Die Gemeinde Schipkau bereitet sich auf eine Wahl vor: Am 11. Januar 2026 sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister zu wählen, da die Amtszeit von Klaus Prietzel im Juni endet. Sollte kein Kandidat im ersten Wahlgang die Mehrheit erreichen, folgt am 25. Januar eine Stichwahl. Wahlvorschläge können bis zum 6. November 2025 um 12 Uhr eingereicht werden. Der Wahlausschuss entscheidet darüber in einer öffentlichen Sitzung am 10. November im Bürgerzentrum Schipkau.
Die Gemeinde Schipkau teilte dazu mit:
Die Gemeinde Schipkau bereitet sich auf die Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin bzw. des hauptamtlichen Bürgermeisters vor, denn die Amtszeit von Bürgermeister Klaus Prietzel endet im Juni des kommenden Jahres. Der Landrat hat inzwischen den Wahltermin festgesetzt. Die Die Bürgermeisterwahl findet am Sonntag, den 11. Januar 2026, in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Sollte eine Stichwahl notwendig werden, ist diese für den 25. Januar 2026 vorgesehen.
Die Wahlleiterin der Gemeinde ruft alle wahlberechtigten Parteien, politischen Vereinigungen, Wählergruppen sowie Einzelbewerberinnen und -bewerber dazu auf, Wahlvorschläge möglichst frühzeitig schriftlich einzureichen. Die Frist zur Einreichung endet am 6. November 2025 um 12.00 Uhr.
Öffentliche Sitzung zur Zulassung der Wahlvorschläge
Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entscheidet der Wahlausschuss am 10. November 2025 um 15.00 Uhr in einer öffentlichen Sitzung im Bürgerzentrum Schipkau, G.-Hauptmann-Straße 1.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation