„Wir haben die Chance, am Sonntag ein Zeichen zu setzen“ so Coach Steven Herfurth im Training am Mittwoch, vor dem Spiel der Cottbuser Basketballer White Devils am kommenden Sonntag, dem 25. November, um 16 Uhr, in der Lausitz Arena gegen die BG Spandau
Auch wenn man den Gegner keinesfalls unterschätzen darf, so wird das Team von Steven Herfurth jedoch deutlich favorisiert in das Spiel gehen und die Chance haben, über 40 Minuten Dominanz zu zeigen.
Mit der BG Spandau erwarten die White Devils den aktuellen Tabellen-Vorletzten. Lediglich zwei Siege gelangen den Berlinern bis dato, dennoch ist der Gegner im Aufwind. Zuletzt konnte man einen Sieg einfahren und danach verlor Spandau mit nur einem Punkt. Der Aufsteiger, der sein Teilnahmerecht von „Future Basketball Berlin“ übertragen bekommen hat, möchte mit Sicherheit ebenso Stärke zeigen und hofft auf eine Überraschung.
Fraglich ist bei den Cottbuser Teufeln der Einsatz von Tim Beck, der sich im Laufe der Woche eine Handverletzung zuzog. Wie schwer diese ist und ob es für die Partie am Sonntag reicht, wird sich heute entscheiden. Außerdem laboriert Yuriy Vasylyev noch an seiner Rückenverletzung, auch bei ihm wird sich nach der abschließenden Untersuchung durch Teamarzt Dr. Michael Schierack zeigen, ob er fit ist für Sonntag. Wieder zurück im Team sind Nick Konzack und Daniel Bartholy.
„Wir wollen das gesamte Spiel über zeigen, dass wir zu Recht ungeschlagener Tabellenführer sind. Ich werde keine Nachlässigkeiten dulden und verlange von jedem volle Konzentration“, mahnte der Trainer sein Team zum Ende der Übungseinheit. Diese Worte zeigen, dass die White Devils den Gegner ernst nehmen und definitiv an der Tabellenspitze überwintern möchten.
Zum vorletzten Heimspiel des Jahres freut sich die Mannschaft von Coach Steven Herfurth auf eine gut gefüllte Lausitz Arena und hofft gemeinsam mit ihren Anhängern auf ein überzeugendes Spiel und vielleicht auf den ersten „100er“ der Saison.
„Wir haben die Chance, am Sonntag ein Zeichen zu setzen“ so Coach Steven Herfurth im Training am Mittwoch, vor dem Spiel der Cottbuser Basketballer White Devils am kommenden Sonntag, dem 25. November, um 16 Uhr, in der Lausitz Arena gegen die BG Spandau
Auch wenn man den Gegner keinesfalls unterschätzen darf, so wird das Team von Steven Herfurth jedoch deutlich favorisiert in das Spiel gehen und die Chance haben, über 40 Minuten Dominanz zu zeigen.
Mit der BG Spandau erwarten die White Devils den aktuellen Tabellen-Vorletzten. Lediglich zwei Siege gelangen den Berlinern bis dato, dennoch ist der Gegner im Aufwind. Zuletzt konnte man einen Sieg einfahren und danach verlor Spandau mit nur einem Punkt. Der Aufsteiger, der sein Teilnahmerecht von „Future Basketball Berlin“ übertragen bekommen hat, möchte mit Sicherheit ebenso Stärke zeigen und hofft auf eine Überraschung.
Fraglich ist bei den Cottbuser Teufeln der Einsatz von Tim Beck, der sich im Laufe der Woche eine Handverletzung zuzog. Wie schwer diese ist und ob es für die Partie am Sonntag reicht, wird sich heute entscheiden. Außerdem laboriert Yuriy Vasylyev noch an seiner Rückenverletzung, auch bei ihm wird sich nach der abschließenden Untersuchung durch Teamarzt Dr. Michael Schierack zeigen, ob er fit ist für Sonntag. Wieder zurück im Team sind Nick Konzack und Daniel Bartholy.
„Wir wollen das gesamte Spiel über zeigen, dass wir zu Recht ungeschlagener Tabellenführer sind. Ich werde keine Nachlässigkeiten dulden und verlange von jedem volle Konzentration“, mahnte der Trainer sein Team zum Ende der Übungseinheit. Diese Worte zeigen, dass die White Devils den Gegner ernst nehmen und definitiv an der Tabellenspitze überwintern möchten.
Zum vorletzten Heimspiel des Jahres freut sich die Mannschaft von Coach Steven Herfurth auf eine gut gefüllte Lausitz Arena und hofft gemeinsam mit ihren Anhängern auf ein überzeugendes Spiel und vielleicht auf den ersten „100er“ der Saison.
„Wir haben die Chance, am Sonntag ein Zeichen zu setzen“ so Coach Steven Herfurth im Training am Mittwoch, vor dem Spiel der Cottbuser Basketballer White Devils am kommenden Sonntag, dem 25. November, um 16 Uhr, in der Lausitz Arena gegen die BG Spandau
Auch wenn man den Gegner keinesfalls unterschätzen darf, so wird das Team von Steven Herfurth jedoch deutlich favorisiert in das Spiel gehen und die Chance haben, über 40 Minuten Dominanz zu zeigen.
Mit der BG Spandau erwarten die White Devils den aktuellen Tabellen-Vorletzten. Lediglich zwei Siege gelangen den Berlinern bis dato, dennoch ist der Gegner im Aufwind. Zuletzt konnte man einen Sieg einfahren und danach verlor Spandau mit nur einem Punkt. Der Aufsteiger, der sein Teilnahmerecht von „Future Basketball Berlin“ übertragen bekommen hat, möchte mit Sicherheit ebenso Stärke zeigen und hofft auf eine Überraschung.
Fraglich ist bei den Cottbuser Teufeln der Einsatz von Tim Beck, der sich im Laufe der Woche eine Handverletzung zuzog. Wie schwer diese ist und ob es für die Partie am Sonntag reicht, wird sich heute entscheiden. Außerdem laboriert Yuriy Vasylyev noch an seiner Rückenverletzung, auch bei ihm wird sich nach der abschließenden Untersuchung durch Teamarzt Dr. Michael Schierack zeigen, ob er fit ist für Sonntag. Wieder zurück im Team sind Nick Konzack und Daniel Bartholy.
„Wir wollen das gesamte Spiel über zeigen, dass wir zu Recht ungeschlagener Tabellenführer sind. Ich werde keine Nachlässigkeiten dulden und verlange von jedem volle Konzentration“, mahnte der Trainer sein Team zum Ende der Übungseinheit. Diese Worte zeigen, dass die White Devils den Gegner ernst nehmen und definitiv an der Tabellenspitze überwintern möchten.
Zum vorletzten Heimspiel des Jahres freut sich die Mannschaft von Coach Steven Herfurth auf eine gut gefüllte Lausitz Arena und hofft gemeinsam mit ihren Anhängern auf ein überzeugendes Spiel und vielleicht auf den ersten „100er“ der Saison.
„Wir haben die Chance, am Sonntag ein Zeichen zu setzen“ so Coach Steven Herfurth im Training am Mittwoch, vor dem Spiel der Cottbuser Basketballer White Devils am kommenden Sonntag, dem 25. November, um 16 Uhr, in der Lausitz Arena gegen die BG Spandau
Auch wenn man den Gegner keinesfalls unterschätzen darf, so wird das Team von Steven Herfurth jedoch deutlich favorisiert in das Spiel gehen und die Chance haben, über 40 Minuten Dominanz zu zeigen.
Mit der BG Spandau erwarten die White Devils den aktuellen Tabellen-Vorletzten. Lediglich zwei Siege gelangen den Berlinern bis dato, dennoch ist der Gegner im Aufwind. Zuletzt konnte man einen Sieg einfahren und danach verlor Spandau mit nur einem Punkt. Der Aufsteiger, der sein Teilnahmerecht von „Future Basketball Berlin“ übertragen bekommen hat, möchte mit Sicherheit ebenso Stärke zeigen und hofft auf eine Überraschung.
Fraglich ist bei den Cottbuser Teufeln der Einsatz von Tim Beck, der sich im Laufe der Woche eine Handverletzung zuzog. Wie schwer diese ist und ob es für die Partie am Sonntag reicht, wird sich heute entscheiden. Außerdem laboriert Yuriy Vasylyev noch an seiner Rückenverletzung, auch bei ihm wird sich nach der abschließenden Untersuchung durch Teamarzt Dr. Michael Schierack zeigen, ob er fit ist für Sonntag. Wieder zurück im Team sind Nick Konzack und Daniel Bartholy.
„Wir wollen das gesamte Spiel über zeigen, dass wir zu Recht ungeschlagener Tabellenführer sind. Ich werde keine Nachlässigkeiten dulden und verlange von jedem volle Konzentration“, mahnte der Trainer sein Team zum Ende der Übungseinheit. Diese Worte zeigen, dass die White Devils den Gegner ernst nehmen und definitiv an der Tabellenspitze überwintern möchten.
Zum vorletzten Heimspiel des Jahres freut sich die Mannschaft von Coach Steven Herfurth auf eine gut gefüllte Lausitz Arena und hofft gemeinsam mit ihren Anhängern auf ein überzeugendes Spiel und vielleicht auf den ersten „100er“ der Saison.