Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) lädt im Juni zu drei kostenfreien Informationsveranstaltungen ein, um über das Unternehmerportal, einer Wissens-, Anwendungs- und Umsetzungsplattform, zu informieren. Das Angebot wendet sich an die Unternehmen in der Region.
„Wir haben gute Leute in den Unternehmen, die jedoch meist nicht die Zeit haben, an Schulungen für Management und Führung teilzunehmen. Viele suchen Ideen, Impulse und Anregungen, um ihre Chancen im regionalen Markt noch konsequenter zu nutzen, wollen mehr Kunden und mehr ertragreichen Umsatz oder wünschen sich noch mehr Klarheit und Energie in ihrer Funktion als Chef, Inhaber oder Führungskraft“, sagt Jens Zwanzig, Geschäftsführer der RWFG. Ausgangspunkt der Überlegungen, ein Informationsangebot im Landkreis zu schaffen, waren Gespräche mit Geschäftsführern bzw. Personalverantwortlichen in den Unternehmen. Diese äußerten den Wunsch, nach Möglichkeiten zu suchen, um die eigenen Mitarbeiter qualitativ zu schulen und Horizonte zu erweitern.
Durchgeführt werden die Veranstaltungen von der „bierend, zeller & partner AG“. Die Unternehmensberatung aus Göttingen hat diese Art Weiterbildung bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführt und viele praktische Erfahrungen gesammelt.
In den Veranstaltungen werden verschiedene Module vorgestellt. Das Besondere hier ist, dass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, wo er einsteigen möchte. Die Durchführung des Programms findet dann direkt vor Ort statt, sodass lange Fahrt- und Hotelkosten entfallen und geringe Fehlzeiten im Unternehmen entstehen.
Genauere Informationen dazu erhalten alle Interessierten am 11. Juni 2013 im Pavillon der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde, am 12. Juni im Bürgerzentrum in Herzberg und am 13. Juni im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda, jeweils ab16.00 Uhr.
Kontakt:
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg
Telefon: 03535 46-2678 oder 03535 46-2748
Weitere Informationen gibt es direkt bei der RWFG. Der Veranstalter bittet für eine notwendige logistische Planung um Anmeldung bis zum 4. Juni. Dies ist auch über ein Formular auf www.wfg-elbe-elster.de möglich. Gern senden die Mitarbeiter auch den Veranstaltungsflyer zu.
Foto: Jens Zwanzig (l.), Geschäftsführer der RWFG und die neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Bianca Tilch (r.) freuen sich auf alle Interessierten
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung