Kaum aufgestellt, schon beschmiert: In Senftenberg sind Bänke, Trinkbrunnen und Abfallbehälter auf dem Markt mit Farbe verunstaltet worden. Die Stadt reagierte sofort und leitete Reinigungsarbeiten ein. Bürgermeister Andreas Pfeiffer verurteilte die Tat deutlich: Der Markt sei das gemeinsame „Wohnzimmer“ der Stadt und Vandalismus kein Kavaliersdelikt. Er rief die Bürgerinnen und Bürger auf, aufmerksam zu sein und Hinweise direkt an Verwaltung oder Polizei weiterzugeben, damit der zentrale Platz sauber, lebenswert und vor weiteren Schäden geschützt bleibt.
Die Stadt Senftenberg teilt dazu mit:
Kurz nach der Aufstellung sind die neuen Bänke, Trinkbrunnen und Abfallbehälter auf dem Markt in Senftenberg mit Farbe beschmiert worden. Die Stadtverwaltung hat umgehend mit den Reinigungsarbeiten begonnen. Bürgermeister Andreas Pfeiffer betont: „Der Markt ist unser gemeinsamer Treffpunkt, unser ‚Wohnzimmer‘, der Mittelpunkt in der Altstadt. Wer ihn beschädigt, schadet uns allen. Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt. Wir kümmern uns um die Reinigung, aber wir brauchen auch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.“
Die Stadt ruft die Bevölkerung dazu auf, aufmerksam zu sein und Beobachtungen oder Hinweise direkt an die Verwaltung oder die Polizei zu melden. Ziel ist es, den öffentlichen Raum sauber und lebenswert zu halten und künftige Schäden zu verhindern.
Bilder: Stadt Senftenberg
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation