Die Sparkasse Spree-Neiße teilte dazu mit:
Heute startet die 43. Spielrunde des Planspiels Börse. Insgesamt 215 Teams mit mehr als 400 Jugendlichen von allgemein- und berufsbildenden Schulen aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis haben sich bereits registriert und sind im Spiel. Einsteigen ist bis zur Spielmitte am 12. November 2025 noch möglich. Spielende ist nach 17 Wochen am 26. Januar 2026. Seit über vier Jahrzehnten ermöglicht das Planspiel Börse einen risikofreien und praxisnahen Zugang zu den Kapitalmärkten. Die Sparkasse Spree-Neiße nimmt an dem mittlerweile europaweiten Börsenspiel seit vielen Jahren teil. Die erfolgreichen Nachwuchs-broker aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Kreis konnten bereits einige Siege im Bundesland Brandenburg erringen.
„Wir erwarten das Börsenspiel mit großer Spannung, denn es hat für unsere Heranwachsenden einen hohen Wert zur finanziellen Bildung“, betont Ralf Braun, Vorstandsmitglied der Sparkasse Spree-Neiße. „Finanzkompetenz ist für junge Menschen heute wichtig und entscheidend. Wer früh versteht, mit seinem Geld selbstbewusst und verantwortungsvoll umzugehen, kann seine Wünsche und Pläne realistisch verwirklichen und so den Grundstein für Sicherheit und Unabhängigkeit in der Zukunft legen.“
So funktioniert es
Das Planspiel Börse wird über die App sowie die Webversion vollständig digital gespielt – ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs. Mit einem Registrierungscode über die Schule oder eine Geschäftsstelle der Sparkasse einsteigen und dann mit 50.000 Euro virtuellem Startguthaben risikolos und spielerisch die Marktmechanismen des Börsenhandels kennenlernen. Dazu gibt es eine breite Auswahl an Wertpapieren, die fiktiv, aber zu realen Kursen der Börse Stuttgart, im Spiel gehandelt werden. Zur Unterstützung stehen den Teilnehmern vielfältige Informationen zur aktuellen Wirtschaftslage und den Wertpapieren bereit.
Mitspielen lohnt sich
Die Sparkasse Spree-Neiße ehrt die erfolgreichsten Börsianer mit Geld- und Sachpreisen sowie die Schule mit der besten Spielgruppe mit einem Wanderpokal. Das Sieger-Team aus dem Bundesland Brandenburg kann sich auf eine 4-Tages-Reise nach London freuen. Auf europäischer Ebene werden die Sieger bei einer feierlichen Preisverleihung im März 2026 in Brüssel geehrt. Die bundesweit Bestplatzierten werden zur Preisverleihung am 8. Mai 2026 nach Berlin eingeladen. Weitere Informationen zum diesjährigen Börsen-spiel stehen unter www.planspiel-boerse.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Sparkasse Spree-Neiße