• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Staatstheater Cottbus: Die Spielzeit 2013/2014 – „Überlebenskünstler“ stehen im Mittelpunkt

17:17 Uhr | 17. Mai 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Don Quijote“ gehört wohl zu den bekanntesten Überlebenskünstlern, der Ritter, der unbeirrt seine Visionen verteidigt. Martina Eitner-Acheampong bringt ihre Version des berühmten Cervantes Romans auf die Bühne.
In 16 Premieren an 5 Spielstätten werden bekannte und weniger bekannte Helden ihre Überlebenskünste zeigen.
Truffaldino, der „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni ist ein weiterer dieser Überlebenskünstler.
Auch die jüngsten Zuschauer werden ihre kleinen Überlebenskünster erleben können. Neben dem „mobilen Schauspiel“ Grimms Kram und dem Grusical „Shockheaded Peter“, eine Musicaladaption des „Struwwelpeter“, gehört „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu den Projekten für Familien und die jungen Zuschauer.
Das Staatstheater Cottbus möchte in der Spielzeit 2013/2014 an die Erfolge der noch laufenden Saison anknüpfen und sich auch an landesweiten Höhepunkten beteiligen.
Im Vergleichszeitraum der aktuellen Saison zur vorherignen Saison konnte das Staatstheater die ohnehin schon hohe Auslastung und die Einnahmen deutlich verbessern.
Ein Erfolg, der den Verantwortlichen, den Schauspielerinnen und Schauspielern, den Musikerinnen und Musikern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist.
Foto: Titelseite des Spielzeitheftes 2013/14
Foto © Marlies Kross
Gestaltung: Andreas Klose
Das Spielzeitheft 2013/14 als PDF-Datei (ca. 7,5 MB)

PREMIEREN SPIELZEIT 2013/2014
10.8.2013 Open Air im Hof der Alvensleben-Kaserne
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
Regie: Mario Holetzeck
Ausstattung: Juan León
Musik: Hans Petith
14.9.2013 Kammerbühne
Büffel im Schlafrock
Der große Loriot-Abend
Regie: Peter Schroth
Ausstattung: Lothar Scharsich
27.9.2013 Kammerbühne
Le Sacre du Printemps
Frühlingsweihe
Ein Ballett von Lars Scheibner und Jacob Steinberg
Musik von Igor Strawinski und weiteren Komponisten
Uraufführung
Choreographie und Inszenierung: Lars Scheibner
Ausstattung: Robert Pflanz
11.10.2013 Großes Haus
Carmen
Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung: Marc Niemann
Regie und Bühne: Matthias Oldag
Kostüme: Barbara Blaschke
2.11.2013 Großes Haus
Sein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby
nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch
Regie: Mario Holetzeck
Bühne: Gundula Martin
Kostüme: Susanne Suhr
22.11.2013 Großes Haus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück nach dem Märchen der Brüder Grimm von Katrin Lange
Regie: Catharina Fillers
Kostüme: Susanne Suhr
Musik: Matthias Manz
Dazu im Grimm-Jahr 2013 das mobile Schauspiel-Projekt:
Grimms Kram
Manchmal ist weniger Mär-chen
Idee und Regie: Michael Böhnisch

30.11.2013 Großes Haus
Unterm Weihnachtsbaum
Musikalische Weihnachtsüberraschungen für Groß und Klein
mit dem Opern- und Ballettensemble, dem Opernchor,
der Singakademie Cottbus e.V. und dem Philharmonischen Orchester
Zusammengestellt von Carola Böhnisch und Christian Möbius
Musikalische Leitung: Christian Möbius
Regie: Martin Schüler
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
25.1.2014 Großes Haus
Peer Gynt
Oper von Werner Egk
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler
Ausstattung: Gundula Martin
28.2.2014 Großes Haus und Kammerbühne
Überlebenskünstler
Ein Spektakulum
Regie: Martina Eitner-Acheampong, Maike Krause, Ulrike Müller, Milena Paulovics, Alexandra Wilke
Bühnen: Gundula Martin, Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
Musik: Hans Petith
21.3.2014 Theaterscheune Ströbitz
Wie einst im Mai
Operette von Willi Kollo und Walter Lieck
Nach der Neufassung von 1943
Regie: Matthias Winter
Musikalische Leitung: Frank Bernard
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
29.3.2014 Großes Haus
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Manfred Schweigkofler
Bühne: Walter Schütze
Kostüme: Mateja Benedetti
26.4.2014 Großes Haus
Was ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
3.5.2014 Kammerbühne
Nora oder Ein Puppenheim
Schauspiel von Henrik Ibsen
24.5.2014 Großes Haus
Purcell-Pieces & Pieces of Nyman
Uraufführung
Zwei Ballette von Nils Christe und Adriana Mortelliti
Musik von Henry Purcell und Michael Nyman
Purcell-Pieces
Choreographie: Nils Christe
Kostüme: Annegien Sneep
Bühne: Thomas Ruppert
Pieces of Nyman (Uraufführung)
Choreographie und Kostüme: Adriana Mortelliti
21.6.2014 Großes Haus
Shockheaded Peter
Grusical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques
nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“
Regie: Mario Holetzeck
Musikalische Leitung: Hans Petith
Kostüme: Susanne Suhr
Geplant für Juni 2014 Open Air im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Fidelio
Oper von Ludwig van Beethoven
In Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ermöglicht durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Spree-Neiße, die UKA (Umweltgerecht Kraftanlagen GmbH & Co KG.) und weitere Unterstützer und Sponsoren
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler

„Don Quijote“ gehört wohl zu den bekanntesten Überlebenskünstlern, der Ritter, der unbeirrt seine Visionen verteidigt. Martina Eitner-Acheampong bringt ihre Version des berühmten Cervantes Romans auf die Bühne.
In 16 Premieren an 5 Spielstätten werden bekannte und weniger bekannte Helden ihre Überlebenskünste zeigen.
Truffaldino, der „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni ist ein weiterer dieser Überlebenskünstler.
Auch die jüngsten Zuschauer werden ihre kleinen Überlebenskünster erleben können. Neben dem „mobilen Schauspiel“ Grimms Kram und dem Grusical „Shockheaded Peter“, eine Musicaladaption des „Struwwelpeter“, gehört „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu den Projekten für Familien und die jungen Zuschauer.
Das Staatstheater Cottbus möchte in der Spielzeit 2013/2014 an die Erfolge der noch laufenden Saison anknüpfen und sich auch an landesweiten Höhepunkten beteiligen.
Im Vergleichszeitraum der aktuellen Saison zur vorherignen Saison konnte das Staatstheater die ohnehin schon hohe Auslastung und die Einnahmen deutlich verbessern.
Ein Erfolg, der den Verantwortlichen, den Schauspielerinnen und Schauspielern, den Musikerinnen und Musikern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist.
Foto: Titelseite des Spielzeitheftes 2013/14
Foto © Marlies Kross
Gestaltung: Andreas Klose
Das Spielzeitheft 2013/14 als PDF-Datei (ca. 7,5 MB)

PREMIEREN SPIELZEIT 2013/2014
10.8.2013 Open Air im Hof der Alvensleben-Kaserne
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
Regie: Mario Holetzeck
Ausstattung: Juan León
Musik: Hans Petith
14.9.2013 Kammerbühne
Büffel im Schlafrock
Der große Loriot-Abend
Regie: Peter Schroth
Ausstattung: Lothar Scharsich
27.9.2013 Kammerbühne
Le Sacre du Printemps
Frühlingsweihe
Ein Ballett von Lars Scheibner und Jacob Steinberg
Musik von Igor Strawinski und weiteren Komponisten
Uraufführung
Choreographie und Inszenierung: Lars Scheibner
Ausstattung: Robert Pflanz
11.10.2013 Großes Haus
Carmen
Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung: Marc Niemann
Regie und Bühne: Matthias Oldag
Kostüme: Barbara Blaschke
2.11.2013 Großes Haus
Sein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby
nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch
Regie: Mario Holetzeck
Bühne: Gundula Martin
Kostüme: Susanne Suhr
22.11.2013 Großes Haus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück nach dem Märchen der Brüder Grimm von Katrin Lange
Regie: Catharina Fillers
Kostüme: Susanne Suhr
Musik: Matthias Manz
Dazu im Grimm-Jahr 2013 das mobile Schauspiel-Projekt:
Grimms Kram
Manchmal ist weniger Mär-chen
Idee und Regie: Michael Böhnisch

30.11.2013 Großes Haus
Unterm Weihnachtsbaum
Musikalische Weihnachtsüberraschungen für Groß und Klein
mit dem Opern- und Ballettensemble, dem Opernchor,
der Singakademie Cottbus e.V. und dem Philharmonischen Orchester
Zusammengestellt von Carola Böhnisch und Christian Möbius
Musikalische Leitung: Christian Möbius
Regie: Martin Schüler
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
25.1.2014 Großes Haus
Peer Gynt
Oper von Werner Egk
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler
Ausstattung: Gundula Martin
28.2.2014 Großes Haus und Kammerbühne
Überlebenskünstler
Ein Spektakulum
Regie: Martina Eitner-Acheampong, Maike Krause, Ulrike Müller, Milena Paulovics, Alexandra Wilke
Bühnen: Gundula Martin, Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
Musik: Hans Petith
21.3.2014 Theaterscheune Ströbitz
Wie einst im Mai
Operette von Willi Kollo und Walter Lieck
Nach der Neufassung von 1943
Regie: Matthias Winter
Musikalische Leitung: Frank Bernard
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
29.3.2014 Großes Haus
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Manfred Schweigkofler
Bühne: Walter Schütze
Kostüme: Mateja Benedetti
26.4.2014 Großes Haus
Was ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
3.5.2014 Kammerbühne
Nora oder Ein Puppenheim
Schauspiel von Henrik Ibsen
24.5.2014 Großes Haus
Purcell-Pieces & Pieces of Nyman
Uraufführung
Zwei Ballette von Nils Christe und Adriana Mortelliti
Musik von Henry Purcell und Michael Nyman
Purcell-Pieces
Choreographie: Nils Christe
Kostüme: Annegien Sneep
Bühne: Thomas Ruppert
Pieces of Nyman (Uraufführung)
Choreographie und Kostüme: Adriana Mortelliti
21.6.2014 Großes Haus
Shockheaded Peter
Grusical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques
nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“
Regie: Mario Holetzeck
Musikalische Leitung: Hans Petith
Kostüme: Susanne Suhr
Geplant für Juni 2014 Open Air im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Fidelio
Oper von Ludwig van Beethoven
In Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ermöglicht durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Spree-Neiße, die UKA (Umweltgerecht Kraftanlagen GmbH & Co KG.) und weitere Unterstützer und Sponsoren
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler

„Don Quijote“ gehört wohl zu den bekanntesten Überlebenskünstlern, der Ritter, der unbeirrt seine Visionen verteidigt. Martina Eitner-Acheampong bringt ihre Version des berühmten Cervantes Romans auf die Bühne.
In 16 Premieren an 5 Spielstätten werden bekannte und weniger bekannte Helden ihre Überlebenskünste zeigen.
Truffaldino, der „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni ist ein weiterer dieser Überlebenskünstler.
Auch die jüngsten Zuschauer werden ihre kleinen Überlebenskünster erleben können. Neben dem „mobilen Schauspiel“ Grimms Kram und dem Grusical „Shockheaded Peter“, eine Musicaladaption des „Struwwelpeter“, gehört „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu den Projekten für Familien und die jungen Zuschauer.
Das Staatstheater Cottbus möchte in der Spielzeit 2013/2014 an die Erfolge der noch laufenden Saison anknüpfen und sich auch an landesweiten Höhepunkten beteiligen.
Im Vergleichszeitraum der aktuellen Saison zur vorherignen Saison konnte das Staatstheater die ohnehin schon hohe Auslastung und die Einnahmen deutlich verbessern.
Ein Erfolg, der den Verantwortlichen, den Schauspielerinnen und Schauspielern, den Musikerinnen und Musikern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist.
Foto: Titelseite des Spielzeitheftes 2013/14
Foto © Marlies Kross
Gestaltung: Andreas Klose
Das Spielzeitheft 2013/14 als PDF-Datei (ca. 7,5 MB)

PREMIEREN SPIELZEIT 2013/2014
10.8.2013 Open Air im Hof der Alvensleben-Kaserne
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
Regie: Mario Holetzeck
Ausstattung: Juan León
Musik: Hans Petith
14.9.2013 Kammerbühne
Büffel im Schlafrock
Der große Loriot-Abend
Regie: Peter Schroth
Ausstattung: Lothar Scharsich
27.9.2013 Kammerbühne
Le Sacre du Printemps
Frühlingsweihe
Ein Ballett von Lars Scheibner und Jacob Steinberg
Musik von Igor Strawinski und weiteren Komponisten
Uraufführung
Choreographie und Inszenierung: Lars Scheibner
Ausstattung: Robert Pflanz
11.10.2013 Großes Haus
Carmen
Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung: Marc Niemann
Regie und Bühne: Matthias Oldag
Kostüme: Barbara Blaschke
2.11.2013 Großes Haus
Sein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby
nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch
Regie: Mario Holetzeck
Bühne: Gundula Martin
Kostüme: Susanne Suhr
22.11.2013 Großes Haus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück nach dem Märchen der Brüder Grimm von Katrin Lange
Regie: Catharina Fillers
Kostüme: Susanne Suhr
Musik: Matthias Manz
Dazu im Grimm-Jahr 2013 das mobile Schauspiel-Projekt:
Grimms Kram
Manchmal ist weniger Mär-chen
Idee und Regie: Michael Böhnisch

30.11.2013 Großes Haus
Unterm Weihnachtsbaum
Musikalische Weihnachtsüberraschungen für Groß und Klein
mit dem Opern- und Ballettensemble, dem Opernchor,
der Singakademie Cottbus e.V. und dem Philharmonischen Orchester
Zusammengestellt von Carola Böhnisch und Christian Möbius
Musikalische Leitung: Christian Möbius
Regie: Martin Schüler
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
25.1.2014 Großes Haus
Peer Gynt
Oper von Werner Egk
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler
Ausstattung: Gundula Martin
28.2.2014 Großes Haus und Kammerbühne
Überlebenskünstler
Ein Spektakulum
Regie: Martina Eitner-Acheampong, Maike Krause, Ulrike Müller, Milena Paulovics, Alexandra Wilke
Bühnen: Gundula Martin, Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
Musik: Hans Petith
21.3.2014 Theaterscheune Ströbitz
Wie einst im Mai
Operette von Willi Kollo und Walter Lieck
Nach der Neufassung von 1943
Regie: Matthias Winter
Musikalische Leitung: Frank Bernard
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
29.3.2014 Großes Haus
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Manfred Schweigkofler
Bühne: Walter Schütze
Kostüme: Mateja Benedetti
26.4.2014 Großes Haus
Was ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
3.5.2014 Kammerbühne
Nora oder Ein Puppenheim
Schauspiel von Henrik Ibsen
24.5.2014 Großes Haus
Purcell-Pieces & Pieces of Nyman
Uraufführung
Zwei Ballette von Nils Christe und Adriana Mortelliti
Musik von Henry Purcell und Michael Nyman
Purcell-Pieces
Choreographie: Nils Christe
Kostüme: Annegien Sneep
Bühne: Thomas Ruppert
Pieces of Nyman (Uraufführung)
Choreographie und Kostüme: Adriana Mortelliti
21.6.2014 Großes Haus
Shockheaded Peter
Grusical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques
nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“
Regie: Mario Holetzeck
Musikalische Leitung: Hans Petith
Kostüme: Susanne Suhr
Geplant für Juni 2014 Open Air im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Fidelio
Oper von Ludwig van Beethoven
In Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ermöglicht durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Spree-Neiße, die UKA (Umweltgerecht Kraftanlagen GmbH & Co KG.) und weitere Unterstützer und Sponsoren
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler

„Don Quijote“ gehört wohl zu den bekanntesten Überlebenskünstlern, der Ritter, der unbeirrt seine Visionen verteidigt. Martina Eitner-Acheampong bringt ihre Version des berühmten Cervantes Romans auf die Bühne.
In 16 Premieren an 5 Spielstätten werden bekannte und weniger bekannte Helden ihre Überlebenskünste zeigen.
Truffaldino, der „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni ist ein weiterer dieser Überlebenskünstler.
Auch die jüngsten Zuschauer werden ihre kleinen Überlebenskünster erleben können. Neben dem „mobilen Schauspiel“ Grimms Kram und dem Grusical „Shockheaded Peter“, eine Musicaladaption des „Struwwelpeter“, gehört „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu den Projekten für Familien und die jungen Zuschauer.
Das Staatstheater Cottbus möchte in der Spielzeit 2013/2014 an die Erfolge der noch laufenden Saison anknüpfen und sich auch an landesweiten Höhepunkten beteiligen.
Im Vergleichszeitraum der aktuellen Saison zur vorherignen Saison konnte das Staatstheater die ohnehin schon hohe Auslastung und die Einnahmen deutlich verbessern.
Ein Erfolg, der den Verantwortlichen, den Schauspielerinnen und Schauspielern, den Musikerinnen und Musikern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist.
Foto: Titelseite des Spielzeitheftes 2013/14
Foto © Marlies Kross
Gestaltung: Andreas Klose
Das Spielzeitheft 2013/14 als PDF-Datei (ca. 7,5 MB)

PREMIEREN SPIELZEIT 2013/2014
10.8.2013 Open Air im Hof der Alvensleben-Kaserne
Der Diener zweier Herren
Komödie von Carlo Goldoni
Regie: Mario Holetzeck
Ausstattung: Juan León
Musik: Hans Petith
14.9.2013 Kammerbühne
Büffel im Schlafrock
Der große Loriot-Abend
Regie: Peter Schroth
Ausstattung: Lothar Scharsich
27.9.2013 Kammerbühne
Le Sacre du Printemps
Frühlingsweihe
Ein Ballett von Lars Scheibner und Jacob Steinberg
Musik von Igor Strawinski und weiteren Komponisten
Uraufführung
Choreographie und Inszenierung: Lars Scheibner
Ausstattung: Robert Pflanz
11.10.2013 Großes Haus
Carmen
Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung: Marc Niemann
Regie und Bühne: Matthias Oldag
Kostüme: Barbara Blaschke
2.11.2013 Großes Haus
Sein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby
nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch
Regie: Mario Holetzeck
Bühne: Gundula Martin
Kostüme: Susanne Suhr
22.11.2013 Großes Haus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Ein Stück nach dem Märchen der Brüder Grimm von Katrin Lange
Regie: Catharina Fillers
Kostüme: Susanne Suhr
Musik: Matthias Manz
Dazu im Grimm-Jahr 2013 das mobile Schauspiel-Projekt:
Grimms Kram
Manchmal ist weniger Mär-chen
Idee und Regie: Michael Böhnisch

30.11.2013 Großes Haus
Unterm Weihnachtsbaum
Musikalische Weihnachtsüberraschungen für Groß und Klein
mit dem Opern- und Ballettensemble, dem Opernchor,
der Singakademie Cottbus e.V. und dem Philharmonischen Orchester
Zusammengestellt von Carola Böhnisch und Christian Möbius
Musikalische Leitung: Christian Möbius
Regie: Martin Schüler
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
25.1.2014 Großes Haus
Peer Gynt
Oper von Werner Egk
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler
Ausstattung: Gundula Martin
28.2.2014 Großes Haus und Kammerbühne
Überlebenskünstler
Ein Spektakulum
Regie: Martina Eitner-Acheampong, Maike Krause, Ulrike Müller, Milena Paulovics, Alexandra Wilke
Bühnen: Gundula Martin, Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
Musik: Hans Petith
21.3.2014 Theaterscheune Ströbitz
Wie einst im Mai
Operette von Willi Kollo und Walter Lieck
Nach der Neufassung von 1943
Regie: Matthias Winter
Musikalische Leitung: Frank Bernard
Bühne: Hans-Holger Schmidt
Kostüme: Nicole Lorenz
29.3.2014 Großes Haus
La Traviata
Oper von Giuseppe Verdi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Manfred Schweigkofler
Bühne: Walter Schütze
Kostüme: Mateja Benedetti
26.4.2014 Großes Haus
Was ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
3.5.2014 Kammerbühne
Nora oder Ein Puppenheim
Schauspiel von Henrik Ibsen
24.5.2014 Großes Haus
Purcell-Pieces & Pieces of Nyman
Uraufführung
Zwei Ballette von Nils Christe und Adriana Mortelliti
Musik von Henry Purcell und Michael Nyman
Purcell-Pieces
Choreographie: Nils Christe
Kostüme: Annegien Sneep
Bühne: Thomas Ruppert
Pieces of Nyman (Uraufführung)
Choreographie und Kostüme: Adriana Mortelliti
21.6.2014 Großes Haus
Shockheaded Peter
Grusical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques
nach Motiven aus „Der Struwwelpeter“
Regie: Mario Holetzeck
Musikalische Leitung: Hans Petith
Kostüme: Susanne Suhr
Geplant für Juni 2014 Open Air im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Fidelio
Oper von Ludwig van Beethoven
In Zusammenarbeit mit dem Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ermöglicht durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Sparkasse Spree-Neiße, die UKA (Umweltgerecht Kraftanlagen GmbH & Co KG.) und weitere Unterstützer und Sponsoren
Musikalische Leitung: Evan Christ
Regie: Martin Schüler

Ähnliche Artikel

Frühlingsfest in Guben bringt Umleitungen im Busverkehr

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

6. Juli 2025

Am Montag, dem 7. Juli 2025, kommt es bei Cottbusverkehr zu kurzfristigen Fahrtausfällen. Grund sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Fahrpersonal. Betroffen...

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 427 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 46 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 53 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 82 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 866 Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin