Am Samstag Morgen kontrollierten Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung Berlin. Gegen 6:30 Uhr wählten sie ein Gespann mit polnischer Zulassung für eine Kontrolle aus und stoppten das Fahrzeug an der Abfahrt Frankfurt (Oder) – West.
Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung zu sein, aber der Fahrzeuganhänger erregte die Aufmerksamkeit der Zöllner. Die Ladefläche hatte eine ungewöhnliche Stärke. „Weshalb, das stellten die Zöllner bei ihren Prüfungen schnell fest“, sagte Andreas Behnisch, Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder). „Der gesamte Anhänger war mit einem doppelten Boden ausgestattet, in dem entstandenen Hohlraum befanden sich 90.000 Schmuggelzigaretten“. Einige weitere Schachteln Schmuggelzigaretten fanden die Zöllner dann noch im Zugfahrzeug.
Gegen den 35-jährigen polnischen Fahrer und seinen 33-jährigen ebenfalls polnischen Beifahrer wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt. Der Steuerschaden beläuft sich insgesamt auf mehr als 17.000 Euro.
Die beiden Beschuldigten konnten nach Abschluss der Kontrolle und Ihrer Vernehmung ihre Fahrt fortsetzen, werden sich aber vor Gericht für ihr Handeln verantworten müssen.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Am Samstag Morgen kontrollierten Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung Berlin. Gegen 6:30 Uhr wählten sie ein Gespann mit polnischer Zulassung für eine Kontrolle aus und stoppten das Fahrzeug an der Abfahrt Frankfurt (Oder) – West.
Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung zu sein, aber der Fahrzeuganhänger erregte die Aufmerksamkeit der Zöllner. Die Ladefläche hatte eine ungewöhnliche Stärke. „Weshalb, das stellten die Zöllner bei ihren Prüfungen schnell fest“, sagte Andreas Behnisch, Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder). „Der gesamte Anhänger war mit einem doppelten Boden ausgestattet, in dem entstandenen Hohlraum befanden sich 90.000 Schmuggelzigaretten“. Einige weitere Schachteln Schmuggelzigaretten fanden die Zöllner dann noch im Zugfahrzeug.
Gegen den 35-jährigen polnischen Fahrer und seinen 33-jährigen ebenfalls polnischen Beifahrer wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt. Der Steuerschaden beläuft sich insgesamt auf mehr als 17.000 Euro.
Die beiden Beschuldigten konnten nach Abschluss der Kontrolle und Ihrer Vernehmung ihre Fahrt fortsetzen, werden sich aber vor Gericht für ihr Handeln verantworten müssen.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Am Samstag Morgen kontrollierten Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung Berlin. Gegen 6:30 Uhr wählten sie ein Gespann mit polnischer Zulassung für eine Kontrolle aus und stoppten das Fahrzeug an der Abfahrt Frankfurt (Oder) – West.
Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung zu sein, aber der Fahrzeuganhänger erregte die Aufmerksamkeit der Zöllner. Die Ladefläche hatte eine ungewöhnliche Stärke. „Weshalb, das stellten die Zöllner bei ihren Prüfungen schnell fest“, sagte Andreas Behnisch, Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder). „Der gesamte Anhänger war mit einem doppelten Boden ausgestattet, in dem entstandenen Hohlraum befanden sich 90.000 Schmuggelzigaretten“. Einige weitere Schachteln Schmuggelzigaretten fanden die Zöllner dann noch im Zugfahrzeug.
Gegen den 35-jährigen polnischen Fahrer und seinen 33-jährigen ebenfalls polnischen Beifahrer wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt. Der Steuerschaden beläuft sich insgesamt auf mehr als 17.000 Euro.
Die beiden Beschuldigten konnten nach Abschluss der Kontrolle und Ihrer Vernehmung ihre Fahrt fortsetzen, werden sich aber vor Gericht für ihr Handeln verantworten müssen.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Am Samstag Morgen kontrollierten Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung Berlin. Gegen 6:30 Uhr wählten sie ein Gespann mit polnischer Zulassung für eine Kontrolle aus und stoppten das Fahrzeug an der Abfahrt Frankfurt (Oder) – West.
Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung zu sein, aber der Fahrzeuganhänger erregte die Aufmerksamkeit der Zöllner. Die Ladefläche hatte eine ungewöhnliche Stärke. „Weshalb, das stellten die Zöllner bei ihren Prüfungen schnell fest“, sagte Andreas Behnisch, Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder). „Der gesamte Anhänger war mit einem doppelten Boden ausgestattet, in dem entstandenen Hohlraum befanden sich 90.000 Schmuggelzigaretten“. Einige weitere Schachteln Schmuggelzigaretten fanden die Zöllner dann noch im Zugfahrzeug.
Gegen den 35-jährigen polnischen Fahrer und seinen 33-jährigen ebenfalls polnischen Beifahrer wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet. Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt. Der Steuerschaden beläuft sich insgesamt auf mehr als 17.000 Euro.
Die beiden Beschuldigten konnten nach Abschluss der Kontrolle und Ihrer Vernehmung ihre Fahrt fortsetzen, werden sich aber vor Gericht für ihr Handeln verantworten müssen.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)