Trotz Regenschauern und kühlen Temperaturen veranstaltete der Schwimmsportverein Senftenberg sein traditionelles Geländespiel. Über 100 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr Ruhland bewältigten einen 10 km langen Parkcour durch den Peickwitzer Forst, der wieder mit zahlreichen Stationen gespickt war. Das DRK prüfte das Wissen zur Ersten Hilfe und die Feuerwehr demonstrierte alternative Fortbewegungsmöglichkeiten mittels Schubkarre. Auch zahlreiche Eltern besetzten Stationen, an denen Geschicklichkeit und naturwissenschaftliche Kenntnisse gefragt waren. Fazit: Auch außerhalb des Wasser sind die Seestädter Schwimmer zu sportlichen Höchstleistungen in der Lage! Der Dank gilt dem DRK Senftenberg, der FFW Ruhland, dem Sportverein Peickwitz und den vielen fleißigen Helfer aus den Reihen der Eltern und Masters sowie den Organisatoren Siegfried Schulz und Jan Prignitz.
Foto: Ulf Riska