Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B96 bei Großkoschen hat am Samstagabend drei Menschen verletzt – zwei davon schwer. Wie die Polizei mitteilte, wollte eine 17-jährige Mopedfahrerin gegen 21 Uhr nach links abbiegen, als sie von einem Pkw überholt wurde. Dabei kam es zum Zusammenstoß, bei dem die Fahrerin sowie ihre 16-jährige Mitfahrerin verletzt wurden, ebenso die Pkw-Fahrerin. Rettungsdienst, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz – die B96 war etwa eine Stunde voll gesperrt.
Zusammenstoß beim Abbiegen auf der B96 – Drei Menschen verletzt
Am Samstagabend, den 19. Juli 2025, kam es auf der Bundesstraße 96 in Höhe der Großkoschen Siedlung bei Senftenberg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei wollte eine 17-jährige Fahrerin eines Simson-Kleinkraftrads gegen 21:00 Uhr nach links abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen Pkw, der das Moped gerade überholte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge.
Durch den Aufprall wurden sowohl die 17-jährige Mopedfahrerin als auch ihre 16-jährige Mitfahrerin verletzt – nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz sogar schwer. Beide Mädchen wurden zunächst vor Ort medizinisch versorgt und anschließend mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zur Unterstützung der Maßnahmen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz und landete direkt an der Unfallstelle.
Auch die Fahrerin des beteiligten Pkw wurde verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Laut Polizeiangaben entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Bundesstraße 96 wurde zur Unfallaufnahme und Bergung vollständig gesperrt – laut Polizeiangaben für rund eine Stunde, Blaulichtreport Lausitz berichtet von einer Sperrung über mehrere Stunden bis in die Nacht hinein. Neben dem Rettungsdienst und dem Hubschrauber war auch die Feuerwehr am Einsatz beteiligt. Die Polizei ermittelt nun zur genauen Unfallursache.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Großräschen: In den Vormittagsstunden des 19.07.25, bemerkte ein Zeuge, wie ein 13-jähriger im Waldgebiet zwischen den Ortsteilen Barzig und Freienhufen ein Feuer in einer Größe von 50×50 cm und einer Höhe von ca. 1m anfachte, mit einem Feueranzünder. Der 13-jährige löschte bei Erscheinen des Zeugen das Feuer selbstständig. Durch die hinzugerufene Polizei konnte der Sachverhalt bestätigt werden und der 13-jährige wurde im Anschluss an die Erziehungsberechtigte übergeben. Der bis dato eingetretene Sachschaden wurde auf ca. 20,-€ beziffert und die entsprechenden Verfahren eingeleitet.
Lauchhammer: Am 19.07.2025 gegen 12:45 Uhr, kam es in Lauchhammer West zu einem Auffahrunfall. Der 86-jährige Fahrer eines PKW beachtete nicht, dass die 46-jährige Fahrerin eines PKW vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste. Der 86-jährige fuhr mit seinem PKW frontal in das Heck des PKW der 46-jährigen. Beide Fahrer wurden dadurch verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der PKW des 86-jährigen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 15.000,-€ beziffert.
Lübbenau: Am 18.07.2025, gegen 23:36 Uhr, wurde die 23-jährige Fahrerin eines PKW in Lübbenau einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich Anhaltspunkte auf das Führen eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, auch auf nicht legale Betäubungsmittel. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitverfahren wegen Fahren unter berauschenden Mitteln, als auch ein Strafverfahren wegen des Besitzes von illegalen berauschenden Mitteln eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation