Mit viel Aufregung und leuchtenden Augen sind am Montag in Senftenberg 198 Kinder in ihr erstes Schuljahr gestartet. Nach den Einschulungsfeiern am Wochenende erlebten die Abc-Schützen ihre ersten Stunden im Klassenzimmer, begleitet von stolzen Eltern, Lehrkräften und bunten Zuckertüten. Einen besonderen Moment gab es für die Erstklässler der Grundschule Am See, wo Bürgermeister Andreas Pfeiffer persönlich gratulierte und Erinnerungsfotos heiß begehrt waren. Passend zum Schulstart erhielten alle Senftenberger Erstklässler eine Brotbüchse mit gesunden Leckereien wie Bio-Saft, Knäckebrot und Honig.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Senftenbergs Nachwuchs ist am Montag ins neue Schuljahr gestartet. Für 198 Mädchen und Jungen war es ein besonders großer Moment: die Abc Schützen starteten in ihr erstes Schuljahr und somit in einen neuen aufregenden Lebensabschnitt nach der Kindergartenzeit. Sie sammeln nach ihrer Einschulung am Samstag jetzt erste Erfahrungen in einem Klassenzimmer. Die Zahl der Einschüler ist dabei in Senftenberg mit Blick auf das Vor-Schuljahr stabil. Mit Einschulungsfeiern sind am Wochenende an allen sechs Senftenberger Grundschulen die Schulanfänge gefeiert worden. Dabei war bei Eltern, Abc-Schützen und Klassenlehrerinnen die Aufregung gleichermaßen groß.
Einen besonderen Gast konnten Luna, Adam, Liesbeth, Milana und Lele-Sophie aus der 1a der Grundschule Am See bei ihrer Feierstunde in der liebevoll dekorierten Schulsporthalle begrüßen: Bürgermeister Andreas Pfeiffer wünschte den 21 Erstklässlern einen guten Schulstart. Während die Kinder ihre allererste verkürzte Schulstunde mit Klassenlehrerin Maria Meschkat erlebten, beglückwünschte der Bürgermeister Eltern und Großeltern zum Schulanfang ihrer Kinder. Nach dem gemeinsamen Singen des Schulliedes „Jetzt fahr‘n wir über‘n See“, ging es ans Verteilen der Zuckertüten. Erinnerungsfotos mit Bürgermeister Andreas Pfeiffer waren dabei sehr begehrt und werden bei den Schulanfängern aus der 1a ins Fotoalbum wandern.

Und weil ein gesundes Frühstück die Basis für einen guten Start in den Schultag bedeutet, hat die Stadt Senftenberg als kinderfreundliche Kommune den knapp 200 Erstklässlern der Seestadt eine Brotbüchse als kleines Geschenk auf die Schulbank gelegt. Gefüllt mit gesundem Bio-Saft aus heimischen Gartenfrüchten, Milch-Joghurt-Knäckebrot und Sommerblüten-Honig. „Wir wollen damit Erstklässler für eine ausgewogene, gesunde Ernährung in den Pausen begeistern“, sagt der Bürgermeister, selbst zweifacher Familienvater. Die weißen Frühstücksboxen mit Aufkleber der kinderfreundlichen Stadt wurden an allen sechs Senftenberger Grundschulen verteilt und sorgten für strahlende Gesichter.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation