Der SV Energie Cottbus hat sein erstes Heimspiel der Saison in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord nur knapp verloren. Gegen den SCU Emlichheim mussten sich die Cottbuserinnen nach 113 Minuten Spielzeit mit 2:3 geschlagen geben. Vor 100 Zuschauern in der Sporthalle Poznaner Straße entwickelte sich ein spannendes Duell über fünf Sätze.
Knappes Duell
Der SV Energie Cottbus und der SCU Emlichheim lieferten sich am Samstagabend, dem 4. Oktober 2025, ein intensives und ausgeglichenes Spiel in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen. In der heimischen Sporthalle an der Poznaner Straße musste das Team von Trainer Philipp Eisenträger am Ende eine knappe 2:3-Niederlage (25:22, 17:25, 25:23, 22:25, 10:15) hinnehmen.
Die Cottbuserinnen erwischten einen guten Start und entschieden den ersten Satz mit 25:22 für sich. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste aus Emlichheim besser ins Spiel, erhöhten den Druck im Angriff und glichen mit 25:17 aus. Der dritte Satz verlief erneut auf Augenhöhe – Energie Cottbus behielt diesmal die Nerven und sicherte sich mit 25:23 die erneute Führung. Doch der SCU Emlichheim ließ nicht locker und gewann den vierten Satz mit 25:22. Im entscheidenden Tie-Break zeigten die Gäste die konstantere Leistung und setzten sich mit 15:10 durch.
Starke Leistung trotz Niederlage
Trotz der knappen Niederlage zeigten die Spielerinnen des SV Energie Cottbus eine kämpferisch starke Vorstellung. Besonders die Außenangreiferin Lili Marleen Wendorf überzeugte mit konstanter Leistung und wurde zur „Most Valuable Playerin“ (MVP) auf Cottbuser Seite gewählt. Bei den Gästen erhielt Lisa Louwrink die Auszeichnung als beste Spielerin. Die Partie dauerte insgesamt 113 Minuten und blieb bis zum letzten Ballwechsel spannend.
Trainer Philipp Eisenträger dürfte mit der kämpferischen Einstellung seiner Mannschaft zufrieden sein, auch wenn am Ende die Punkte nach Niedersachsen gingen. Der Aufsteiger aus Cottbus bewies einmal mehr, dass er in der Liga mithalten kann und in der Saison 2025/26 auf einem guten Weg ist.
Erster Punktgewinn
Mit dem ersten Punktgewinn der neuen Saison steht der SV Energie Cottbus aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Nord. Die Leistung gegen Emlichheim zeigt, dass das Team auch gegen etablierte Gegner konkurrenzfähig ist und sich Schritt für Schritt an das Niveau der Liga herantastet.
Die nächsten Begegnungen bieten erneut spannende Herausforderungen:
Am Samstag, 18. Oktober 2025, gastiert Energie beim Team aus Düsseldorf (Anpfiff 17:00 Uhr, DH Brinckmannstraße, Hulda Pankok).
Zwei Wochen später folgt das nächste Heimspiel in Cottbus – am Samstag, 1. November 2025, empfängt der SV Energie um 19:00 Uhr den VCO Münster im Hallenkomplex Poznaner Straße.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Foto: Ralf Osthoff