«So kann man doch heute nicht mehr Gitarre spielen«. Mit diesem Ausruf, bezogen auf Neil Youngs Saitenkunst, begann die Zusammenarbeit zwischen Rainer Rohloff und Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARDProduktion «In aller Freundschaft«. Respektlos, nie leichtfertig, nähern sich beide einem Ausnahmekünstler. Stilistisch bewegt sich das Projekt YOUNG zwischen akustischem Gitarrenduo, stahl- und nylonbesaitet, und elektrischem Gitarrensound, von clean bis metall. Gesungen wird zweisprachig. Rühmann versieht einige von Youngs englischen Originalen mit deutschen Texten aus Gerhard Gundermanns Songs.
Weltspiegel Cottbus
Am 03.03.2013 um 17 Uhr
«So kann man doch heute nicht mehr Gitarre spielen«. Mit diesem Ausruf, bezogen auf Neil Youngs Saitenkunst, begann die Zusammenarbeit zwischen Rainer Rohloff und Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARDProduktion «In aller Freundschaft«. Respektlos, nie leichtfertig, nähern sich beide einem Ausnahmekünstler. Stilistisch bewegt sich das Projekt YOUNG zwischen akustischem Gitarrenduo, stahl- und nylonbesaitet, und elektrischem Gitarrensound, von clean bis metall. Gesungen wird zweisprachig. Rühmann versieht einige von Youngs englischen Originalen mit deutschen Texten aus Gerhard Gundermanns Songs.
Weltspiegel Cottbus
Am 03.03.2013 um 17 Uhr