Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Cottbus zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Ortsteil Kiekebusch alarmiert. An der Kreuzung Bahnhofstraße / Kiekebuscher Hauptstraße kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine schwangere Fahrerin wurde zur Abklärung ihrer Verletzungen und der des ungeborenen Kindes nach Polizeiangaben in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort, sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Blaulichtreport Lausitz berichtete:
Am Sonntag wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst aus Cottbus um 17:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in den Ortsteil Kiekebusch alarmiert. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Bahnhofstraße / Kiekebuscher Hauptstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford und einem Renault. Dabei wurde eine Person verletzt und nach rettungsdienstlicher Erstversorgung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Cottbus war mit etwa 20 Einsatzkräften im Einsatz. Vor Ort wurden Sicherungsmaßnahmen, die Betreuung der Unfallbeteiligten sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes übernommen. Außerdem wurde die Unfallstelle abgesichert. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Die Polizeimeldung zum Unfall:
Recht heftig war der Zusammenstoß zweier Autos am Sonntag kuz nach 17:00 Uhr in der Kiekebuscher Bahnhofstraße. Hier waren ein FORD “Ranger” und ein RENAULT kollidiert. Die schwangere Fahrerin des “Traffic” wurde zur Abklärung ihrer Verletzungen und der des ungeborenen Kindes in ein Krakenhaus gebracht. Weil sich die Fahrzeuge verkeilt hatten, mussten sie mit einem Kran auseinandergezogen werden. Dafür war die Straße bis etwa 19:00 Uhr gesperrt. Der Schaden wurde auf rund 40.000 Euro geschätzt.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Zeugen informierten am Montagmorgen die Polizei über ein Fahrrad, das seit mehreren Wochen vor einem Geschäftsgebäude in der Karl-Liebknecht-Straße angekettet stand. Die Beamten prüften die Rahmennummer und bemerkten, dass das KALKOFF-Rad in Fahndung stand. Sie stellten es sicher, um es auf Spuren zu untersuchen und es anschließend dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben.
Cottbus: Die Polizei wurde am Sonntag kurz nach 11:00 Uhr in die Wilhelm-Riedel-Straße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dort standen ein beschädigter SEAT-Kleinwagen und ein OPEL, bei dem es sich nach Aussagen von Zeugen um den Verursacher handeln sollte. Dessen Fahrer gab an, nichts von einem Unfall bemerkt zu haben und muss sich nun dennoch wegen des Verdachtes der Verkehrsunfallflucht verantworten. Personen wurden nicht verletzt, der Schaden auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Cottbus: In der Sielower Grenzstraße ist nach ersten Erkenntnissen am Sonntagmittag ein Streit zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer eskaliert. Nach den Schilderungen des Mannes und Zeugen, hatte er den Fahrer eines NISSAN darauf hingewiesen, dass das Auto auf dem Gehweg stand. Nach einer kurzen Diskussion soll der Fahrer den Fußgänger angefahren haben, woraufhin dieser stürzte. Er wurde zur Abklärung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Beamten beschlagnahmten den NISSAN und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.
Cottbus: Polizeibeamte stoppten am Sonntagmittag in der Sandower Hauptstraße einen E-Scooter-Fahrer, weil er ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Im Laufe des Gespräches gab der mehrfach polizeibekannte 39-Jährige an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben, weshalb er mit zu einer beweissichernden Blutentnahme genommen wurde. Darüberhinaus wurde eine Strafverfahren wegend des Fahrens ohne Pflichtversicherung eingeleitet.
Cottbus: Am Schlosskirchplatz haben Unbkannte zwei E-Bikes gestohlen, die auf dem Fahrradträger eines Autos angeschlossen waren. Darüber wurde die Polizei am Sonntagmorgen informiert und leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bild: Rene Lehmann / Blaulichtreport Lausitz