das Festival bietet unseren jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.“ Auch die Teilnehmenden blicken der Veranstaltung erwartungsvoll entgegen. Sonja, eine Darstellerin, betont: „Wir freuen uns auf den Auftritt, die Workshops und darauf, die anderen Musicalgruppen kennenzulernen. Das Feedback durch eine Jury ist ein zusätzlicher Ansporn.“ Sämtliche Aufführungen werden von einer professionellen Jury begutachtet, welche die herausragendsten Produktionen im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 15. Oktober mit den Jugend Musical Preisen in verschiedenen Kategorien auszeichnet.
Während des Festivals wird das CKM ein tägliches Videotagebuch auf www.musical-cottbus.de veröffentlichen, sodass Interessierte die Reise und die Aufführungen digital begleiten können. Nach dem Festival richtet sich der Fokus bereits auf kommende Projekte: Im März 2026 folgt spielt das Ensemble das Musical „Katzen tanzen nicht mit Wölfen“, für das der Vorverkauf bereits begonnen hat. Darüber hinaus wird das Europäische Jugend Musical Festival im Oktober 2027 erstmals in Cottbus gastieren – organisiert vom Verein zur Förderung des Cottbuser Kindermusicals e.V. und gefördert mit Mitteln aus dem Projektfonds Kulturplan Lausitz, durch das Bundesministerium für Kultur und Medien (BKM) und dem Brandenburger Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK). Damit findet das renommierte Jugendmusical-Event erstmals in der Lausitz statt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: KM/R. Osthoff (RohArt)