Am Samstag, 4. Oktober, bringt das Ballett des Staatstheaters Cottbus den dreiteiligen Abend „Mit Herz und Verstand“ wieder auf die Bühne des Großen Hauses. Gezeigt werden Kreationen von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto, die mit Leidenschaft, Temperament und feiner Ironie menschliche Beziehungen in Szene setzen. Im Ensemble stehen auch Alessandra Armorina und Jorge Concepión Leal, die in einer Umfrage auf tanznetz.de als herausragende Tänzerpersönlichkeiten gewürdigt wurden. Eine weitere Vorstellung ist für den 19. Oktober angekündigt.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Am Samstag, 4. Oktober 2025, 19.30 Uhr, zeigt das Ballett des Staatstheater Cottbus im Großen Haus erstmals in dieser Spielzeit den dreiteiligen Ballettabend „Mit Herz und Verstand“. Es präsentiert drei Kreationen von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto auf die Bühne. Die nächste Vorstellung steht am Sonntag, 19. Oktober 2025, 19.00 Uhr, auf dem Spielplan.
Bei einer Umfrage der Internetplattform tanznetz.de nach den bemerkenswertesten Tänzer*innen im deutschsprachigen Raum wurden auch zwei Ensemblemitglieder des Cottbuser Balletts von renommierten Fachjournalisten genannt. Alessandra Armorina und Jorge Concepión Leal fielen beide in der Produktion „Mit Herz und Verstand“ als herausragende Persönlichkeiten auf der Bühne auf. Die so Geehrten sind beide auch in der Wiederaufnahme am Samstag zu erleben. Jorge Concepión Leal, der mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus weiterhin im Ensemble des Staatstheaters tanzt, wird vor allem in dem Duett „Sortijas“ mit Kate Farley als Partnerin sein Talent unter Beweis stellen.
Der vielfach ausgezeichnete spanische Choreograf Cayetano Soto gilt als unverwechselbare Stimme im modernen Ballett. Charakteristisch für seine Arbeit ist ein exzentrischer und oftmals ironischer Zugriff, der das Publikum mitreißt. Emotional, leidenschaftlich und unmittelbar erzählt der Italiener Mauro Bigonzetti in seinen Choreografien von menschlichen Beziehungen zwischen Verführung, Liebe, Streit und Eifersucht. Der dreiteilige Abend garantiert gute Laune und zaubert den Sommer Italiens mit Temperament, Feierlaune, Glut und mediterraner Leidenschaft auf die große Bühne.
Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, +49 355 7824 242), an der Abendkasse sowie online über www.staatstheater-cottbus.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation