• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 26. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Visitenkarten selbst gestalten: Worauf sollte man achten?

15:00 Uhr | 12. Februar 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Visitenkarten sind ein wesentliches Element der professionellen Kommunikation im Geschäftsleben. Sie verkörpern die Persönlichkeit und vermitteln einen ersten Eindruck, der oft entscheidend für künftige Geschäftsbeziehungen ist. Bei der Gestaltung gilt es, Individualität auszudrücken und gleichzeitig zentrale Gestaltungsprinzipien zu berücksichtigen. Die folgenden Tipps zeigen, worauf man achten sollte, wenn es darum geht, sich mit seiner eigenen Karte aus der Masse abzuheben.

Die Bedeutung von Kreativität in der Visitenkartengestaltung

Wer seine Visitenkarten individuell selber gestalten möchte, sollte einige Details beachten. Schnell zeigt sich: Kreativität eröffnet neue Perspektiven. Unkonventionelle Designs, ausgefallene Materialien oder innovative Drucktechniken ermöglichen die Kreation einzigartiger Visitenkarten.

Diese werden zum persönlichen Statement, das individuelle Werte und Persönlichkeit widerspiegelt. Durchdachte, kreative Elemente lenken die Aufmerksamkeit gezielt und hinterlassen einen authentischen Eindruck bei potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern.

Faktor Nr. 1: Das Material

Die Wahl des Materials prägt den Charakter einer Visitenkarte entscheidend. Papier bietet eine ausgewogene Balance zwischen Kosten und Flexibilität, zeigt jedoch schneller Gebrauchsspuren.

Karton vermittelt Wertigkeit und Stabilität, geht aber mit höheren Produktionskosten einher. Kunststoff überzeugt durch seine Langlebigkeit, wirkt allerdings weniger persönlich. Holz als unkonventionelle Alternative schafft einen unverwechselbaren Eindruck. Bei der Materialwahl gilt es, die gewünschte Botschaft und den individuellen Stil sorgfältig abzuwägen.

Faktor Nr. 2: Die richtige Farbwahl

Die Farbwahl beeinflusst maßgeblich die visuelle Wahrnehmung einer Visitenkarte. Eine harmonische Palette unterstreicht Professionalität und individuelle Stilrichtung. Gezielte Kontraste optimieren die Lesbarkeit.

Warme Rottöne vermitteln Energie, kühle Blau- oder Grüntöne Seriosität. Ergänzende Farben eignen sich zur subtilen Hervorhebung einzelner Elemente. Eine durchdachte Farbwahl unterstützt die zentrale Botschaft und lenkt den Blick auf wesentliche Informationen. Wer seine Kontaktdaten im beruflichen Alltag auf unkomplizierte Weise, zum Beispiel im Rahmen der Handwerkermesse in Cottbus, weitergeben möchte, sollte darauf achten, dass die gewählten Farben auch die Corporate Identity des jeweiligen Unternehmens widerspiegeln.

Faktor Nr. 3: Schriftart und -größe

Die Schriftart einer Visitenkarte prägt den Gesamteindruck entscheidend. Eine gut lesbare Schrift unterstreicht den individuellen Stil und wirkt professionell. Serifenschriften vermitteln Seriosität, serifenlose Schriften erzeugen einen modernen Look.

Die Schriftgröße muss sorgfältig gewählt werden. Sie liegt im Idealfall zwischen 8 und 12 Punkten. Eine harmonische Kombination der entsprechenden Elemente gewährleistet klare Kommunikation und ästhetische Überzeugungskraft.

Faktor Nr. 4: Layout und Design

Eine übersichtliche Anordnung von grafischen Elementen schafft eine dynamische Balance und lenkt den Blick gezielt auf wesentliche Informationen. Logos oder Symbole können den visuellen Charakter prägen, ohne den Inhalt zu überlagern.

Dabei ist es entscheidend, eine harmonische Komposition zu entwickeln, die alle Bestandteile zu einem einzigartigen Gesamteindruck verbindet. Die Gestaltungsprinzipien wie der Goldene Schnitt oder die Drittelregel unterstützen einen ästhetisch ansprechenden Lesefluss und optimieren die visuelle Wirkung der Visitenkarte.

Faktor Nr. 5: Einbindung von Logos und Grafiken

Logos und Grafiken prägen entscheidend den Charakter einer Visitenkarte. Sie dienen der Identifikation und lenken die Aufmerksamkeit auf wesentliche Informationen. Bei der Integration ist auch hier wieder eine ausgewogene Größe wichtig.

Es gilt: Weder zu dominant noch zu unauffällig. Eine geschickte Platzierung unterstreicht die Einzigartigkeit und vermittelt die Kernbotschaft. Jede Branche hat ihre eigenen stilistischen Nuancen, von „minimalistisch“ bis „kreativ interpretiert“.

Faktor Nr. 6: (gegebenenfalls) Sonderformate

Sonderformate verleihen Visitenkarten eine unverwechselbare Note. Abgerundete Ecken, asymmetrische Formen oder ungewöhnliche Geometrien erregen subtil Aufmerksamkeit.

Entscheidend ist, dass die Funktionalität erhalten bleibt: Die Karte muss in gängige Halter passen und leicht zu transportieren sein. Eine durchdachte Formatwahl verbindet Originalität mit Praktikabilität und unterstreicht professionelle Kreativität. Das gewählte Format sollte zur Gesamtgestaltung und Branche passen.

Visitenkarten mit Veredelungstechniken als Blickfang

Veredelungstechniken verleihen Visitenkarten besondere Nuancen und unterstreichen ihre Wertigkeit. Prägungen erzeugen tastbare Strukturen, Lackierungen sorgen für Glanz, und Folienveredelungen schaffen einen edlen Eindruck.

Diese Techniken heben gezielt Elemente hervor und verfeinern das Gesamtdesign. Eine ausgewogene Anwendung ist entscheidend: Veredelungen sollten harmonisch wirken und nicht überladen erscheinen. Sie werten die Visitenkarte subtil auf und lenken die Aufmerksamkeit auf wesentliche Details.

Besonders beliebt: Umweltfreundliche Optionen

Umweltfreundliche Optionen gewinnen bei der Visitenkartengestaltung zunehmend an Bedeutung. Recyclingpapiere, FSC-zertifizierte Materialien und innovative Saatpapierkarten bieten nachhaltige Alternativen.

Umweltschonende Druckfarben ergänzen diesen Ansatz. Die Verwendung nachhaltiger Materialien signalisiert ökologische Verantwortung. Solche Visitenkarten werden als zeitgemäß und verantwortungsbewusst wahrgenommen. Und genau das kann sich positiv auf das Unternehmensimage auswirken.

Wie viele Visitenkarten braucht man eigentlich?

Die optimale Druckmenge für Visitenkarten erfordert eine sorgfältige Einschätzung. Hier wäre es falsch, nach Standards vorzugehen. Entscheidende Faktoren wie:

  • berufliche Position
  • allgemeiner Bedarf
  • Anzahl von Geschäftsterminen

Bestimmen, welche Bestellmenge sinnvoll ist. Es empfiehlt sich, einen kleinen Puffer einzuplanen. Etwa 20 bis 30 Karten zusätzlich sollten genügen. Ein entsprechendes Vorgehen verhindert Engpässe und schafft Flexibilität.

Gleichzeitig sollte man versuchen, nicht zu viele Visitenkarten zu drucken, da sich Kontaktinformationen ändern können. Eine präzise Kalkulation minimiert Produktionskosten und vermeidet unnötige Ressourcenverschwendung.

So findet man den passenden Anbieter für seine Visitenkarten

Egal, ob im Rahmen einer beruflichen Veränderung oder „einfach so zwischendurch“: Irgendwann ist es an der Zeit, sich eine neue Visitenkarte zu bestellen. Und genau dann wird die Suche nach einem Anbieter aktuell.

Die letztendliche Entscheidung bestimmt maßgeblich die Qualität der Visitenkarten. Ein sorgfältiger Vergleich verschiedener Anbieter ist ratsam, wobei Druckverfahren, Materialien und Veredelungsmöglichkeiten zentrale Auswahlkriterien darstellen.

Hochwertige Karten zeichnen sich durch scharfe Drucke, präzise Farbwiedergabe und ansprechende Haptik aus. Ein professioneller Kundenservice und eine individuelle Beratung ergänzen das Angebot.

Viele Druckereien bieten Testdrucke zur Qualitätsprüfung an. Es lohnt sich definitiv, ein wenig Zeit einzuplanen, um genau den Anbieter zu finden, der die eigenen Ansprüche am besten erfüllt.

Auch interessant: Digitale Visitenkarten

Digitale Visitenkarten gewinnen im Geschäftsalltag zunehmend an Bedeutung. Sie erleichtern den Kontaktaustausch über elektronische Netzwerke und lassen sich nahtlos in digitale Adressbücher integrieren.

Ein klares, übersichtliches Design ist auch hier entscheidend für einen professionellen Eindruck. Gängige Formate (wie PDF) gewährleisten eine problemlose Übertragung. Die Kombination aus gedruckten und digitalen Karten eröffnet vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten.

Die moderne Visitenkartengestaltung: Was ist gerade angesagt?

Aktuelle Designtrends prägen Visitenkarten. Minimalistische Layouts mit viel Weißraum und klarer Typografie dominieren.

Subtile Farbverläufe und metallische Akzente verleihen einen modernen Touch. Ungewöhnliche Formen wie abgerundete Ecken fallen auf. Nachhaltige Materialien gewinnen an Bedeutung. Letztendlich ist es wichtig, sich für eine Karte zu entscheiden, die den persönlichen Stil und die Branche, in der sie eingesetzt wird, unterstreicht. Parallel dazu sollte das Design professionell und zeitlos wirken.

Für einen gepflegten Eindruck: Abschließende Tipps zur Aufbewahrung und Organisation

Bei der Organisation von Visitenkarten kommt es auf eine strategische Systematik an. Etuis mit integrierter Sortierungsfunktion schützen die Karten und ermöglichen eine strukturierte Ablage.

Nach Erhalt sollten Kontakte digital erfasst werden. Wichtige Gesprächsnotizen können dann ganz einfach direkt ergänzt werden.

Physische Karten können in übersichtlichen Mappen gesammelt werden. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Kontaktinformationen gewährleistet Aktualität und Präzision.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

24. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Was ist Medizinalcannabis und wie wirkt es?

Was ist Medizinalcannabis und wie wirkt es?

22. Juli 2025

Immer mehr Menschen setzen bei gesundheitlichen Herausforderungen auf die Kraft der Natur – und medizinisches Cannabis rückt dabei zunehmend in...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

21. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Warum pflanzliche Alternativen wie Kratom an Beliebtheit gewinnen

Warum pflanzliche Alternativen wie Kratom an Beliebtheit gewinnen

21. Juli 2025

In einer Zeit, in der Stress, Schlafprobleme und chronische Erschöpfung weit verbreitet sind, wenden sich immer mehr Menschen natürlichen Heilmitteln...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Über 21 Millionen Euro für Coworking-Zentrum in Lübbenau überreicht

16:44 Uhr | 25. Juli 2025 | 153 Leser

Neue Blühwiese in Terpe: Projekt für mehr Artenvielfalt

16:07 Uhr | 25. Juli 2025 | 20 Leser

Tourismusprojekt Kanu: Spatenstich für Millioneninvestition in Sedlitz

16:02 Uhr | 25. Juli 2025 | 193 Leser

Cottbuser Hallenmasters 2026: Traditionsturniere bündeln ihre Kräfte

15:36 Uhr | 25. Juli 2025 | 164 Leser

Wasserpest setzt Spremberger Schwanenteich zu – Maßnahmen laufen an

15:10 Uhr | 25. Juli 2025 | 73 Leser

B 97: Nächste Bauphase startet – Teilstrecke bei Spremberg wieder frei

14:56 Uhr | 25. Juli 2025 | 1.5k Leser

Meistgelesen

Ab Mittwoch: Windrad-Transporte bringen Verkehrsänderungen in Cottbus

21.Juli 2025 | 8.5k Leser

Autodiebe schlagen erneut in Cottbus zu

24.Juli 2025 | 8.4k Leser

Schwertransport rollt durch Cottbus: Erste Windrad-Teile angeliefert

24.Juli 2025 | 5.3k Leser

Radfahrer bei Unfall auf Leipziger Straße in Cottbus verletzt

22.Juli 2025 | 4.3k Leser

Bis zu 70 Liter Regen: Warnung vor Unwettern in Südbrandenburg

21.Juli 2025 | 4.2k Leser

Unwetter sorgt in Südbrandenburg für zahlreiche Feuerwehreinsätze

22.Juli 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Senftenberg | Neue Anwendung bei Ergotherapie Handte, mit Kälte gegen Beschwerden
Now Playing
Seit diesem Frühjahr setzt die Ergotherapiepraxis Doreen Handte in Senftenberg mit einer Kältekammer auf eine innovative Therapieergänzung. Bei eisigen Temperaturen bis zu minus 85 Grad berichten die ersten Patientinnen und ...Patienten bereits von deutlich gelinderten Beschwerden, besserer Haut und mehr Lebensqualität. Die Therapie, die in der Region bislang selten ist, setzt auf die Kraft der trockenen Kälte, aktiviert Regenerationsprozesse im Körper und fördert die Durchblutung. Die Anwendung steht nicht nur Praxispatienten, sondern auch allen Interessierten offen. Zum Einstieg gibt es derzeit online unter http://www.ergotherapie-handte.de vergünstigte Angebote. Neben der innovativen Kältekammer legt das Praxisteam großen Wert auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Hilfe und bietet von Handtherapien, über Kinderheilbehandlungen bis zu orthopädischen Anwendungen ein breites Spektrum an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Peitz | Ausblick auf Fischerfest 2025 vom 01.bis 03.08. - Programm  & Highlights
Now Playing
Vom 1. bis 3. August 2025 bringt das 69. Fischerfest in Peitz wieder Tradition, Livemusik und Festivalflair auf die Wiesen rund um den Volkspark. Erstmals organisiert vom Brauhaus Fürst Pückler, ...soll das Fest seinen Wurzeln treu bleiben und gleichzeitig auf frische Ideen setzen: Drei Tage Programm, drei Bühnen, Streetfood aus aller Welt, Kinderaktionen und jede Menge Livemusik unter anderem mit Alexander Knappe, Irish-Folk und Elektroparty – und das bei freiem Eintritt. Mehr dazu im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Auf dem Weg zum Elbenwald Festival 2025 - So bauen Cosplayer unsere Outfits [Teil 1]
Now Playing
In rund zwei Wochen startet das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus - und bei tausenden Fans und Cosplayern laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch bei uns, diesmal bekommen Marie und ...Benny Unterstützung von echten Szeneprofis. Bella und Maurice aka @GermanCosplayCouple sind vollblütige Festivalfans und bauen unsere ganz persönliche Outfits. In Teil 1 unserer Mini-Serie zum Festivalcountdown begleiten wir die beiden bei den ersten Skizzen, Materialvorbereitungen und Cosplay-Ideen zwischen Fantasy, Wikinger-Vibes und jeder Menge Handwerk.Viel Spß beim Reinschauen.

Tickets & Infos für das Elbenwald Festival:
🟠 https://www.elbenwald.de/Festival/

Folgt gern Bella & Maurice auf Instagram (German Cosplay Couple)
🟠https://www.instagram.com/germancosplaycouple/

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin