Bei einem Waldbrand am ehemaligen Flugplatz Cottbus ist am Mittwochnachmittag rund ein Hektar Fläche in Flammen aufgegangen. Das berichtete Blaulichtreport Lausitz von vor Ort. Insgesamt waren etwa 75 Einsatzkräfte im Einsatz, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle bringen, es folgten Nachlöscharbeiten bis in den Abend.
Waldbrand am ehemaligen Flugplatz Cottbus
Am Mittwoch kam es am Nachmittag zu einem Waldbrand nahe des ehemaligen Flugplatzes Cottbus. Wie Blaulichtreport Lausitz von vor Ort berichtete, wurden zunächst Fahrzeuge der Feuerwehr Cottbus alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, die auf ein größeres Feuer hindeutete.
Vor Ort bestätigte sich der Verdacht: Das Feuer hatte sich rasch ausgebreitet, teils schlugen die Flammen bis in die Wipfel der Bäume. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurde eine umfangreiche Nachalarmierung veranlasst. Neben weiteren Einheiten der Feuerwehr Cottbus kamen auch Kräfte aus dem Landkreis Spree-Neiße zum Einsatz. Unterstützt wurde die Brandbekämpfung unter anderem durch Wehren aus Kolkwitz, dem Amt Burg sowie weiteren umliegenden Orten.
Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte beteiligt. Die Löscharbeiten gestalteten sich durch den dichten Waldbewuchs schwierig. Ein Traktor kam unterstützend bei der Wasserzufuhr zum Einsatz. Die betroffene Fläche belief sich auf etwa einen Hektar. Dank des koordinierten Einsatzes konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten, der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: Blaulichtreport Lausitz