Ein Streit zwischen zwei Personengruppen hat am Sonntagabend im Freizeitresort Tropical Islands bei Krausnick zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften geführt. Gegen 22:30 Uhr wurde im Bereich der Wohn- und Schlafzelte Reizstoff – vermutlich Pfefferspray – versprüht, nachdem die Auseinandersetzung nach Polizeiangaben eskalierte. Acht mutmaßlich beteiligte Personen flüchteten noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. 17 Menschen im Alter zwischen vier und 61 Jahren erlitten Augenreizungen und mussten ambulant im Rettungswagen behandelt werden. Die Polizei ermittelt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntagabend kurz vor 22:30 Uhr alarmiert, da im Bereich der Freizeiteinrichtung mehrere Personen über Augenreizungen klagten und medizinisch versorgt werden mussten. Bisherigen Ermittlungen zufolge war im Bereich der Wohn- und Schlafzelte ein Streit zwischen zwei Personengruppen eskaliert, in dessen Folge Reizstoff, vermutlich Pfefferspray, versprüht wurde. Alle Beteiligten an dem Streit, ersten Aussagen zufolge acht Personen, flüchteten unmittelbar danach. Von den zu diesem Zeitpunkt im Zeltbereich anwesenden Personen waren mehrere von dem Reizstoff getroffen worden, so dass insgesamt 17 Verletzte im Alter zwischen vier und 61 Jahren ambulant im Rettungswagen versorgt werden mussten. Nach der Erstversorgung konnten alle betroffenen Gäste in der Einrichtung verbleiben. Da die Tatverdächtigen geflüchtet waren, wurden umgehend Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die bis zur Stunde andauern. In deren Rahmen wurden Spuren und Beweismittel gesichert.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Königs Wusterhausen: Am Sonntagmorgen wurde der Polizei ein Autodiebstahl gemeldet, der in der vorangegangenen Nacht im Ortsteil Ziegenhals verübt worden war. Ein in der Wernsdorfer Straße geparkter PKW RENAULT war entwendet worden. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem schwarzen Modell „Talisman“ eingeleitet.
Königs Wusterhausen: Am Sonntag wurden kurz vor Mitternacht Feuerwehr und Polizei zu einem Brandausbruch in die Luckenwalder Straße gerufen. An der Ecke zur Gerhart-Hauptmann-Straße stand ein Müllcontainer in Flammen und musste gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz abgemeldet werden, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Da der Verdacht einer Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei veranlasst.
Prieros-Heidesee: Seit Sonntagvormittag ermittelt die Kriminalpolizei zu einem Fall von Vandalismus, der offenbar in der voran gegangenen Nacht verübt worden war. Unbekannte waren auf das Grundstück der Kindertagesstätte und Grundschule Am Palagenberg eingedrungen, hatten eine Glastür eingeschlagen und ein Nebengelass aufgebrochen. Gestohlen wurde einer ersten Auskunft zufolge nichts, dafür war Unrat auf dem Gelände hinterlassen worden. Der bislang absehbare Schaden, der der Gemeinde zugefügt wurde, liegt im vierstelligen Eurobereich. Nach einer ersten Spurensicherung hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen noch am Sonntag übernommen.
Mittenwalde: Am Montagvormittag wurde der Polizei kurz nach 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Straße zwischen der B 96 und dem Ortsteil Telz gemeldet. Ein Traktor mit einem Heu-Anhänger war von der Fahrbahn abgekommen und offenbar gegen einen Baum gestoßen. Die Feuerwehr wurde hinzugerufen, da der nun schräg stehende Baum drohte, auf die Straße zu kippen. Bisherigen Ermittlungen zufolge war die Ursache des Unfalls ein akutes gesundheitliches Problem des 72-jährigen Fahrers. Er wurde zu weiteren Untersuchungen und medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Zur Höhe der Sachschäden liegen keine Informationen vor, aber die Straße musste zur Mittagszeit kurzzeitig voll gesperrt werden, um das Gespann zu bergen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation