Vom 2. bis 5. Oktober verwandelt der 28. Lausitzer Herbstmarkt die Cottbuser Innenstadt in ein buntes Fest. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk, Mitmachaktionen und Kulturprogramm. Auch Majestäten der Region geben sich am 3. Oktober die Ehre.
28. Lausitzer Herbstmarkt bringt Tradition und Vielfalt in die Innenstadt
Wenn goldenes Laub durch die Straßen tanzt und würzige Düfte in der Luft liegen, ist es wieder soweit: Der Lausitzer Herbstmarkt öffnet vom 2. bis 5. Oktober 2025 seine Tore. Vier Tage lang steht die Cottbuser Innenstadt im Zeichen regionaler Produkte, traditioneller Bräuche und lebendiger Mitmachaktionen. Handwerker, Händler und Vereine präsentieren ein vielfältiges Angebot von Holzwaren und Körben über Keramik bis hin zu Honig, Gewürzen und Imkereiprodukten.
Herbstliche Kulisse auf dem Altmarkt
Der Altmarkt wird in herbstliche Farben getaucht: Kürbisse, Chrysanthemen, Laubgirlanden, Strohballen und kunstvoll arrangierte Erntekronen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Marktstände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Zu den besonderen Angeboten zählen ein Weinstand, herbstliche Kränze, Alpakaprodukte, Pulsnitzer Pfefferkuchen sowie Honig und Gewürze aus der Region.
Traditionen erleben und selbst mitmachen
Viele Aktionen laden Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein: Laubsägekunst bemalen, Schmieden, Butterherstellung und traditionelle Handarbeitstechniken wie Flachsverarbeitung oder Waschtag anno dazumal. Am Sonntag verwandelt Eileen Ott Obst und Gemüse in kunstvolle Skulpturen. Der Mühlenverein Straupitz zeigt am Freitag, wie Leinöl nach alter Tradition hergestellt wird.
Königlicher Glanz und Musikprogramm
Am 3. Oktober um 15 Uhr findet das Majestätentreffen statt. Hoheiten wie die Peitzer Teichnixe, die Spremberger Spreenixe, die Forster Rosenkönigin oder die Lindenauer Lindenprinzessin plaudern über ihre Aufgaben und stehen für Autogramme bereit. Dazu sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik von „Duo Atemlos“, „Retzi Drachenherz“, „Clover“, Blasmusik und „Toms Daddy“ für Unterhaltung.
Kirmesflair an der Oberkirche
Für Familien und Kinder locken Karussells, Jahrmarktsstimmung und süße Düfte an die Oberkirche. Damit ergänzt der Jahrmarkt das Angebot des Altmarktes und macht den Herbstmarkt zu einem Fest für die ganze Familie.
Herbstmarkt mit Herz und Seele
Der Lausitzer Herbstmarkt zeigt die Lausitz von ihrer herbstlichsten Seite: Ein Treffpunkt, an dem Tradition, Handwerk, Kulinarik und Kultur aufeinandertreffen. Besucher können stöbern, probieren, mitmachen und entdecken – und erleben so ein Stück regionaler Identität inmitten der Stadt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation